1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 19. Oktober 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Sag ich ja gegen eine überarbeitung habe ich nichts..

    Nur die abschaffung der "zwangsgebühr" oder ähnlichen halte ich für falsch.


    Da sind dann die eltern gefordert.

    Man muss dem Kind nicht alles erlauben was sie haben wollen.

    Dann wird eben was anderes geguckt oder auf tele5 die ja noch nicht mit machen wollen.
     
  2. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Mich würde erstmal ein schlankes Programm intressieren,sodas dinge wie Morgenmagazin nicht auf 3 Sendern Domian auf 2 Sendern Tagesachau auf 10 sendern u.s.w läuft.
    Wenn man damit fertig ist könnte man gucken was dann noch übrig bleibt.

    Von den ÖR erwarte ich keinen oberflächlichen kram wie Quarks und co,sondern dinge,wo man hinterher auch sagen kann das man was erfahren hat.Und zusätzlcih ordentlcihe Filme und Serien.
    Den eindruck hab ich schon lange,und er ist korrekt.Das Leute wie Eike und Sebastian um das wohl der Deutschen besorgt sind,ist zu bezweifeln,sonst würden sie sich ja dafür einsetzen das dieses Geld in die Schulen fliest.
    Da gehört die Bildung nähmlcih hin,und zwar für jeden,und nciht nur für reiche wie es im moment ist,und auch zu meiner schulzeit war.
    Also ich muss für die Privaten nicht bezahlen.Wem bezahlst du den Geld um die Sender sehen zu dürfen?
    Oder wer süchtig nach fernshen ist,so wie du vermutlich.
    Vor 300 Jahren gab es auch keine ÖR,und geschadet hat es nicht.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Du hat es noch imemr nicht kapiert.

    DU zahlst bei JEDEM einkauf werbekosten. Also AUXCH für die PRIVATEN SENDER mit.

    Das ist so und wirst DU auch NICHT ÄNDERN KÖNNEN.

    Ist aber eh zwecklos dir das nochmal zu erklären :rolleyes:

    Du siehst nur eins. GEZ = *******.

    Alles andere toll. Nur weil du die anderen ausgaben nicht siehst gibt es die für dich nicht.

    Ich bin sicherlich nicht TV süchtig. Nur wenn ich TV gucke will ich was vernünftiges bekommen und das kriege ich beid en privaten zumindest nachmittags und mittags nicht.

    Vor 300 Jahren gab es auch noch keine privaten...

    Echt toller Vergleich :rolleyes:


    Aber da DU mir oberflächlichkeit unterstellst und man mit dir so oder so nicht richtig diskutieren kann da du eh alles schlehct findest war es das. Ichw erde mit dir nicht mehr diskutieren.

    Kann doch echt nicht angehen das jemand der sich nicht informieren kann mich hier ohne grund anmacht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2006
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Kann es sein das du von Wirtschaft Null Ahnung hast?
    Jede Firma hat einen Werbeetat!
    Dabei ist Fernsehwerbung noch die billigste!
    Bei RTL und F1 erreichst du mit einem mal 13 Millionen Leute.
    Versuch das mal mit "Briefkastenwerbung".
    Das kostet das x fache.
    Außerdem sind es nur rund ein Dutzend Firmen die TV Werbung machen, auf die wirst du doch noch verzichten können.

    Was musst du auch rund um die Uhr Fern sehen?
    Reicht dir dein Premiere und die ÖR nicht?

    Immer dein Spruch mit den Informieren.
    Du bist es doch der sich nur die Infos raus pickt die dir gefallen.
    Was regst du dich immer so auf wenn es um die GEZ geht?
    Bei einer Reform bekommt das Kind nur einen anderen Namen!
    Wie hier schon angesprochen, wenn die ÖR so gut sind wie du meinst bezahlen die Leute freiwillig, wenn nicht ist der Zwang nur dafür da das andere dir ein ergänzendes Programm zusätzlich zu Premiere finanzieren.
    Was nutzt das beste ÖR Programm, wenn es denn so wäre, wenn die Hälfte der Zuschauer lieber RTL sehen?
    Oder anders gesagt: wenn RTL Unterschichtenfernsehen ist bezahlt die Unterschicht mit der GEZ der Oberschicht deren TV Konsum!
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Ich diskutiere dann ende 2008 bzw anfang 2008 nochmal mit euch.

    Bis dann viel spaß beim unnötigen schlecht machen der gez ;).

    Ich wiederhole es aber für dich camaro ich habe nichts gegen eine umstrukturierung. sondern jediglichw as gegen eine unnötige abschaffung der rundfunkgebühr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2006
  6. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    immerhin kannst Du bis dahin freiwillig auf den Einkauf beworbener Produkte verzichten, wenn Dich das so stört... wir müssen leider weiterzahlen.

    Zwang ist aber scheinbar etwas, was so mancher in Deutschland einfach braucht und wenn das Ganze dann auch noch pünktlich abgebucht wird, dann fühlt er sich so richtig versorgt. Nur nicht selber denken müssen.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    :LOL:
     
  8. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme


    Aber ohne Werbung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    vor ca. 30 jahren gabs noch keine privaten! und was nun.....??
     
  10. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pay per View für die öffentlich rechtlichen Programme

    Du bezahlst so oder so,die ÖR scheinen dich nicht wirklich zu bilden,wenn du bei den Kosten für ein Produkt einzig die Tv Werbekosten auf den Privaten Fernsehsendern betrachtest.
    Was für software benutzt du das dir keinerlei webung im Internet begegnet? ADs solltest du mal ausschlaten,und auch ne Tageszeitung solltest du dir mal zu gemüte führen.
    Eine Firma hat einen werbe-etat,und dieser wird für unterschiedliche Werbemassnahmen ausgegegeben,und ohne tv werbung würde dieser teil dann halt für andere Wrbemassnahmen genutzt.
    Du bist doch der meinung das ein Produkt nur wegen dem Privat Fernsehen Geld kostet.:rolleyes:
    Super Argument,du findest doch die ÖR so Perfekt.Und die Privaten sind für dich der untergang des Abendlandes.
    Ich habe überhaubt kein Problem mit irgend einem TV Sender,ich hab nur ein Problem damit Geld zu bezahlen damit du ein Sehr Gutes Program bekommst,ads dir alles bittet was du vom Fernsehen erwartest.
    ...und geschadet hat es nicht.

    Es ging mir bei dieser aussage darum,das manch einer hier meint wenn es kein Fernsehen geben würde,würde die Welt untergehen.
    fernsehen ist ein Medium unter vielen,und das was man bei den ÖR erfährt,kann man genauso gut in Büchern oder Zeitugen lesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2006