1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Partitionen erstellen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von TechoTopf50286050286, 9. Februar 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Partitionen erstellen

    Hehe... Das wusste ich, dass das kommt... Deshalb habe ich ja "ausgewählten" geschrieben. Bilder von der Digitalkamera sind in der Regel fortlaufend durchnummeriert. Da möchte ich sehen, wie Du eine RegEx formulierst, die genau die Bilder rauspickt, die Du haben möchtest ;)

    Ich halte mich da einfach an der Strg-Taste fest, tickere mit der Down-Taste durch die Liste und tippe auf die Leertaste bei jeder gewünschten Datei. So einfach geht das.

    Bei allen anderen Bulk-Operationen, die Auswahlen nach einem bestimmten Muster betreffen, ist ein kurzer Befehl mit dem entsprechenden Ausdruck selbstverständlich besser.

    Deshalb war ja der Norton Commander so irrsinnig beliebt: Da konnte man beides machen: Auswahlen per Wildcard und Einzelselektion.

    Rechter Mausklick "Eingabeauforderung hier" und dann "mplayer -fuckoff" ;)
    Für das "ausnahmsweise" kann man auch einfach die entsprechende Option im Menü des jeweiligen Programms mit zwei Mausklicks ausschalten.

    Und für Standardfälle -- wie eben z.B. das Starten des Spiels ohne Into -- legt man sich eben eine Verknüpfung an. Denn sowas braucht man ja prinzipiell mehr als nur einmal.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2005
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Partitionen erstellen

    Hehe, deswegen wird bei mir auch auf jedem Rechner erstmal "FAR" installiert. Und Kollegen suchen an meinem Arbeits-PC jedesmal, weil sie keinen geoeffneten Explorer finden. Wenn ich fies bin, werde ich mal auch noch die Verknuepfung killen :D
     
  3. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Partitionen erstellen

    wollt ihr euch jetzt echt mit Windows vs. Linux zuflamen?

    Fakt ist doch ganz einfach:

    - Linux ist stabil, auf der Konsole um Längen mächtiger als Windows und kostenlos und man hat doch mehr direkte Kontrolle was wo wie genau konfiguriert ist
    - Windows IST z.Zt. nunmal das Maß der Dinge was Softwareverfügbarkeit Hardwarekompatibilität und Bedienungskomfort angeht.

    Persönlich denke ich:

    Klar hat bash ne Menge wirklich mächtiger Befehle etc, aber in Sachen Performance und Bedienkomfort kann ein KDE es bis heute in meinen Augen nicht mit nem Windows 2000/XP auzfnehmen.

    Ich selbst setze Windows auf dem Desktop und Linux auf meinem kleinen File-/Webserver für ein etwas größeres LAN ein.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Partitionen erstellen

    Das ist eine vernünftige Mischung!
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Partitionen erstellen

    Um das Thema nochmal anzuheizen :)D ):

    Wie kann man denn (abgesehen davon, daß es wohl weniger in der Praxis vorkommen wird, schließlich gibt es meines Wissnes keine vorinstallierten Linuxsysteme) eine belegte Linux-Partition größenmäßig verändern??