1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 19. Oktober 2006.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    ich entscheide gar nix für Dich, das ist eben der Unterschied.
    Aber in Deutschland leben halt einige, die meinen entscheiden zu dürfen, was andere zu tun haben. Im übrigen ist "gutes Programm" subjektiv, ich möchte auch dies selber entscheiden (und ich gebe den ÖR diesen Status definitiv nicht). Entschuldige, aber finanziere Deine Interessen selber - und wenn die ÖR so gut sind, brauchen Sie ja auch keine Angst vor Pay-per-View zu haben, oder?
     
  2. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Zitat:
    Zitat von Sebastian2
    Du zahlst unfreiweillig auch für die privaten.


    Das Problem ist, dass er - Sebatian2- nicht den Unterschied zwischen Plan- und Marktwirtschaft kennt... trotz ÖR-Genuss
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Du scheinst nicht zu kapieren das es keinen Unterschied macht ob ich offitziell Geld bezahle oder hinter meinem rücken geld abgezogen wird.


    Du scheinst auch leider nicht zu kapieren das die Rundfunkgebühr sinnvoll ist.

    Aus diesem grund beende ich meine diskussion nun mit dir. Hat bei vielen "GEZ ist eh *******" Menschen so oder so keinen sinn.

    Wenn DU amerikanische Verhältnisse haben willst ist dein dein Bier.

    5000 andere Menschen und 50 % zuschauer pro tag sehen das jedenfalls anders.


    Eine Überarbeitung der GEZ ist sicherlich sinnvoll.

    Eine abschaffung der rundfunkgebühr jedenfalls NICHT.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2006
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    genau, die Rundfunkgebühr belasse ich bei Dir, nun hast Du mich verstanden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2006
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Dann melde deine fernseher doch einfach ab.


    Ich wette mit vielen hier das diejenigen die die abschaffung der GEZ fordern rumheulenw erden wenn es eine amerikanische TV Landschaft in Deutschland gibt...

    Da zahle ich persönlich lieber 17 € als unsunmmen für tv wie in amerika und anderen Ländern ohne rundfunkgebühr bzw geringer rundfunkgebühr.

    Aber lassen wir das. Trotzdem solltest du die abschaffung von beiden fordern. also der rundfunkgebühr UND der Zahlung für werbung in den produkten.

    Alles andere wäre ungerecht.
     
  6. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Wenn das gehen würde! Man muss für sein eigentum immer GEZ bezahlen,man kann sich nicht einfach bei der GEZ abmelden.
    Wieso sollte man dann rumheulen? Dann haben wir vieleicht auch mal so hochertige serien wie Stargate u.s.w.
    Und müssen u7ns nicht mit sowas wie lindenstraße belästigen lassen.
    Und du hast da den direkten vergleich? wie lange hast du denn in Amerika gelbt,um das so behaubten zu können?
    Es gilt immer noch das es zwischen gez und etwas im laden zu kaufen ein riesiger unterschied ist.
    So wei du das hier verkaufen willst,ist es definitiv nicht.
     
  7. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    TV ist nicht gleich ARD/ZDF - schon seit 20 Jahren nicht mehr...
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Welche großartigen Leistungen haben die Privaten vollbracht? Serien, Unterhaltungsshows, TV-Filme, Kinofilme - also da die Privaten in Zukunft ebenfalls kräftig kassieren wollen, nenne doch mal ein paar Gründe was so toll an den Privaten ist.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Soaps haben die Privaten natürlich.

    Schau einfachmal was du für werbefinanziertes Fernsehen in den USA auf den Tisch legen musst > $40 sind keine Seltenheit.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    du scheinst den amerikanischen Markt nicht zu kennen.

    Wenn man mindestens 50 $ für gutes programm bezahlen muss läuft da definitiv was schief...

    Im übrigen haben wir bei den privaten "hochwertige" serien wie stargate. Dafür sind usnere ÖR nicht da. in Österreich hat der orf1 auch schlechtere quoten wie der orf2. und das heißt ja das solche serien eben nicht gefragt sind.

    Du musst es ja nicht gucken.

    Die ÖR haben mehr als Lindenstraße und volksmusik...

    Ich kenne welche die in amerika leben. Die sind jährlich bei uns und genießen das Programm unserer ÖR. sie finden das sehr gut und ihre Freunde in amerika auch..

    Tja sooooo toll scheint das amerikanische TV Landschaft ja doch nicht zu sein :D

    Wo herscht denn bitte da ein Unterschied?

    Ob ich beim einkauf gezwungen werde für die werbung bei den privaten zu bezahlen. Oder ganz offiziell per gesetz für die ÖR?

    WO ist da der Unterschied?

    Bei beiden zahlt man zwangsweise für etwas was man eventuell guckt. Da gibt es keinerlei Unterschied.

    Jedem steht es frei sich abzumelden. Ob man dann nun schwarzseher wird oder seinen fernseher nicht mehr besitzt ist doch völlig irrelevant. Es gibt genug die schon jahrzente schwarzseher sind...

    @michaxx Tja aber zum glück gibt es die ÖR. auf popstars, gerichtsshows, quiz shows usw. kann ich verzichten.

    Ich habe die ÖR und premiere thema und blockbuster. Am meisten stehen bei mir die ÖR auf der Liste. pro7 gucke ich nur einmal in der woche. rtl und co überhaupt nicht...

    Und da kenne ich noch sehr viele die die sendungend er privaten auch nicht gerne gucken. sondern auch die ÖR gucken und sie nicht von vornerein verurteilen...


    Aber mir solls egal sein. Ihr könnt euch ja nächstes Jahr eine entavio Karte für pro7 udn rtl kaufen. euch einschränken lassen und mit werbung zugemüllt werden.

    Ich und viele andere werden es nicht tuen. Eben weil es gute alternativen gibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2006