1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 19. Oktober 2006.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    klar kann man ohne fernsehn leben... (obwohl ich nicht weiß wie.... ;)) allerdings sind wir im digital-forum! hinweiße wie: hey, du sieht zu viel fern oder früher hatte man gar keinen fernseher sind irgendwie fehl am platz! ohne fernsehen gäbe es dieses forum nicht und deshalb sind wir ja hier um darüber zu reden....

    ich glaub, ein problem ist diese abzockermethoden der GEZ! wären diese nicht so penetrant, würden sich sicher nicht soviele aufregen, selbst bei den gleichen preis wie jetzt!

    ich finde zb. auch, das eine Firma das autoradio nicht anmelden müßte! in den firmenbus hocken nur erwachsene Menschen! so gut wie jeder zahlt die GEZ!
    auf deutsch: jeder sollte nur einmal gez bezahlen müssen! noch ein beispiel damit klarer wird was ich meine: ich mach urlaub irgendwo in deutschland! schlaf ich in einer pension mit tv-anschluß! der Besitzer der Pension muss ja für jedes tv gerät GEZ bezahlen! am ende bezahl das natürlich irgendwie doch wieder ich, weil der Besitzer diese unkosten auf die Übernachtungskosten wieder draufpackt! usw.!
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Mein Modell sähe wie folgt aus:
    • Beibehaltung des solidarisch finanzierten Systems
    • Umstellung der Zahlung von pro Gerät/Haushalt sowie Privat/Geschäftlich auf einheitlich pro Person, mit Ausnahmen für Minderjährige und Leute mit Hartz4. Gebühren werden von allen volljährigen Personen mit eigenem Einkommen erhoben.
    • Keine zusätzlichen Kosten für Internet-Verbreitung
    • Drastische Verschlankung der GEZ. Abschaffung der Kontrolleure vor Ort.
    • Effektiverer Einsatz der Finanzmittel bei den ÖR; Kein Erwerb mehr von teuren Übertragungsrechten (z.B. Sportveranstaltungen). Kein Konkurrenzkampf mehr mit den Privatsendern um Zuschauer.
    • Abschaffung der Werbung bei den ÖR
    • Stärkere Ausrichtung des Programmangebotes auf Information, Nachrichten und Bildung. Weniger reine Unterhaltungsprogramme. Reduzierung der Zahl der Programme.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Wieso sport abschaffen? Die ÖR müssen wie gesagt für jeden etwas anbieten und dazu gehört auch sport...

    Es zeigen doch nur das erste und das zdf werbung und das meistens nur zwischen den sendungen...

    Werbung zwischen den sendungen sollte doch erhalten bleiben. Finanziert die ÖR doch auhc ein gutes stück wo wir wieder weniger zahlen.

    Einblendungen und unterbrecherwerbung die kann man ruhig verbieten für die ör ;)

    Das wären dann reine informationssender. Dafür zahle ich sicherlich keine 18 €.

    Unterhaltung gehört auch zu den ÖR. Vor allem wenn man in Zukunft für die privaten löhnen muss. Man sollte das Unterhaltungsprogramm lieber mit aktuellen serien und filmen stärken als zu schwächen.

    Was bringt eien reduzierung der programme?

    Die ard hat durch eins extra und co doch keinerlei unkosten. genauso wie das zdf mit zdf info und doku.

    und zu den dritten wie schon erwähnt fließen die 18 € nicht zu allen sondern nur zu dem ansässigen dritten. in bayern als zu dem br, in niedersachsen zum ndr usw.

    Es käme preislich sicherlich nicht anders. wenn man nur noch ein drittes hätte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2006
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Das stimmt erstmal prinzipiell, aber das Fernsehen wird täglich von einigen 10 Millionen Menschen konsumiert, am Abend von 30-35 Mio gleichzeitig.
    Es ist verbreitet und beliebt und daher hat es eigentlich auch die Aufgabe, neben vielfältiger Unterhaltung auch vielfältige Information anzubieten. Es wäre falsch, es als reines Gaudimedium der Wirtschaft zu überlassen, damit die über Zuschauerbeeinflussung damit Geld verdienen. Dafür ist es zu groß und hat zu viel Macht.
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    ich auch nicht, aber vielleicht 5 und das wäre dann auch genug - damit wäre der Info-Pflicht ein Genüge getan. Alles weitere könnte Pay-Per-View sein - zumindest ein fairer Kompromiß. Ich kann keinen großen Unterschied zwischen den Unterhaltungsteil der Privaten und des ÖR finden.

