1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paukenschlag: Servus TV wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2016.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    Nein, die hätten nie existiert.

    Wir erleben erst den Anfang einer sehr großen Umwälzung.
    VOD bzw. OTT sind stark im Kommen. Die Netze werden massiv ausgebaut und die Nutzung ist viel flexiebler als bei Sat und Kabel.
    Diese alten Distributionswege sind wegen der hohen Transpondermieten und Einspeisegebühren im Nachteil.

    Vielleicht gibt es in ein paar Jahren kein DVB C mehr weil es durch IPTV ersetzt wurde.

    Zudem ist der Kontent kaum noch zu bezahlen und Big Player wie Discovery, Amazon etc. tauchen auf. Das sind ganz andere Größenordnungen.
     
  2. XBOX360Fanboy

    XBOX360Fanboy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2013
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist wirklich schade. Eishockey und Filme in feinstem HD waren toll.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... so spekulativ ist das nun auch wieder nicht. Red Bull hat diverse nicht gerade unattraktive Sportrechte gekauft. Offensichtlich bekommt man die Kosten über Servus TV nicht refinziert. Also kommt Red Bull TV, die die Rechte dann verwerten können. Red Bull TV soll bekanntlich ein Pay-TV-Sender werden ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2016
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich schade drum. Inhaltlich war der Sender als Free-TV nicht schlecht. Neben guten Dokus hatten die durchaus auch gute Spielfilme im Programm.

    Der Werbekuchen ist aber nun mal unter der etablierten Privaten aufgeteilt. Und Servus TV wird bei den meisten Deutschen keinen vorderen Platz auf der Fernbedienung bekommen haben. Somit ist das Scheitern quasie programmiert.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Free Sender? Wurde seit 1.3. verschlüsselt, viele schauten durch die Finger.
    Und warum hat ServusTV die Rechte an der MotoGP gekauft? Ich denke der Sender übersiedelt ins Inet, wie TecTime TV
     
  6. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hast du dafür einen Link/Quelle ?

    Nicht, um es anzuzweifeln - nur aus Interesse, da ich das irgendwie verpasst habe ... :) :sleep:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Servus TV litt nachweisbar unter nicht nur geringen, sondern zuletzt auch zurückgehenden Marktanteilen. Und das auf dem ohnehin schon dürftigen Niveau, von dem sich der Sender in all den Jahren nicht lösen konnte. Viel Lob von Zuschauern, denen das Trash TV zu dumm ist, aber es waren eben zu wenig. Wieso sollten denn nun die Leute eine PayTV Version bestürmen? Und das Programm war zwar für FreeTV, gemessen am dt. Privat Trash TV, überdurchschnittlich, für einen PayTV Sender ist das aber definitiv zu wenig. Heißt...es muss noch kräftig investiert werden, wenn man verschlüsseln und kassieren will. Zudem gibts mit Sky AT direkte Konkurrenz, die mit Fußball sowieso alles platt macht. Darüberhinaus hat man EBEL und Moto GP fürs FreeTV! Das kann man nicht im PayTV versenden. EBEL PayTV hat Sky AT, MotoGP in Österreich mein ich keiner. EBEL müsste man also zurückgeben oder sublizensieren, MotoGP ggf. für PayTV neu erwerben. Mindestens all das spricht für mich gegen eine RedBull PayTV Version. Das wäre ein noch größeres finanzielles Abenteuer, wo Mateschitz in 2 Jahren das verbrennen kann, was er im FreeTV in 7 Jahren verbrannt hat.

    Nicht ausschließen will ich dass RedBull TV ansich startet, dann aber als FreeTV und eben primär als "Männersender" gepolt, mit Muckis und Rekorden. Und beide Sender sind vielleicht auch Mateschitz zu teuer. Trotzdem muss irgendwas kurzfristig vorgefallen sein. EBEL und Moto GP sind nicht mal gestartet, also kann hier nicht das Quotenargument ziehen. Und wenn man schon länger Planspiele zur ggf. Einstellung hatte, sind doch die Rechtekäufe Blödsinn gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2016
  8. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Verschlüsselt wurde nur die österreichische Version. Die Version für Deutschland blieb ja weiterhin unverschlüsselt.
     
  10. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schade um den Sender, kommt aber für mich nicht überraschend. Ein näherer Blick auf das Programm offenbart auch unverständliche Fehlplanungen:

    1) Die paar Eigenproduktionen von "Terra Mater" sind qualitativ spitze, ein Teil der am Nachmittag sendenden Dokus aber üblicher BBC/USA Schrott! Noch dazu mit Werbung (die in der letzten Zeit auf ServusTV stark zugenommen hat), in derselben Zeit kann ich mir 5 andere Dokus auf den dt. ÖR (bes. Phoenix, 3Sat, ZDF..., Eins...) ohne Werbung ansehen. Auch auf n24/ntv liefen immer wieder Dokus mit ähnlichen Themen.
    "Gute" Dokus, die sich wirklich lohnten, waren nur hin und wieder zu sehen. Also kein Grund, Servus TV einschalten zu MÜSSEN.

    2) In Österreich wurde durch die Gründung von "ORF3" ein Sender zum Konkurrenten, der mit viel weniger Geld ein erstaunlicherweise gutes Programm lieferte (auch Dank eines riesigen Archivs - muss auch erwähnt werden). Opern und Kulturevents werden auch auf ATV2 und eben ORF3 gezeigt - wieder ein Trumpf weniger für Servus.

    3) Bis vor 1 Jahr wurde servus in Österreichs größter Tageszeitung (KronenZeitung), die - gemessen an der Einwohnerzahl erfolgreicher als die BILD in D ist - im Programmteil nur in einem kleinen Fenster dargestellt. Es schien überhaupt, als ob der Sender keine Programmzeitschrift "schmieren" wollte, und so war er auch in Ö lange Zeit in fast ALLEN Programmzeitschriften und Zeitungen kleiner als die dt. Privaten abgedruckt. Offenbar glaubten die Verantwortlichen, dass sich der Erfolg von selbst einstellen würde und die Menschen selbst zu ServusTv finden. Das war eine glatte Fehleinschätzung! So geht das im bequemen Österreich nicht!

    Das änderte sich erst in den letzten 2 Jahren, die Krone druckt das Programm von Servus seit ca. 1 Jahr in einer ganzen Spalte ab, mit tägl. Programmhinweisen. Als Gegenzug sendet Servus das tägliche "Servus Krone".
    Nachdem dieses Format nicht sonderlich erfolgreich ist, und auch das abgedruckte TV-Programm in der größten Zeitung Österreichs nicht zu mehr Zuschauern verhalf, gibts wohl nur mehr diese Lösung...
     
    Berliner gefällt das.