1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von amsp, 11. Juli 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Welcher Zwischenhändler taugt was? Was mich noch interessieren würde, wenn der Titel in eng. angegeben wird senden die in OmU?
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Letztere Frage scheint sich erübrigt zu haben, leider geben die auch die eng. Titel an, wenn es eine niederländisch Synchronisierte Fassung gibt entt&aum Ist scheinbar schwer rauszufinden, was nun genau in OmU läuft.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Außer Kindersendungen wird in den Niederlanden nichts synchronisiert, alles läuft in OmU!

    Das MTV-Paket, Discovery, National Geographic, Animal Planet usw. sind im sog. Basispakket, dass €6,25 pro Monat kostet.
    Mehr Infos unter CanalDigitaal
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nun ja, da bin ich mir irgendwie nicht mehr so sicher - weil auch die Titel der Jugend/Kindersendungen in eng. angegeben sind und es zu 100% eben eine Synchronisierte Fassung ist. durchein
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Glaub' mir: Kindersendungen und Filme, die als Hauptzielgruppe Kinder haben (z.B. Disney etc) werden synchronisiert, der Rest ist grundsätzlich OmU.
    Ich kenne das niederländische Fernsehen seit mehr als 20 Jahren.
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was läuft so bei den Niederländern? Die Auswahl ist natürlich subjektiv

    RTL4
    Mo-Fr 18:55-19:30 The Cosby Show

    RTL5
    Mo-Fr 18:10-19:00 Star Trek: Deep Space Nine

    Yorin
    ---So 10:20-12:45 Honey, I shrunk the Kids, So weird, The Adventures of Shirley Holmes, The Screct World of Alex Mack *
    * hier gehe ich mal davon aus den eine Synchro gesendet wird - trotz eng. Titelangabe
    ---So 18:10-18:35 That 70s Show
    ---So 18:35-19:00 King of Queens
    ---So 21:00-22:40 24

    Irgendwie hatte ich jetzt keine Lust mehr weiter durchzu sehen. Cosby, Futurama, Star Trek: Voyage, The Simpsons, diverese amerikanische Soaps und ein paar deutsche Serien - hab ich noch entdeckt. Nun ja, ganz nett. Eine Notlösung wenn´s mit Sky/BBC nicht klappt. entt&aum
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    An aktuelle Serien gibt's noch: Boston Public (NET5), The Practice (NED1), The District (NED1), Law and Order (NED3), Law and Order:SVU (NET5), The Sopranos (NED3), John Doe (YORIN), The Agency (YORIN).

    Klar, wenn's um engl. Originalvers. geht ist die Sky-Plattform deutlich besser. Schließlich gibt's bei der Masse an Kanälen auch viel mehr Auswahl.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hilft nur nix, wenn man Krimis nicht sonderlich mag winken

    Sicher nur leider ist Sky/BBC ja ausserhalb der Reichweit und eine 1m Antenne kann ich hier beim besten Willen nicht aufstellen, bringt nur böses Blut - vorallem weil niemand meine Leidenschaft für eng. TV teilt sch&uuml

    Ansonsten laufen eigentlich bei den NL-Sendern nur die amerikanischen Soaps? Hätte eigentlich erwartet das mehr aus UK/AU/NZ läuft.
     
  9. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    @administrator,

    es gibt fuer BBC prime extra TXT seiten fuer subtitel die man dazu schalten kann...!
    dazu der TXT ist vol ausgestattet.

    @tom, amsp

    Ich schaue schon mehr wie 40 jahr niederlaendisches Fernsehen... und die sache ist ja die das Canal Digitaal neben die funf oder sechs extra paytv filmsender im vergleich nur die Normale terrestrische und Kabel sender auch mit subvensioniert... die bekommst du ueberal ohne Canal Digitaal abo auch.
    Die sind aber nicht anderst und oder nicht interessanter wie euere Bayrisch RTL Pro7 sat1 usw. (oh euere deutsche meinte Ich)

    Die beste auswahl hat im Moment Canal+ Frankreich nur da Gilt das mit Kartenabonnement genau so.

    Man miete sich ein Zimmer beim Bauern oder sonst wer an der Grenze und laesst sich eintragen... dan nimmt man ein Abo.

    Tjussle
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hier haben wir aber dann irgendwie doch wieder das gleiche Problem Synchronisation , mir ist jedenfalls nicht bekannt das im Canal+ Paket generell Zweikanalton angesagt ist. Ist schon ein Kreuz die Sache mit dem Fernsehen.

    Der Aufwand für Sky zu groß und bei den anderen haben wir eben die Probleme wie in Deutschland. sch&uuml Wenn ich Lyngsat schaue sind einzig die Spielfilmkanäle und angeblich auch Disney mit OV, wobei letzteres möchte ich irgendwie bezweifeln.

    Ist jetzt nix gegen Canal+ FR gibt auch gute Gründe für dieses Angebot.

    <small>[ 13. Juli 2003, 13:06: Beitrag editiert von: amsp ]</small>