1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PARIS 2024 - "Games wide open!"

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 17. April 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    Die Einblendung direkt nach dem Rennen war auch noch anders. Da scheint das Zielfoto noch einmal genau studiert worden zu sein.

    Müller/Tillmann sind im Beachvolleyball leider knapp gescheitert. 18:16 im dritten Satz.
     
    XL-MAN gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Nette Überraschung am Morgen.

     
    egges01 gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.406
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Überraschung? Die letzten beiden WM- Titel haben wir gewonnen..
     
    Unvernünftig gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Hab ich nicht geschaut... Du etwa?
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.406
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja etwas. Die WM war ja erst kürzlich in Hamburg.
     
    Obelix73 gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.617
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quali Diskus. Unser Starter Janssen bringt nicht einen gültigen Wurf aus dem Ring. Was ist nur mit den deutschen Werfern los?
     
    west263, Redheat21, SebSwo und 2 anderen gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.406
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolutes Debakel
     
    west263, Redheat21 und jfbraves gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.617
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe gerade, es gibt noch eine 2. Werfergruppe mit dt. Werfern. Vielleicht geht da was in Richtung Finale.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die Diskuswerfer sind in den vergangenen Jahren von allen Seiten überholt worden. Allerdings hat sich auch Olympiasieger und Weltmeister Daniel Stahl schwer getan, ist nur 6. in Gruppe A mit für ihn indiskutablen 65,16 m. In Gruppe B kommen noch rund ein Dutzend Herren, die deutlich weiter werfen können unter ihnen auch Clemens Prüfer (69,09 m) und Mika Sosna (68,96 m). Da wird es verdammt eng für Stahl. Wenn man nach den Jahresbestleistungen geht, gehören die beiden aber nicht zu den Favoriten. Das sind Mykolas AleknaAlwx Rose, Kristjan Ceh und der Österreicher Lukas Weißhaindlinger. Prüfer und Sosna haben gute Chancen auf das Finale der besten 8, viel mehr ist da aber nicht drin. Janssen hat natürlich enttäuscht, aber er war eh kein Kandidat für das Finale war in der Jahresbestenliste nicht unter den besten 15.
     
    XL-MAN gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.839
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273

    Da hat es sich doch gelohnt um 8 Uhr schon vor dem Fernseher zu sitzen. Es war klar, dass sie um die Medaillen mitkämpfen können, dass es Gold wurde, ist natürlich überragend. Wie Laura Lindemann den Endspurt angezogen hat, war klasse. Das hat bestens gepasst, viel später hätte der Zielstrich allerdings nicht kommen dürfen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.