1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Auch mit der Nvidia Shield 2017 hab ich keine Artefakte und Low SD beim Start einer Folge.
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe keine Ladekreisel auf dem Apple TV 4k auch nicht bei WOW
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das scheint mir sehr unterschiedlich zu sein, je nach verwendeter Hardware.
    Bei Disney+ habe ich sehr häufig Ladekreisel, (Abruf über Q) und häufig Fehlermeldungen über den Android-TV. Zudem bieten Disney mir kein UHD ohne HDR-Hardware an. Nur mittelprächtiges SD.
    Am flüssigsten zu bedienen und mit der besten Bildqualität kommt bei mir Netflix an. Sky OnDemand auf fast gleichem Level.
    Prime Video ist einfach scheiße zu bedienen, sorry und inhaltlich nur ein Kramladen.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, von der Bildqualität und Geschwindigkeit bei Start würde ich mal so urteilen.

    1. ATV+
    2. Disney
    3. Prime (UHD Inhalte in HDR10+ überzeugen)
    4. Netflix (Hat UHD aber sparsame Datenrate)
    5. RTL+ (Wenn die UHD inkl. hätten wäre Platz 3 drin. Wirklich stark verbessert)
    6. ESPN Player
    7. Discovery+
    8. DAZN
    9. Curiosity Stream
    10. Arte
    11. Paramount+ (Wenn das die gleiche Serverlandschaft wie bei WOW ist, beneide ich Sky WOW Kunden nicht wirklich)
    12. der Rest der öffentlich-rechtlichen Mediatheken.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ab heute ist "Frasier" (leider nur im deutschen Ton versteht sich) bei Pluto TV verfügbar - warum man das bei Paramount+ erst ab dem 1.3. lt. Facebook bereit stellt, bleibt ein Geheimnis. "Becker" gibt es auch nur bei Pluto TV derzeit.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf der Weltreise hab ich Frasier zumindest in UK, Kanada oder Australien gefunden. Falls die Möglichkeit hast.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Über Amazon Prime Channel habe ich keinerlei Probleme. Sei es beim Apple TV4 noch via Browser.
     
    rabbe gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier auch keinerlei Probleme via Fire Stick und Prime Channel. Nach Auslaufen der Probezeit wird Paramount+ via Apple Channel und der FireTV-AppleTV-App getestet.
     
  9. Reeneman

    Reeneman Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hat von euch mal jemand getestet die Lg App aus dem US Store zu laden? Das funktioniert ja, wenn man das Land in den Tv Einstellungen umstellt.
    Bringt das etwas? Man wird sich mit den deutschen Account dann wohl nicht einloggen können oder?
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Reeneman,

    der US Account ist eigenständig, kann nicht mit deinen deutschen Daten geöffnet werden.