1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 19. Oktober 2006.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    habe nie gesagt, dass ich die toll finde, hat aber auch nichts mit der GEZ-Problematik zu tun.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Rat mal warum die ÖR ein niveauvolleres Programm anbieten als die privaten?

    Richtig weil sie nicht vond er werbung abhängig sind sondenr zugesichertes Geld bekommen...

    Bei den privaten heißt es nur billig, billig am besten umsonst...

    Wie schon gesgat jeder kann frei entscheiden ob er GEZ zahlt oder nicht. Keiner hindert dich dadran statt TV zu gucken Bücher zu lesen...

    Aber wie schon gesagt viel spaß.

    Wie schon gesagt ich ärgere mich tag täglich das ich unnötig mehr geld beim einkauf ausgebe um die werbung zu finanzieren. Das gehört weiterhin auch abgeschafft wenn die gez abgeschafft wird (ja ich weiß ich wiederhole mich).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2006
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Dafür so hochwertiges wie Pilcher, Boxen, Quizz-Shows sehr wohl, Heimatmusik, Uraltfilme und ansonsten auf 30 Kanälen breite Gesichter, die einen stundenlang voll-labern mit allem was die meisten eigentlich noch nie so recht interessiert hat. Dazu Schleichwerbung, Sponsoring... und unsere Lieblings-Politiker die das deutsche Schmarotzerfernsehen schliesslich erhalten soll.

    Und mehr sage ich zu dem Käse nicht mehr und hoffe, dass hier vielleicht mal die EU reguliert, den von unseren - wir stecken alle unter einer Decke - und lassen uns von den Leuten ernähren, die glauben ja eh alles - "Mächtigen" ist ja nix zu erwarten - siehe PC Gebühr
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Die PC Gebühr wurde von den Politkern gefordert und am ende zugestimmt. Nur mal so als kleine anmerkung.

    Weiterhin haben sie eine Neu regulierung innerhalb eines Jahres beschlossen...

    Schleichwerbung gab es. richtig. aber auch bei sat1 und co. außerdem wusste offiziell die ard nichts davon und hat die betreffende firma sogar gekündigt.

    Weiterhin laufen auf den ÖR mehr als boxen, pilcher und quiz shows.

    Man muss bedenken das die ÖR für alle etwas anbieten müssen und somit nicht jede sendung jedem Bürger zusagt.

    Was du gegen uraltfilme hast weiß ich nicht. Sind oft besser als der zeitige blockbuster bzw hollywood schrott.


    Heute z.B. läuft auf phoenix eine gute doku über goebells oder auf 3sat eine doku über die 50er jahre...

    Ich sehe heute jedenfalls keine quitshow, heimatmusik oder dergleichen in der primetime auf den ÖR. Genauso wie morgen...


    Außerdem man zahlt nur fpr ard, zdf und seinem regionalen sender. also ich müsste mir das programm von ard, zdf und ndr angucken um zu wissen was ich für mein geld heute bekomme.
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    da sage ich jetzt nix mehr zu und schau TV - Premiere übrigens... freiwillig abonniert.
     
  6. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Als ob man unbeding Fernsehen gucken muss.
    Wenn es nichts gutes im TV gibt,verbringt man seine Zeit halt mit anderen dingen.
    Sie bieten dir ein ansprechendes Programm,aber entweder der Großteil ist der selben meinung wie du,und sie können auch ohne zwangsgelder genauso ein gutes programm machen.
    Oder der Großteil der deutschen ist ebent nicht dieser meinung,dann ist es toll das dir das Programm gefällt,aber die aufgabe der ÖR ist es nicht Sebastian2 ein gutes Programm zu liefern,sondern allen.
    Bei den ÖR läuft genaus werbung,daher ist auch die aussage das du für die Privaten im Laden bezahlst blödsinn,denn genauso bezahlst du für die ÖR im Laden(oder ebent nicht).
    Die Privaten bekommen nunmal nciht monatlich 17€ vom Zuschauer.Wenn die ne Garantierte summe hätten würde das Programmm auch noch besser sein.
    Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.
    Was aber halt auch auf die ÖR zutrifft,bzw da "bezahlt" man die Werbung halt mit der GEZ,is ja gleich viel besser!
    Aber das tun sie ja offensichtlich nicht.Wedre aktuelle Filme Serien ,laufen bei den ÖR. Ernstzunehmende Computersendungen laufen auch nicht bei den ÖR.An sport läuft eigentlcih auch nur Fussball.
    Handball,e-sport,Tischtennis,gibt es alles nicht bei den ÖR.Jede Woche erfährt man die ergebnisse vom Fussball.Aber was ist mit den ganzen anderen sportarten? Nichts!
    2 mal im Jahr läuft Reiten,aber das wars.
    Naja,ist halt geschmacksfrage.
    Ja,super,sowas läuft seit es Fernsehen gibt auch permanent irgendwo.Der zweite Weltkrieg ist TV Mässig nu wirklich ausgelutscht.Die Mauer wurde schon im letzten Jahrtausend abgerissen,aber im tv läuft der mist immer noch.
    Dann sieht das Preisleistungsverhältniss ja ncoh schlechter aus.
    Dem gesamten Programm würde ich ja noch nen gewissen wert zugestehen.Bei ARD,ZDF und NDR,müsste ich eigentlich noch Geld bekommen,so mies wie das Programm ist.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Das bezweifle ich.

    Welche ernstzunehmende Computersendung läuft auf den Privaten? Du meinst hoffentlich nicht GigaTV.


