1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.449
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das internationale Sportangebot ist wirklich das Beste an P+ :D
     
    nordfreak gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.449
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit deinen paar Meldungen in 15 Minuten hast du es bei mir auf NRW10 und Koelli Status gebracht. :) Kommst auf meine Ignorierliste. Ist einfach besser für die Nerven und Fakten bekommt man bei dir ja auch keine zu lesen.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieder reinster Kindergarten hier aber von den immer derselben Users ist auch nichts anderes zu erwarten.
     
    digitalpeter gefällt das.
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.689
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Datenrate ist übrigens nicht das einzige Kriterium woran man Bildqualität messen sollte….
     
    G-75, Force, Wolfman563 und 3 anderen gefällt das.
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Bin auch ziemlich überzeugt von der Bildqualität bei P+, trotz der nicht allzu hohen Datenraten.
     
    G-75, Force, digistar und 2 anderen gefällt das.
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berliner und Dexter0815 gefällt das.
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Richtig! Dazu kommt noch, dass ich die Datenrate nur als Vergleichskriterium heranziehen kann, wenn der jeweils zu vergleichende Content/Anbieter das gleiche Bildkompressionsverfahren, die gleiche Bildauflösung, die gleiche Framerate, usw. nutzt. Ansonsten vergleicht man immer irgendwo Äpfel mit Birnen.

    Der Eindruck der Bildqualität ist zum großen Teil sehr subjektiv, weil abhängig von zu vielen Faktoren. Bildschirmgröße, Bildschirmart, technische Ausstattung des TV-Gerätes (Billigteil oder "was vernünftiges"), Bildeinstellungen des eigenen Gerätes, usw. und auch vom Content selber.
    Gibt hier etwas mehr als ne Handvoll User, die das scheinbar einfach nicht verstehen und immer wieder den gleichen Kappes verbreiten.
    Diese Bildqualitätsvergleicherei hier hat tatsächlich was vom Kindergarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2023
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist doch Paramount traumhaft. Netflix bedient seine Full-HD SDR Bilder mit de 2-3 MBit/s. Wenn es hoch kommt.
    Dennoch sehen diese Bilder gut aus, weil das Netflix gekonnt komprimiert.
    Es hängt also nicht alles von der Bitrate ab, sonst hätten wir bei ARD und ZDF fantastische Bilder, sondern von der Art und Weise der Effizienz der Bildbearbeitung und Komprimierung.

    Wir hatten das Thema schon, aber die überwiegenden Zahl der Produktionen die ich bei Paramount+ gesehen habe (über die Sky-Box), ist das Bild tadellos. Die Bildqualität z.B. bei Yellowston oder Wolfspack ist phantastisch.
    Auch über meinen brandneuen OLED-TV, die ja bekanntlich jede Unreinheit besonders plastisch darstellen. Auch in Farbabstufunfen etc.pp. Artefakte hab ich auch noch keine gesehen.

    Das Manko bei Paramount ist das fehlende UHD und der fehlende 5.1 Ton bei der dt. Tonspur.
    Da gibt's ja auch nichts zu diskutieren.
     
    Mirschie und Blue7 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    x4 =Jahressaldo. Dachte nur Netflix seien die großen Schuldenmacher.Steht hier im Forum.
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    SAS Rogue Heroes: Völlig abgefahrene Origin-Serie über den Special Air Service. Hat mir sehr gut gefallen, aber wer ist denn auf die irre Idee gekommen, in einer WK II-Serie den Soundtrack mit AC/DC zu unterlegen!? Total irre :D