1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-DVB-T gescheitert: Ende von Viseo Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: seeeeehr schön

    Nicht wirklich da man den gleichen Schwachfug ja mit DVB-T2 wieder einführen will. Das Kind bekommt dann nur einen anderen Namen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus informiert Kunden über Ende der Plattform

    Da hatte ich mich schon gefreut, dass RTL hier demnächst verschwunden sein wird.
    Und jetzt gerade das hier gelesen.
    Ich hoffe für uns hier geltend, dass es bei "geplant" bleibt.
    Man kann ja viel planen -. ob es in der Wirklichkeit eintrifft......
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay-DVB-T gescheitert: Ende von Viseo Plus

    ... wieso "verschwunden" ? Bist du Viseo+ Kunde ?
    Wenn nicht, wirst du doch von den RTL-Programmen "nicht belästigt" ...
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Viseo Plus informiert Kunden über Ende der Plattform

    RTL kann man auch mit der Fernbedienung "verschwinden lassen" ;)

    Nur in den seltensten Fällen wird man ja wirklich "gezwungen", einen Sender anzuschauen. Wie hier in der Kreisklinik im Wartebereich der Notaufnahme, da läuft oft RTL...
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus informiert Kunden über Ende der Plattform

    Na wir sind doch noch im Viseo+ Thread.
    Von daher bin ich froh, dass durch das einstellen des Senden der RTL-Programme auf dem Gelände der Stadtwerke, demnächst ab 1. Januar keine Energie mehr sinnloser Weise vergeudet wird. (für die Handvoll Nutzer, die man sicher persönlich kennt und in eine Limousine rein bekäme)

    Und was es nicht gibt, kann nicht genutzt werden oder anderes, dessen Zuschauer nicht ausgenutzt, von dieser Warte aus war das mehr zu betrachten.
    Und heh, tatsächlich es gibt Fernbedienungen, da kann man "klick" machen. Toll. :rolleyes:
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-DVB-T gescheitert: Ende von Viseo Plus

    Ich hab 42 Zoll und DVB-T. Ist nicht schlimm. Hängt vom TV ab. Früher mit externen Receiver gab's Klötzchen, mit eingebautem DVB-T nun nicht mehr.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pay-DVB-T gescheitert: Ende von Viseo Plus

    Ja es hängt auch vom TV ab. Bei Full HD ist das Ergebniss natürlich noch viel schlechter und wenn der TV größer ist dann ist es unbrauchbar. Eigentlich ist DVB-T nur für TVs bis maximal 32" gedacht gewesen.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pay-DVB-T gescheitert: Ende von Viseo Plus

    Es kommt auf die verbaute Elektonik und die Abstimmung mit dem Panel an.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-DVB-T gescheitert: Ende von Viseo Plus

    Das DVB-T System wie in Deutschland eingesetzt wurde 2001/2002 festgelegt. Damals waren LCD HD TVs noch Zukunft, sondern die Röhre war der Standard. Dafür reichten die knappen Datenraten eben gerade so aus.
    Die ab 2005/2006 aufkommenden HD Flachgeräte hingegen haben eine wesentlich höhere Auflösung und entlarven die Schwächen der zu niedrigen Datenraten gnadenlos. Das DVB-T System lief von da an der Entwicklung bei den Empfangsgeräten hinterher - man konnte aber nichts dagegen machen.
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pay-DVB-T gescheitert: Ende von Viseo Plus

    @Koelli + Gorcon:
    Der Bildeindruck hängt sicherlich auch vom jeweiligen TV-Gerät ab und wie dieses mit der Darstellung klarkommt. Entscheidend ist in meinen Augen aber auch immer, wie weit man tatsächlich vom TV wegsitzt.

    Nicht jeder will (oder kann) die eigentlich für den Betrachtungsabstand ideale Bildschirmdiagonale bei sich aufstellen. Wenn man dann etwas weiter wegsitzt, fällt einem eine etwas schlechtere Bildqualität möglichweise gar nicht mehr auf.