    Und du zahlst Rundfunkgebühren für das gesamte Angebot.

    Der missfallen also Teile des Programms.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Ach und die Werbung in ARD und ZDF + Schleichwerbung etc. tun beim Einkauf nicht weh?
    Interessante Logik!!!
    Kleine Anmerkung am Rande Sebastian: Es gibt keine "Unkosten" sondern nur Kosten (sorry musste sein :D )

    Jedem Unternehmen steht es frei für seine Produkte Werbung zu schalten. Jedes Unternehmen sucht sich die Werbeplattform aus von der es glaubt am meisten zu Profitieren. Dabei ist die TV Werbung ein Werbeträger von vielen. Rentierte es sich nicht werden Werbegelder umgeleitet. Nach Deiner Logik müssten dann alle Werbungen verboten werden. Zeitschriften, Werbetafeln, Kinowerbung, Werbung in Sportstätten etc. etc. etc.
    Sie haben es geschafft, das ARD und ZDF auf dem gleichen bodenlosen Niveau ihre Primetime senden!! Mal von der Tageschau oder dem Heutejournal mal abgesehen.

    Allerdings hatten Sie auch schon ein paar gute Einfälle, die meisten allerdings aus dem Ausland geklaut. Aber da sind sie dann auch in guter Gesellschaft mit ARD und ZDF
    Ja dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.
    Die Naivität so mancher Forumsteilnehmer ist beängstigend, bestätigt aber meine Meinung das wir Deutschen so ziemlich alles schlucken ohne groß darüber nachzudenken.
    Interessante These, ich frage mich nur, warum ich seit vielen Jahren kaum noch ADR ZDF oder irgendein Regionalprogramm sehe, wo doch angeblich auch für mich was dabei sein sollte.



    Aber irgendwie geht mir hier die Diskussion in die falsche Richtung. Keiner konnte mir bis jetzt klarmachen wieso eine öffentlich rechtliche Grundversorgung der Bürger in unserem Land sage und schreibe 16. Milliarden DEM an TV-Gebühren verschlingt + Werbung + Schleichwerbung.

    Mir konnte bis jetzt auch keiner Erklären, warum unser Haushalt dank zwei Selbständiger ab 1.Januar in Summe mindestens 37 Euro im Monat an GEZ - Gebühren zahlen muss was über das Jahr stolze 444 Euro oder für Nostalgiker 868 DEM sind.

    Ich kapiere auch nicht, warum mit den Gebühreneinnahmen Leuten wie Herrn Ulrich zigtausend Euro im Jahr zufliesen um ein zwei Interviews mit diesen zu machen. Die Liste der Geldvernichtung der Öffentlich-Rechtlichen ließe sich übrigens beliebig lange vorsetzen.

    Es wäre endlich an der Zeit dieses Wust von Verwaltungen abzuschaffen, das gebührenpflichte Programm auf ein zwei Kernsender zusammenzustreichen. Weitere Programme können Sie dann gerne gegen extra Gebühr verschlüsselt anbieten.

    Aber was zurzeit da abläuft ist eine einzige Gelddruckmaschinerie. Ich kenne kein Land auf dieser Erde, das auf PC’s Rundfunk und Fernsehgebühren erhebt! Das ist wirklich eine Meisterleistung.

    Wies anders geht zeigt eindrucksvoll die BBC. Aber das Programm dürfte für 60% der Deutschen (selbst bei Vollsynchronisation des Programms) deutlich ihren geistigen Horizont übersteigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2006
  9. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Bei Giga läuft wenigstens ne Gute Computerspiel Sendung namens giga games.
    Ausserdem erwarte ich unabhängig von dem was bei den Privaten läuft bei den ÖR ein gutes Programm.
    Der WDR hat ja die einzig gute Computersendung abgesetzt.
    [ironie]Nein,einzig die Tv Werbung der Privaten wird im Laden bezahlt.Onlinewerbung u.s.w kostet ja die Firmen überhaubt nichts.[/ironie]
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    So toll isses nun auch wieder nicht.
    Dort laufen auch Seifenopern und Tanzshows und Dekosendungen. Das Current-Affairs-Magazin Panorama wurde in die Nacht verschoben, aktuelle Filme kommen nach 22:30. Der Jugendkanal BBC Three wird bewusst klein gehalten, weil die Privaten das so wollen und mit dem Lichtblick BBC Four kann arte mithalten.

    Schau Dich mal in britischen TV-Foren um. Das ist witzig. Nimm eine beliebige Diskussion aus diesem Forum über ARD, ZDF und die GEZ und ändere sie um auf BBC und Licence Fee und fertig ist die normale britische Diskussion.
    Die sind dort genau so angestunken von dem Programm und das bringt teils wirklich gute Sachen hervor.

    Wenn das britische Fernsehen einen Vorteil hat, dann sind das Zwänge für die Privaten, die z.B. Untertitel oder Nachrichtensendungen vorschreiben. Dortige Private sind wg. eines starken ör Systems gezwungen, selbstständig Ideen zu entwickeln und einen hohen technischen Standard zu liefern. Und die ÖR wollen da noch eine Nasenlänge besser sein und setzen noch einen drauf.
    Vergleicht man das mit den deutschen Sendern, so sind - man glaubt es kaum - ARD und ZDF innovativer als die Privaten, die nun wirklich sehr wenig selbst machen und sich lieber im Ausland bedienen, besonders RTL und besonders auf dem britischen Markt.