1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Der Haken wird wohl sein, dass Paramount einer der Gründe ist warum Sky an der Preisschraube dreht in kürze. Du zahlst dann etwas mehr und Sky kann sagen wir geben es dir Gratis mit deinem Cinema Paket.

    Bin gespannt was Sky letztendlich mehr sehen will von seinen Kunden.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja hat man die letzte Erhöhung nicht auch zu peacock und Voraussicht 12 Monate Discovery+ gegeben?
     
    Berliner gefällt das.
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hab jetzt Kontakt mit Paramount+ gehabt, wegen dem fehlenden DolbyDigital-Ton.

    Also DolbyDigital wird generell unterstützt auf folgenden Geräten:
    Apple TV HD und 4K
    Roku-Geräte und Roku-Fernseher
    AndroidTV
    FireTV

    Allerdings gibt es derzeit DolbyDigital nur bei einigen wenigen Shows. --> Hat die schon jemand finden können?
    Aber es sollen nach und nach auch Filme und Serien in DD5.1 auf den o.g. Geräten angeboten werden. Es gibt aber dazu noch keinen Zeitrahmen. --> da müssen wir wohl einfach abwarten

    4K-Inhalte sollen wohl vorerst nur auf AppleTV verfügbar sein. --> gibt es da wirklich schon irgendwas auf AppleTV ?
    Aber man ist bemüht die Liste der 4K unterstützen Geräte zu erweitern.

    Also "Halo" z.b. wird mir auf der FireTV in den Prime-Channesl als UHD angezeigt, aber in der Paramount+-App aber nicht. Nur kann ich das über den Channel nicht testen, weil ich über die App gebucht habe.

    Also die Aussagen sind zwar alle etwas schwammig, aber ich denke mal in einem halben Jahr sieht das sicherlich besser aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2022
    digistar gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.726
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachten die Abonnenten in UK auch. Nach 6 Monaten immer noch 1080p.
     
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    So, ich musste jetzt von der P+ App auf den P+ Prime-Channel umstellen, weil das Handling auf der FireTV damit viel besser ist. Denn wenn man auf der FireTV irgendwas sucht, was auf Paramount+ läuft, dann verzweigt der "jetzt Ansehen mit Paramount+" -Button immer nur auf den Channel und nicht auf die P+ App.
    Außerdem lassen sich damit Einträge in der Fortsetzen-Liste leichter entfernen.
    Und die App hatte ja noch das Problem, dass er Streams immer erst mit niedrigster Aufläsung und verpixelt beginnen. Das ist damit durch die Nutzung des FireTV-Players auch beseitigt.
    Das Kündigen des App-Abos wurde bestätigt, dass es nächste Woche nach den 7 Tagen Kostenlos-Zeitraum am 15.12. abläuft. Also das klappt dann nun. Es hatten ja einige vorher gemeldet, dass es dabei ein Problem gab. Das schein aber nun beseitigt worden zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2022
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Irgendwie muss man ja Paramount die Verluste durch das Frühbucherpaket finanzieren. :D

    Sky Ticket E+C für 14,98 € / Monat wurde dann mal (wegen Paramount+ das man gegen Sky keine Ansprüche stellen kann das auch kostenlos zu bekommen) in Film und Serie für anfangs "lebenslang" 9,98 € / Monat umbenannt.

    Nehme ich jetzt die für ein Jahr umgerechnet 4,99 € / Monat für Paramount+ die es im Frühbucher kostet und rechne das zu meinen "lebenslänglich" 9,98 € für WOW Film und Serie dazu, komme ich auf 14,97 €. Damit sogar noch 1 Cent günstiger als die 14,98 für Sky Ticket E+C

    Und bei Q jubelt man über "kostenloses" Paramount+ bei Preiserhöhungen bis zu 10 € / Monat, obwohl es auch jeder für 4,99 € / Monat haben kann.
    Klar gibts da nach 12 Monaten ne Preiserhöhung. Bei Q aber sicher auch :);)
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das mit dem "Problem" der Verpixelung am Anfang des Streams habe ich jetzt schon häufiger gelesen. Scheint hier auf jeden Fall auch von der Hardware abzuhängen, denn auf meinem Samsung TV gibt es das Problem nicht.

    Im Übrigen:
    Wenn ich mit CyberGhost nach UK reise habe ich auch auf dem Samsung TV in der gleichen App 5.1 Sound (natürlich nur in Englisch). Die Aussage des Kundenservice welche Geräte das prinzipiell unterstützen, die @W. Ryker vom Kundenservice bekommen hat, ist zumindest unvollständig.
     
    Blue7 und blackdevil4589 gefällt das.
  8. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.294
    Zustimmungen:
    2.292
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier auch keine Verpixelung auf dem Sky Q. Spitzenreiter bei der Verpixelung ist bei mir aktuell die NFL Gamepass-App auf der Xbox. Das dauert…
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du ein Programm zum testen brauchst ob dein Bild gerade 4k ist oder nicht , dann ist es sowieso egal. Wenn du den Unterschied nicht mit eigenen Augen siehst.
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    @blackdevil4589 : Was meinst du mit Program, was ich dazu brauche - verstehe ich nicht.

    Also ich habs ausprobiert mit "Halo". Das wird in dem P+-PrimeChannel mit UHD-Logo angezeigt, aber es läuft nur in 1080p und nicht in 4K. Stört mich aber jetzt nicht weiter, da mein TV nur 40-Zoll ist und dort 1080p nur minimal schlechter wirkt als UHD und ich Halo sowoeso nicht schauen werde. War nur zum testen, ob da generell schon was geht.