1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PARIS 2024 - "Games wide open!"

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 17. April 2024.

  1. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    Die neun Goldmedaillen, die wir im Moment haben, beschönigen die Lage aus meiner Sicht ziemlich. Vier davon wurden im Reiten gewonnen, einer Sportart, die eher ihre eigenen elitären Strukturen hat.

    Zum Thema Professionalisierung im Sport: Beim ZDF findet man in den Untiefen der Mediathek einen Beitrag über die Karriere von Michael Groß. Darin enthalten ist ein Interview nach seinem letzten Olympiasieg 1988 bei ansonsten enttäuschenden Spielen. Seine Aussage war sinngemäß damals schon (in seiner bekannten arroganten Art) "In anderen Ländern sind die Sportler von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends in der Schwimmhalle, das ist in Deutschland nicht möglich. Solange keiner meckert, dass wir 1, 2 Sekunden hinterherschwimmen, ist mir das ganz recht."
     
    jfbraves, Kleinraisting und Redheat21 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Kanuten läuft es richtig gut. Im K 2 sind über 500 m sowohl bei den Damen, als auch bei den herren jeweils zwei Boote im Finale und sie haben mehr oder weniger alle Medaillenchancen. Das gilt auch für Sebastian Brendel im C 1 über 1000 m. Ab 13 Uhr stehen die Finals an. Ronald Rauhe hatte schon vor den Halbfinals auf vier Medaillen getippt. Das ist sicherlich optimistisch, aber die Halbfinals geben ihm da durchaus recht, möglich ist es.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Was mir bei diesen Spielen aufgefallen ist das die Sportler und Sportlerinnen (aus allen Nationen) lieber mit ausgefallenen Frisuren oder Bling Bling an den Klamotten auffallen als mit Leistung. Da wird man 6. und hält seine Schuhe fröhlich in die Kamera wo dann irgendwas nicht erkennbares draufsteht.

    Heute muss mehr die Show drumherum stimmen.

    Früher gab es das zwar auch schon aber da kam dann Leistung dazu. Weiß noch diese Langen Fingernägel der einen Sprinterin.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    1988 hat die Bundesrepublik insgesamt 40 Medaillen geholt (11-14-15) und lag damit auf Platz 5 im Medaillenspiegel. Das war alles andere als enttäuschend. Die Medaillenflut von 1984 (17-19-23) war natürlich nicht wiederholbar, weil sie durch den Boykott der meisten Ostblockstaaten zustandekam.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Da habe ich etwas unpräzise formuliert: Für ihn, also Michael Groß, enttäuschende Spiele. Über 200m Freistil und 100m Schmetterling ist er für seine Verhältnisse ziemlich abgesoffen.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, das mit den Frisuren und Bling-Bling ist vor allem in der Leichtathletik so. Und da sind in aller erster Linie die Sprinter/innen zu nennen. Während die Männer vor dem Start vor allem durch lächerliche Gebärden auffallen, ähneln die Bewerbe bei den Frauen einem Laufsteg.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, okay - danke für die Klarstellung. (y)
     
    jake_harper gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hat das schon jemand erwähnt?
    4x400 m Staffel Herren im Vorlauf gescheitert.
    Dann gibt es heute Abend nur 2 Kugelstoßerinnen und eine Staffel der Damen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Aus meiner Sicht ist es viel zu kurz gedacht, hier den ÖR die Schuld in die Schuhe zu schieben. Das muss man dann einfach generell völlig anders angehen oder meint ein 6 oder 10 jähriges Kind würde beim Zappen bei ARD / ZDF hängenbleiben um Sport zu gucken? Ernsthaft.

    Es ist dann eben doch vielfältiger:

    - es brauch erstmal eine übergeordnete Kampagne für Bewegung und Sport im Allgemeinen
    - ich würde einen Sender über die ÖR installieren, der von morgens bis abends Sport bringt aus allen Kategorien
    - würde ja schon helfen Radio Bremen oder SR abzuschaffen und dieses Geld für sowas zu bündeln
    - ARD / ZDF benötigen keine zwei Mediatheken, es muss eine gemeinsame geben
    - generell muss es mehr Anerkennung für die Institution Sport geben (wenn man es denn will und natürlich den Leistungsgedanken entsprechend fördern)
     
    LucaBrasil und west263 gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die müssen sich halt alle in Szene setzen, um Sponsorenverträge zu bekommen - zumal ja während der olympischen Wettkämpfe kaum Werbung möglich ist, von den Logos der Ausrüster mal abgesehen. Ohne Geld kein Training und ohne Training keine Leistung.

    Medaillengewinnerin Giorgia Villa ist auch Model – für Parmesan