1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.002
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Programm wird wie bei der Konkurrenz monatsweise verkündet.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele denken bestimmt das wird genauso sein wie in Amerika dass man genau das alles sehen kann wie es bei bei Paramount+ USA ist.
     
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    das sollte doch wohl mittlerweile jeder wissen das das nicht so ist, schliesslich kennt man das schon seit Jahren von Netflix und nun Disney und anderen Angeboten, das wird nie so sein
     
    Kreisel und Redheat21 gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nur auf Anfrage. Vieles aber mit Stand jetzt geplant für... Kann sich aber jederzeit ändern.
     
  5. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe mir mal ein Account erstellt, mit der Hoffnung, das auch ganz alte Nick Serien auftauchen werden, dem ist leider nicht so. Hätte mich schon auf Biber Brüder, Hey Arnold, Catdog und Co. gefreut. Schade :(
     
    Mitchy und blackdevil4589 gefällt das.
  6. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    Paramount+ ist schon zum Start eine Nullnummer. Das fängt damit an, dass etliche Archiv-Titel (selbst die, die es zuvor nicht in D bei einem anderen Anbieter gab, wie "Frasier") nicht vorhanden sind und endet damit, dass man über die Website nur mit Kreditkarte bezahlen kann - und auch erst danach testen darf. Auf Drittanbieter zu verweisen, macht die Sache echt nicht besser und ist alles andere als kunden- bzw. nutzerfreundlich.

    Noch nicht einmal alle Originals, die es jetzt schon in den USA gibt (wie etwa den neuen "Beavis & Butthead"-Film und die Neuauflage der Serie) bietet Paramount+ zum Start an. Die Gesamtzahl der aktuell verfügbaren Serien (größtenteils solche, die zuvor durch die Showtime-Kooperation schon bei Sky inkludiert waren) beläuft sich auf um die 100, womit man wohl kaum ernsthaft Netflix oder Disney+ Konkurrenz machen dürfte.

    Der Amazon Channel verlinkt derzeit nur auf die Paramount+-Seite. Es wird Interessierten demnach so schwer wie möglich gemacht, ein Abo abzuschließen.

    Ich hatte nicht viel erwartet von Paramount (wir reden schließlich von der ehemaligen Viacom), aber selbst das wenige wurde noch unterboten. Für mich derzeit auf einer Stufe mit Joyn+ PLUS.

    Das Absurde ist ja, dass die von dir genannten Inhalte z.B. seperat über den Amazon Channel Comedy Central+ verfügbar sind (2,99 €/Monat), nicht aber bei Paramount+. Selbiges gilt für viele Titel von MTV+.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2022
    DT125R-Tom, Redheat21, Mitchy und 2 anderen gefällt das.
  7. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wem P+ wirklich wichtig ist und wer von den Lieblingsserien alle Staffeln braucht, der hat eh seit langem P+ US und ist auf die kastrierte Deutschland-Version nicht angewiesen. Wäre sie nicht in Sky Cinema inklusive, würde ich niemals D abonnieren und dafür US aufgeben. Das einzige Argument neben der "kostenlosen" Nutzung als Cinema-Kunde wäre allenfalls noch die Sprache, aber Leute, die Ami-Kram schauen, werden wohl zu 99 % des Englischen mächtig sein.
     
  8. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kreditkarte ist heute Standard, wenn man im Bereich Streaming und Online-Shopping unterwegs ist. Das ist auch keine Frage des Einkommens oder sozialen Status, denn jeder Hartzer kann eine Prepaid-Karte ohne Schufa bekommen und entsprechend aufladen.
     
    roman70 und Dr Feeds gefällt das.
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also bisher finde ich den Dienst auch eher ernüchternd. Positiv zu erwähnen ist jedenfalls, dass sämtlicher Stuff von Star Trek vorhanden ist. Das ist entgegen der Ankündigung, dass zum Start nicht alle Star Trek Serien verfügbar sind, wie es zuerst in der Presse geheißen hat.

    Die Auswahl an Filmen ist aktuell okay. Im Angesicht der riesigen Paramount Bibliothek jedoch auch ein wenig schwach zum Start.

    Was mir aber am meisten sauer aufstößt, ist die Tatsache, warum die ganzen alten Nickelodeon Serien nicht vertreten sind? Wo bitte ist den Ren & Stimpy, Rockos modernes Leben, Hey Arnold, Ahhh Monster, Biber Brüder oder Catdog? Verstehe ja das man nicht sofort alles bringen will, aber ein paar der alten Klassiker hätten sie doch bitte aufnehmen können.

    Was mich auch sehr enttäuscht ist, dass es unter MTV nicht die MTV Unplugged Konzerte gibt. Ebenso habe ich nirgends Beavis & Butthead gefunden.

    Das jedoch größte Ärgernis ist, dass es aktuell kein 4K, Dolby Vision oder Atmos gibt. Sorry aber das sollte wirklich Standard sein in der heutigen Zeit.

    Wir sind am Anfang und ich denke, dass ich das eine Jahr bezahlen werde und dann schaue was mir der Dienst gebracht hat. Sollte auch nach dem Jahr kein 4K, Dolby Vision verfügbar sein, dann bin ich wohl raus.

    Aktuell gibt es eher die Schulnote ausreichend von mir. Gerade der fehlende 4K Support ist ein No Go.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2022
    Berliner gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Den Aufwand lehne ich ab. Darum will ich auch keine Apple + ID. Wem PayPal oder Lastschrift nicht reicht - Pech gehabt.