1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Auf dem Fire TV funktioniert mit deutschem Paramount+-Account auch das Paramount+-KODI-Add-on (zu finden im SlyGuy repository). Im Gegensatz zur offiziellen Fire-TV-App spielt KODI die Originalfassungen auch in Dolby Digital Plus ab (sofern man in den Audio-Einstellungen des Add-ons das entsprechende Häkchen setzt).

    Damit kann ich jetzt erstmal leben - auch wenn es dadurch natürlich um so peinlicher ist, dass die offizielle App bisher nur Stereo kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2022
    maxmus69 gefällt das.
  2. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Das ist doch schön, wenn Du mehrere Abos hast, nur mich hat es ja nicht interessiert, sondern einen anderen User;)
    Deine Meinung zu Paramount hast Du ja kundgetan, hoffentlich auch beim Anbieter direkt. Die freuen sich bestimmt über konstruktive Kritik. Alles andere bringt eh nichts.
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Na dann muss ich wohl froh sein, dass man in Farbe streamt oder hatte man das vorher explizit erwähnt? :D
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    4k wird noch lange nicht kommen bei Paramount + Deutschland.
    Paramount + gibt es in anderen Ländern schon viel länger und selbst da gibt's noch kein 4k außer in den USA.
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja.. die OV also Englisch ist grundsätzlich in 5.1 vorhanden. Auch in der normalen App..
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wenigstens streamen sie mit extrem hohen Bitraten. Das Stereo Signal ist somit für AV Receiver gut genug um ein durchaus brauchbares Surround Signal zu generieren.
    Keine Entschuldigung, aber ich habe schon durchaus schlechteren Ton bei Streaming Diensten mit reinem Stereo gehört.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also das Bild ist sehr gut. Da kann man nicht meckern. Zumindest was ich derzeit sichten konnte, z.B. bei Star Trek.
    5.1 sollte eigentlich sein. Aber bei mir durchläuft beim fehlen von 5.1 das 2.0 durch ein Surround-Ton-Programm.
    Man muss schon sehr genau hinhören um das nicht als 5.1 wahrzunehmen.
     
    Blue7 gefällt das.
  8. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Hat einer von Euch schon rausbekommen können, ob und wann bestimmte Folgen mancher Serien noch nachgeliefert werden? Ich meine mich zu erinnern, dass dies nicht nur Star Trek: Prodigy betraf. Aber gerade hier fehlen ja zwischendrin Folgen, dann endet es bei 13 und geht mit 17 weiter? Okay, 1-13 komplett gibts zur Not bei RTL+ - aber das kann ja keine Dauerlösung sein...
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt ist der Dienst schon stolze 4 Tage alt, vermutlich auf WOW Hardware gestartet worden und ihr jammert schon. :)

    Technisch finde ich den Start bescheiden aber offiziell soll ja nachgebessert werden. Sollte das Nachbessern nicht bis nächste Weihnachten erfolgen wird P+ halt nimmer abonniert. Aber ein wenig zuwarten kann man schon.
     
    thomasowl gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist einer gute Frage. So langsam glaube ich, dass die Veröffentlichung von Episode 17 bei "Star Trek: Prodigy" ein Versehen war. Diese hatte ja auch am 08.12. ihre US-Premiere. Gehe mal davon aus, dass die Episode bei uns bisher nur im O-Ton abgerufen werden kann.