1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn die dritte Staffel von "Star Trek Strange New Worlds" bei P+ komplett verfügbar ist werde ich mal das Premium Abo testen. Ansonsten bleibt es ja beim Standard Abo. über Sky, Premium wie bei Netflix mit Zuzahlung vielleicht später.
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja die beste Bild und Tonqualität lassen sie sich halt gut bezahlen von denen die bereit sind dies zu zahlen.
    Und wer schon so nen teures Setup hat, kann sich auch das locker leisten. Sonst hätte man ja nicht ein teures "Heimkino"....

    Angebot und Nachfrage. Wenn die Kunden bereit sind weniger zu zahlen und der Rest wird dann durch Werbung ausgeglichen, dann wäre es dumm, wenn der Anbieter dies nicht anbieten würde.
    Und ich wäre mir nicht einmal sicher ob werbefreie Abos bleiben, vielleicht lohnen sie sich für 98% der sonstigen Kunden irgendwann aufgrund eines hohen Aufpreises nicht und den "Luxus" lässt man sich irgendwann teuer bezahlen.

    Und dass es auf ewig nicht nur bei Netflix und Prime Video bleibt war auch abzusehen, jeder Markt wird irgendwann größer. War beim Privatfernsehen nicht anders. Die Frage wird eher lautet: Welchen Anbieter wird es in x Jahren noch geben... Und wie sieht dann das Streaming aus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
  3. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    ich damals das Angebot gemacht habe von Sky da hab ich Netflix auch gemacht in UHD
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Es werden jetzt schon filmen und serie in UHD schon angezeigt,

    ich benutze Apple TV 4K
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nur ohne ein entsprechendes Abo wird leider dennoch nichts in 4K oder Dolby Vision (u.a. Star Trek) wiedergegeben. Gerade getestet (Abo läuft via SKY).
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die 4K und Dolby 5.1 Anzeige war doch schon Anfang des Jahres mal zu sehen.
    Paramount+
     
    Berliner gefällt das.
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird zwar mit 4K und DV angezeigt aber es läuft nur HD. Direkt bei Paramount gebucht.
     
    Berliner gefällt das.
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.062
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Ich erwarte das im Standard Abo wenigstens DD5.1 ergänzt wird, das ist ja wohl das mindeste was man erwarten kann

    Ciao
    MS2K
     
    Force und Blue7 gefällt das.
  9. LP87e

    LP87e Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2024
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Auf meinen LG 2024 läuft es schon in 4K DV. Die Qualitätsunterschiede sind gravierend, endlich ein Showtime Intro ohne Pixel Matsch.
     
  10. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.339
    Zustimmungen:
    4.059
    Punkte für Erfolge:
    213
    Paramount+ DE?