1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paranoia zum Thema eigene IP-Adresse.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Inliner, 10. August 2024.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist doch völlig wurscht. Solange kommerziell verwertbar, ist es ausreichend.
    Eine zukünftige totalitäre Regierung wird das auch nicht stören.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das macht man beim klassischen TV aber genauso. Anders könnte es keine Privatsender geben.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hatte vor einigen Jahren ein Internet Forum wo ich als Administrator die IP-Adresse der angemeldeten sehen konnte,ebenso bei jedem Beitrag.
    Ob das alles so gestimmt hat ist schwer zu überprüfen wenn derjenige ein VPN Tunnel oder ähnliches benutzt.
     
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Das ist im Allgemeinen falsch. Durch Techniken wie AJAX werden Daten des Clients auch ohne aktives Zutun des Nutzers "im Hintergrund" an den Server übertragen, dazu einfach mal die Entwicklerkonsole des Browsers öffnen und den Netzwerkverkehr verfolgen. Im Positiven wird das z.B. genutzt, um in einem Forum unfertige Antworten zwischenzuspeichern.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ging ihm darum, ob ein Admin oder Mod eines Forums live mitlesen kann - nein, kann er nicht.

    Dass technisch gesehen sehr wohl zwischenzeitlich der Text übertragen und zwischengespeichert wird, hat hier jeder schon bemerkt, der im Editor einen Beitrag abgebrochen hat, ohne ihn abzuschicken und das bisher geschriebene dann beim nächsten Aufrufen des Threads weiter im Editor findet. Aber ein Admin oder Mod eines Forums kann das nicht lesen, nur der Benutzer.

    Sicher gibt es Seiten, die das missbrauchen könnten. Wo ein Wille, da ein Weg. Aber eine normale Forensoftware gibt das nicht her.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Nochmal: Letzteres sollte so sein, ersteres ist aber technisch möglich. Auch für XenForo gibt es ekelhafte Community-Plugins, die auch unbedarften Admins und Mods "datenschutzunkonforme Handlungen" ermöglichen.

    Ich denke, vielen ist nicht bewusst, dass z.B. bereits beim Tippen in ein Formularfeld Daten an Server gesendet und dort auch sehr wohl personenbezogen gespeichert werden (können).
     
  7. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Jeder, dessen Webseite du besuchst. Aber das ist eigentlich überhaupt nicht schlimm.
    Mal angenommen, ich würde hier ein Bild posten, welches auf meinem Server liegt.
    Dein PC würde es abrufen, weil es auf der Webseite über meinen Forenbeitrag eingebunden ist.
    Ich würde dadurch deine IP Adresse sehen, weil du eben mittels deines Internetanschlusses auf meinen Server zugreifst.

    So, was kann ich dann damit anfangen? Nicht viel.
    Ich könnte eben sehen, welches Internetanbieter du hast. Ich könnte dich auch weiterhin verfolgen, wenn du wieder auf mein Bild zugreifst.
    Allerdings: Bei Privatkundenanschlüssen ändert sich die IP. Das kommt immer ein wenig auf den Internetanbieter an. Bei der Telekom zum Beispiel bekommst du eine neue IP, wenn du deinen Router neu verbinden lässt oder einfach neu startest. Andere Internetanbieter trenen deine Verbindung täglich eventuell kurz und weisen dir in dieser Zeit eine neue IP zu.

    Ich kann dich also nicht ewig lang verfolgen. Im Grund genommen bringt mir deine IP also gar nichts.

    Der einzige der deine persönliche Daten einer IP Adresse zuordnen kannst ist dein Internetanbieter und eben jene Internetdienste (wie Google, Amazon etc.) denen du deine Stammdaten gegeben hast.

    So, ich könnte jetzt aber noch einen drauf setzen. Das ist jetzt ein anderes Thema und hat mit deiner IP erst einmal nichts zu tun, aber gut.
    Ich könnte auch die Metadaten auslesen, die dein Browser überträgt. Dadurch würde ich wissen, was für einen Browser und Endgerät (also Firefox auf Windows, Google Chrome auf Mac, Safari auf iOS etc.) du verwendest. Ich glaube ich könnte über solche Daten auch deine Bildschirmauflösung und so weiter auslesen.
    Und: Ich könnte eventuell sogar Cookies setzen. Cookies sind.. nun, datenschutztechnisch nicht gut für dich. Damit könnte ich dich überall wiederfinden, egal auf welcher Seite du mein Bild abrufst. Und ich wüsste definitiv dass DU es bist, da dieser Cookie eben einmalig ist. Und die Gültigkeit könnte ich sofern ich weiß auf bis zu ein Jahr hochsetzen.

    Ich könnte theoretisch also in meine Signatur ein 1 Pixel großes Bild packen und jeder der meine Beiträge liest würde von mir getrackt werden, und verfolgt werden. Möglich wäre es. Aber ich würde vermutlich MÄCHTIGEN Ärger bekommen mit der Forenleitung und vermutlich auch gesperrt werden.
    Zumal das Erfassen und Auswerten der ganzen Daten ohne eure Zustimmung erfolgt. Deswegen gibt es ja diese Cookie Banner auf allen Webseiten, weil die rechtlich dazu verpflichtet sind euch zu fragen damit sie euch tracken können. Stichwort DSGVO.

    Soo, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
    Ich bin gelernter IT Kaufmann, also etwas in der Materie drin.
     
  8. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Dazu auch:
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist in dem Fall selbst sehr leicht zu tracken, da das nur entweder per statischer IP oder einem DynDNS-Dienst geht.
    Wenn du nicht vorher die Metadaten manuell entfernt hast, dann sieht man auch, wann und wo du dieses Bild fotografiert hast und sogar mit welcher Kamera, Belichtungszeit usw.. Das dürfte dir bekannt sein, ich schreibe es für die Mitleser.

    Das ist aber alles pillepalle. Kritisch wird es, sobald Dienste wie Google und Co. ins Spiel kommen, die große Datenmengen miteinander verknüpfen können und sich dann noch ggf. außerhalb europäischer Rechtsanwendung befinden.

    Übrigens wirbt die Sevenmedia (Pro 7, Sat 1 usw...) damit, dass sie anhand der IP-Adresse per HbbTV regionalbezogene Werbung einblenden könnnen.
    Bei manchen Programmanbietern soll man sogar HbbTV-Cookies akzeptieren. Man versucht also selbst beim linearen Fernsehen, den Zuschauer gläsern zu machen und nachzuverfolgen.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die Medaille mit den zwei Seiten, alle neuen Geräte haben immer mehr Funktionalitäten und müssen oder sollten ständig am I-Netz hängen, auf der anderen Seite "...wer sieht meine IP-Adresse".
    Abwägen, entscheiden, absichern und dann mit der Entscheidung leben oder Internet nur dann, wenn unbedingt nötig.
    Es gibt aber auch Mitmenschen, den ist das alles egal, die machen sich gar keinen Kopf und leben, surfen und browsen auch.