1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2008.

  1. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

    Ich hab kein einziges Mal werbung bei den Öffis nach 20h gesehen...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2008
  3. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

    Die Regierung will nur den Privatfunk stärken, da dieser von den Freunden des Presidenten geführt wird. das ganze hat nur das ziel die ör s zu schwächen
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

    Du findest es also toll wenn wegen dem FERNSEHEN und RADIO eine Steuer für den INTERNET anschluß erhoben wird?

    Wird hier nicht die Internet GEZ kritisiert?
    Und in frankreich ist es dann wieder ok?

    Da spricht sicherlich nichts dagegen.
    Nur liest man von ihm kaum noch was anderes.
    Und wenn man dann mal nach SEINER eigenen Meinung fragt schmeißt er auch mit solchen Links herum.
    Und das soll toll sein?

    Und ob Unsinn oder nicht. meine Kernaussage wurde dadurch nicht falsch. Mehr wettbewerb bedeutet nunmal wie gesagt nicht mehr auswahl und bessere qualität...

    Und ihr redet ja NIE Unsinn ;).
    Du solltest die Zitate vielleicht auch mal lesen auf die ich mich bezogen habe.

    Es ging um wettbewerb. Einen 100 % freien wettbewerb kann man nicht mit einer rundfunkgebührenfinanzierten erreichen.

    Das heißt den ÖRR gibt es nicht mehr...
    Wieso wohl.

    Die laufen nicht weil es kein Geld bringt. :winken:

    Es wird z.B. immer auf die telekom rumgehackt weil man kein DSL kriegt.

    Warum bieten es die kleinen nicht? Wäre das nicht ein guter wettbewerb?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2008
  5. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

    Wenn es dafür keine werbung mehr gibt? Klar!
    Steuern werden eh alle nase lang erhöht,wird in france auch nciht anders sein.
    Und es wird wahrlcih genug geld rausgeworfen,da tut es mal gut wenn es ne steuer gibt von der man wirklich was hat.
    In erster Linie werden die Methoden des systems kritisiert.
    Irgendwann verliert man einfach die lust sich bis ins allerletze detail selbst mit etwas zu beschäftigen.
    Und solange die informationen die man per iki zitier stimmen,sehe ich da kein proeblem.
    Was ja nen Grund hat.
    Wenn Stargate werbefrei bei ARD laufen würde,würde wohla uch niemand auf die idee kommen,sich die serie bei rtl2 mit werbung anzugucken.
    Bei Politik sendungen ist es nicht anders.

    Quelle:Bundesnetzagentur

    Sowas wäre heutzutage natürlich für DSL erforderlich.
    Aber darum muss sich der Gesetzgeber kümmern.


    Man kann von niemandem erwarten das er freiwillig ein Dorf mit 5 Häusern was 20 Kilometer von der Vermittlungsstelle entfernt liegt mit VDSL versorgt.

    Aber der Markt hats sich ansonsten doch ziemlich prächtig entwickelt.
    Als es nur die telekom gab,hat btx ein vermögen gekostet,verglichen mit den heutigen preisen für einen internetzugang.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

    Dann soll man die steuer aufs payTV oder so etwas erhöhen.
    Warum den auf eine sache die mit dem rundfunk nichts zu tun hat?

    Ein hausbesitzer würde es sicherlich auch nicht toll finden wenn seine "haus"steuer erhöht wird damit man den ÖPNV weiter sponsoren kann.
    Politiksendungen sprechen von vornerein nicht die Gruppe an die Geld einbringt.

    Oder kennst du einen 14 - 49 jähigen der "der tag" bei phoenix guckt?

    Es muss ja kein VDSL sein.

    Es würde ja schon dsl 1000 reichen. Oder wimax oder oder oder.
    Aber komischerweise kommt das nicht.
    Auch hier bietet man nur wieder das an was Geld bringt.

    Zwar durchaus wettbewerb aber sicherlich kein guter.

    Das die Preise so niedrig sind haben wir aber sicherlich auch der tollen staatlichen regulierung bei der telekom zu verdanken?

    15 € Miete? Gibts nicht. machen wir 8 € draus :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2008
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

    Naja.. in Frankreich soll zwar die Werbung bei France Television abgeschafft bzw zunächst einmal reduzuiert werden, dafür dürfen aber TF1 und M6, die kommerziellen Großanbieter wesentlich mehr Werbung schalten als bislang und auch häufiger unterbrechen. Sarkozy muss natürlich schon eine Gegenleistung für die Besetzung der wichtigen meinungsmachenden Posten liefern.... aus reiner Freundschaft macht das auch Bouyges nicht
     
  8. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

    Das kann man sich bei vielen sachen fragen.

    War da nicht mal was,das die tabaksteuer zur bekämpfung des terrorismus genutz wird?
    Mal ganz abgesehen von irgendwelchen brücken,die gebaut aber nciht benutzt werden.

    Was will amn denn mit dsl1000 anfangen?

    Also für dsl6000 muss man schon mindestens sorgen,zumindest wenn man in 5 Jahren auch noch was von haben will.

    Was war denn mit UMTS,das fängt heut grad mal an sinnvoll zu werden,aber selbst unternehmen an dennen der staat beteiligt ist,zensieren diesen Weg.

    Kein skype,keinp2p u.s.w

    Heutzutage ist netzneutraliät viel wichtiger als ein öffentlcih erchtlciher rundfunk.




    Nochmal ich hab nciht grundsätzlcih was gegen den ÖR.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Paris führt Werbeverbot bei Öffentlich-Rechlichen ein

    Kostengünstig im internet surfen?

    Komisch?

    Ich konnte das nutzen :rolleyes:

    für mich ist beides wichtig...

    Leider klingt das nie so...