1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Passwortmanager sinnvoll ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von max-nr1, 2. Dezember 2022.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    @NRW10 Hast du sehr viele PW in Gebrauch? Sonst könnte man die App fürs Handy nehmen und von dort jeweils abschreiben. 1 Gerät, kostenfrei.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das zeigt höchstens, dass Du entweder deinen selbstgewählten Passwörtern oder der Verschlüsselung in der von Dir genutzten Software nicht traust. Dann wäre beides die falsche Wahl.

    Und wieso das Backup dann in einer Cloud und nicht offline? Die Datenbank in der Cloud könnte ich verstehen, wenn man mit mehreren Geräten die gleiche Datenbank nutzen will. Dann würde ich diese aber mit einem 2. Faktor, (z.B. eine Key Datei auf dem Endgerät) sichern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2022
    Gorcon gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja ich bin mir nicht ganz sicher aber es könnten so 200 sein.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    mir genügen ein blatt papier und kugelschreiber.
     
  5. mediastar

    mediastar Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich nutze auf mehreren Geräten die gleiche Datenbank.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir genügt mein Gedächtnis und wenn das versagt, gibt es (fast) immer die Passwortrücksetzfunktion, um wieder Herr der Dinge zu werden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich brächte da dann schon einen Hefter und bis ich dann das Passwort gefunden habe....
    Mit einer Pfanne auf den Hinterkopf? Nein merken kann sich das keiner und die Rücksetzfunktion versagt spätestens dann wenn die E-Mail nicht mehr stimmt. :eek:
    Und Ein Betriebssystem nur deswegen jedes mal komplett neu installieren, darauf habe ich garantiert keinen Bock drauf.
     
  8. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Mir hat jemand Malwarebytes empfohlen , der hat ganz schön viel schädliches gefunden, ich benutze Malewarebytes free zusammen mit Bitdefender,
    mit der Kombi bin ich zufrieden.
     
  9. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    .

    Nicht jeder hat ein fotografisches Gedächtnis:eek:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie greift denn Keepass der einzelnen Geräte auf die Datenbank in deiner Cloud zu, wenn die Datenbank in einem verschlüsselten VeraCrypt Container liegt? (n)


    Das ist dann auch die Beschränkung in Passwortlänge und Passwortvielfalt.

    Dann doch lieber eine Maschine (Passwortmanager)!