1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 19. Oktober 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Nein, aber die Privaten werden dich versuchen zum zahlen zu zwingen. Kabelkunden zahlen bereits heute, egal ob analog oder digital.

    Unterhaltung kann ebenfalls gesellschaftlich wichtig sein.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    wer entscheidet was wichtig ist? da fängts doch schon an.....
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Soweit mir das bekannt ist verdienen die Kabelnetzbetreiber am meisten dadurch, nicht die Sender.

    Kann, muss aber nicht.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Bei Spielfilmen und Serien halte ich die gesellschaftliche Wichtigkeit durchaus für fraglich.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    das sagst jetzt du! dann kommt jemand mit argumenten wie: es gibt filme, die sind wichtig! nö, man kann nicht aufs gerade wohl und nach eigenen ermessen irgendwas ausklammern und glauben, alle denke so! ich kanns dir gleich sagen: ich denk nicht so wie du! Filme haben genau so ihren gesellschaftlichen wert wie dokumentationen oder Reportagen! ÖR Fernsehen muss alles abdecken! jeder bezahlt, also muss auch für jeden was dabei sein.....
     
  6. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    ich glaub die ÖR brauchen unbedingt mehr Geld,die können sich noch nicht mal ne Uhr leisten,die die korrekte uhrzeit anzeigt.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Was Du hier beschreibst entspricht aber auch nicht dem aktuellen Stand der ÖR. Es gibt z.B. auch Leute die sehen gerne Splatter-Movies oder hören gerne Heavy-Metal-Musik. Was haben die ÖR denn in diesem Bereich zu bieten? Von daher wird z.Zt. deine Forderung so auch nicht von den ÖR erfüllt.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Welchen Wert haben diese Filmchen? Das meiste ist doch 0815-Müll. Exzessive Gewalt hat an sich keinen künstlerischen Wert und ist in den meisten Fällen überflüssig.

    Der Kram wird nur für Geld produziert, mir kann keiner erzählen das solche Filme den Beteiligten irgendwas bedeuten und für das Publikum ist es Wegwerfware.

    Hat das was mit Musik zu tun? Welche Bedeutung hat Heavy-Metal? Krach machen kann jeder.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Hier sieht man das Dilemma der Grundversorgung: Wenn man anspruchsvolle Unterhaltung macht dann deckt das nicht den Wunsch von jedem ab, und wenn man die Wünsche von allen Leuten erfüllen will dann sind die Sendungen nicht immer künstlerisch anspruchsvoll.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Im Grunde kein Dilemma. Die ÖRs sollen ein gewisses Niveau wahren, natürlich würde ich zuerst Sendungen wie Brisant, SuperIlluTV absetzen. Volksmusik ist auch nicht mein Ding. Was das Spielfilmangebot angeht sind die ÖRs nicht so schlecht wie man immer behauptet. Natürlich sind es nicht die aktuellsten Filme, aber die Qualität geht nicht verloren.

    Um auf deine Splatterfilme zurückzukommen: Welche haben den wirklich Wert? Ich meine jetzt echten Wert.