1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.476
    Zustimmungen:
    3.673
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Das Sky hat nichts mehr mit unserem Sky zu tun...

    Dürfte mittlerweile Vodafone gehören... wenn es es da noch gibt Neuseeland ist auch bei Vodafone... Was es noch gibt ist sky news australia laut wiki ein "is an Australian right-wing 24-hour cable and satellite channel"
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky TV und Vodafone wollten fusionieren, die neuseeländische Kartellbehörde hat es aber nicht erlaubt. Vodafone verkauft allerdings die Sky-Pakete über seine IPTV-Box. Die Mehrheit der Anteile wird von institutionellen Anlegern gehalten.

    Aber ja, Murdoch hat das neuseeländische Geschäft verkauft bevor er 21st Century Fox verkauft hat.

    Ursprünglich wurde der Sender als Joint Venture zwischen Sky UK und den zwei führenden Print- und TV-Medien gegründet. Vor ein paar Jahren hat Murdoch den Sender aber über News Corp übernommen, seitdem hat er sich immer stärker zu einem Ebenbild von Fox News entwickelt - inklusive problematischer Hosts in der Primetime und im Spätabendprogramm.

    Tatsächlich ist der Sender in Australien inzwischen auch per DVB-T zu empfangen, aber nicht in den fünf großen Metropolen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    4.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Ja, danke war mir bekannt. Wollte wissen welche Umstände zu den Deal führen könnten....
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.842
    Zustimmungen:
    15.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Details zu Paramount+
    Die Details zu Paramount+
     
    grunz gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.693
    Zustimmungen:
    9.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    BerlinHBK gefällt das.
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier auch eine offizielle Mitteilung:

     
  7. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch gut, wenn das komplette Franchise dann bei einem Anbieter geben wird
     
  9. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schon, nur wäre es eventuell klüger gewesen, nicht vor einem Monat noch wichtig u.a. das deutsche Launch-Datum für Staffel 4 zu bestätigen, und jetzt zwei Tage vor der Premiere weltweit(!) den Stecker zu ziehen.

    Denn es sind nicht nur die Länder, in denen die Serie auf Netflix lief, davon betroffen, sondern auch Länder, in denen der P+-Dienst schon angeboten wird, wie z.B. Australien oder Skandinavien. Die müssen auch bis 2022 warten.

    Dass über kurz oder lang das ganze Franchise auf P+ zusammengezogen werden soll, ist klar, aber doch nicht so.
    Bin gespannt, ob sie Picard S02 auch noch auf Prime belassen (Februar 2022).

    Jaja, absolutes first-world-problem, weiß ich.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.664
    Zustimmungen:
    17.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegensatz zu Netflix, wo es weder für November eine Ankündigung für die 4. Staffel von Discovery gab noch einen Trailer (oder ich habe ihn übersehen), gab es für die 2. Staffel von Picard schon einen Prime Video Trailer und nach eigenen Angaben möchte man Staffel 2 auch bei Prime Video im Februar 2022 starten.

    Für den Verzicht von Netflix hat ja Netflix Geld hierfür erhalten, wenn ich es richtig interpretiert habe.

    Kann auch sein, dass sich Amazon auch mit Geld überzeugen lässt und man die Serie gehen lässt?