1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von rkk, 2. August 2009.

  1. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    Hey Rene,

    es zwingt Dich niemand, den PVR2 zu behalten geschweige denn zu nutzen.

    Wenns Dir nicht gefällt, schau Dich bei den Topfields um. Der TF5500 kann das was Du suchst.

    Ein Golf 3 wird auch nicht mehr weiterentwickelt, wenn der Golf 8 vor dem Start steht. Ist nunmal klar und würdest Du als Unternehmer nicht anders machen.

    Neutrum.
     
  2. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    Richtig. Aber auch der Golf 3 hatte runde Räder...
     
  3. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    Wär ja auch schlimm wenn er eckige hätte :)
     
  4. bloomberg

    bloomberg Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    Wie geht das, mehr als 24 h aufnehmen? Ich schaffe nur 23 h 59 min mit einer Programmierung!


    blo
     
  5. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    Genau das meinte ich: Man geht von gewissen Standards aus. Was diese Sache betrifft, habe ich einen Golf mit nicht gerade runden Rädern erstanden...

    Ach ja, und die Fernbedienung ist auch etwas eigenwillig. Tastendrücke werden oft nicht erkannt oder gleich mehrfach ausgeführt. Nicht gerade anwenderfreundlich.
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    ich hatte den timer während der aufnahme nachträglich angepasst, mit einer programmierung gehen tatsächlich nur 23:59h
     
  7. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    Ne, Du hast einen Golf ohne Schiebedach erstanden. Fahren tut er ja. Schiebedach ist ein Feature. Hat er aber nicht, so wie der Comag Time Shift nicht in Aufnahmen umwandeln kann. Wenn Du das möchtest, kauf Dir das "Sonderzubehör" sprich Golf mit Schiebedach oder Receiver der Dein Feature kann.

    greetz

    Neutrum.
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    ohne in jemandes fernsehverhalten reinreden zu wollen, muss ich hier leider meine eigene meinung kundtun:

    es gibt hier die leute, die ein permanentes timeshift wollen, andere wollen beim pvr2 am liebsten, dass die hdd erst gar nicht hochfährt. ich habe erfahrungen mit timeshift, mein erster pvr hatte permanentes timeshift, sogar wenn ich es ausschalten wollte ging es noch (ein bug von vielen). ich hatte mit dem gerät häufiger probleme mit der festplatte. seit dem ich den pvr2 habe, ist es ausgeschaltet. wenn ich etwas sehen möchte nehme ich es auf und schaue es später. im grunde genommen sehen wir kaum noch etwas live (ausser sport vielleicht). meine receiver haben dadurch viele der diskutierten probleme nicht.
     
  9. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    @hoax
    Sicher, jeder hat ein etwas anderes Fernsehverhalten. Ich hatte allerdings vor ca. drei Jahren einen Skymaster (Twin, 80 GB) für denselben Preis gekauft und der hatte schon damals die Möglichkeit, das laufende Programm zu pausieren und wenn man wollte, zu einem anderen zu wechseln. Er hat weiter im Hintergrund aufgenommen.

    Da habe ich jetzt ein Twin-Receiver und kann nichts dergleichen nutzen, wenn ich auf die Pause-Taste drücke. Entweder bis zum Ende gucken oder bereits Aufgenommenes verlieren. Es ginge sicher intelligenter.

    Frage: Kann man die Fernbedienung etwas bändigen? Manchmal verschluckt sie sich und manchmal prellt sie.

    PS: Übrigens, mein Skymaster ist abgeraucht, daher der Comag als Zwischenlösung, bis die HD-Geräte ausgereift sind.
     
  10. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pausiertes Programm speichern - COMAG PVR 2/100CI

    Hallo rkk,

    anstatt auf 'Pause'-Taste geht's ja (meist) mit 2 mal REC-Taste (betreffende Sendung muss aber bereits laufen bzw. das Ende der Sendung ist ja per EPG vorgegeben). Trotz Aufnahme kann man dann auch den Sender wechseln.
    Die Fernbedienung erfordert zugegebenermaßen eine gewisse Zielgenauigkeit und zeigt sich je nach Abstand wenig tolerant. Das 'Prellen' rührt von einer durchaus nützlichen, jedoch schlecht implementierten Autorepeat-Funktion her. Probier z.B. Lautstärke ändern, da kann man das Verhalten sehr schön beobachten. Nur kurzes Antippen der Tasten hilft.

    Gruß

    Hw Oldie
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2009