    ...weniger Kosten

    das glaubst Du doch selber nicht...
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Ich schon keine werbung, keine gerichtsshows usw. Außerdem sehe ich durchaus einen großen Unterschied zwischend en filmen der ÖR und der privaten. Die ÖR zeigen oft sehr gute klassiker. die privaten nur irgendwelche eigen produktionen oder blockbuster.

    Telenovelas gibt es bei beiden. soaps auch. nur finde ich lindenstraße nicht mit gzsz vergleichbar. In meinen augen etwas mehr aus den leben gegriffen die lindenstraße.

    Außerdem muss man auhc an die millionen dvb-t zuschauer denken die nur die ÖR kriegen...

    Wie schon gesagt zahlt man so oder so NUR für SEIN drittes und NICHT für die anderen. Das heißt man zahlt für die regional schiene.

    Da die dritten oft nur wiederholungen zeigen entstehen für filme und serien dort auch kaum unkosten.

    Das heißt das bei einem dritten die kosten nur unerheblich sinken würden.

    Wo sollen denn die unkosten sein?

    einsextra und co sind auf denselben transponder wie die hauptsender. Dafür fällt schonmal nichts zusätzlich an.

    Die senderinhalte bestehen bei einsextra und co aus wiederholungen. genauso wie bei zdf info und dem doku kanal.

    Folglich auhc da keine wirkliche zusatzkosten.

    Das einzige was extra kostet ist der Mitarbeiter der den sende computer pflegt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2006
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    ich weiß nicht ob die senderanzahl maßgebend bei den kosten ist, vor allem digital. aber die vielen ARD anstalten kosten sicher viel geld! :D
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Bitte meinen genauen Wortlaut lesen. Ich habe nirgendwo geschrieben "Sport abschaffen". Ich habe geschrieben dass die ÖR gewisse Senderechte nicht mehr erwerben sollen falls diese einen gewissen Betrag übersteigen.

    Richtig. Bei den relativ geringen Einnahmen der ÖR durch Werbung kann man auch in Betracht ziehen diese komplett bleiben zu lassen.

    Wenn jeder zahlen muss dann werden es sicherlich weniger als 10€ pro Person und Monat.

    Ich sehe die ÖR eben im Sinn der Grundversorgung. Was bedeutet: Keinen Quotenkampf.

    Ok, in diesem Punkt bin ich mir nicht ganz schlüssig. Vielleicht wäre eine andere Programmgestaltung auch sinnvoll.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Die Hauptkosten machen doch nur die regional sendungen etc. aus.

    Das heißt bei der schließung von allen dritten und dem starten von dem sender "Das dritte" gibt es die kosten intensiven regional sendungen ja weiterhin...

    Also ich persönlich sehe zur grundversorgung auch unterhaltung und nicht nur information...

    Wenn die privaten überall kostenlos zu empfangen wären wäre das was ganz anderes...

    quotenkampf haben die ÖR auch mit UNterhaltung nicht. eben weil sie nicht aufs geld achten müssen wie die privaten die von werbung leben.

    Glaubst du das viele sendungen die auf den ÖR laufen auf den privaten überleben würden? rein quotentechnisch?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2006
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    ich geh von einen anderen ansatz aus! ich halte Länder wie Bremen und das Saarland für überflüssig! (nur 2 beispiele) einfach zu klein für eine so große Bundesrepublik! das wären schon mal 2 Anstalten die man dicht machen könnte! ob das jetzt was bringen würde, kann ich auch nicht sagen aber 2 Intedanten kosten weniger als 4! :D

    PS: Bremer und Saarländer solln sich nicht angegriffen fühlen! meine Meinung richtig sich ja nicht gegen die Menschen dort und hat ja auch kein gewicht ;)