1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Irre für das dünne Angebot. Der Kunde und sein Girokonto soll mal wieder ein vermurkstes Businesskonzept ausbaden. Und bei SkyD dann im Sommer wahrscheinlich auch die Umstellung auf das inkludierte Werbemüll Abo wie in England. Sozusagen Harmonisierung mit dem inkludierten Netflix Abo in E+. + ist dann der Mehrwert in Form von Verbrauchertipps während der Serien.
    Na sicher nicht für 13 Euro.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    In England hat man es bisher noch nicht geschafft dass Sky Kunden die anderen Optionen überhaupt buchen können.

    Die Sky Kunden sind dort immer noch ganz schön sauer.
     
    Dexter0815 und Berliner gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.369
    Zustimmungen:
    8.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    als Ex Sky Kunde, seit Dez.2024, hoffe ich dann mal das Paramount noch länger offen bleibt ;)
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für knapp 13 Euro/Monat kann ab 26. März in 4K UHD, HDR10, Dolby Vision und Dolby Atmos gestreamt werden. Im Sommer soll zudem ein kostengünstigeres und werbebasiertes Basis-Abo starten.

    Paramount+ führt Premium- & Basis-Abo ein

    Paramount+ führt zwei neue Abo-Tarife ein: Zum Standard-Abo kommen ein Premium- und ein werbefinanziertes Basis-Abo hinzu. Streaming-Chefin Sabine Anger erklärt, was sie sich davon verspricht und wie sich die Plattform (fast) ohne deutsche Serien schlägt.

    "Gerade 'Star Trek'-Fans wollten höhere Audio- und Videoqualität" - DWDL.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
    Dexter0815, chris1969 und master-chief gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es mittlerweile "Wahnsinn" was manche Anbieter für Preise verlangen wollen, gerade P+ mit eher wenig neuen an Filmen/Serien.

    Vermutlich müssen entweder die Abonnenten die Streaming Dienste nur immer 2-3 Monate im Jahr buchen für Highlights oder man wartet auf gewisse Schnäppchen oder Aktionstage(Beispiel Waipu mit Jahresgutscheinen Netflix/WOW/P+) um einen Dienst zu buchen.

    Vor einigen Jahres gab es Netflix und Prime Video und dann war es schon fast alles, aber mittlerweile gibt es "Dutzende" Anbieter und jeder will was vom "Kuchen".

    So richtig Freude kommt da kaum auf, weil es immer unübersichtlicher wird.

    Ist man Jahres-Abonnent des Anbieters "A" stellt man oft fest, schade der Film/Serie kommt leider auf einen anderen Anbieter.
     
    Rasiwa und Berliner gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was man bei Paramount+ kritisieren muss ist, dass Inhalte schnell wieder weg sind und vorallem, dass bei Serien teils wirklich Lückenhafte Staffeln angeboten werden. Da fehlt mal ne Folge. Da kommen mal random 3 Folgen (willkürliche Folgenzahl) einer Kindersender pro Monat dazu.
    Desweiteren wenn ich ein Dienst habe dann kann ich nicht Serien/Filme weiterlizenzieren und nehme sie aus meinem Angbot raus, weil man Geld machen will. Dann kann man es mit dem eigenen Dienst auch lassen.
     
    BerlinHBK, LucaBrasil, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Cinema zeigt seit längerem scheinbar die relevanten P+ Filmneustarts parallel. Gut, bei Sky ist P+ inkludiert, aber ich bei WOW Film brauch kein P+Abo extra. Star Trek Universum geht mir eh am A**** vorbei. Mit Star Trek VI 1991 endete mit Rente der Ur-Crew auch mein Interesse und für den kümmerlichen Rest brauch ich das nicht.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch in D kein UHD Upgrade im Sky Abo möglich. Wie belastbar die Aussage zum Werbeabo ist, muss man mal abwarten. Der Hinweis "ein Downgrade auf Basis Abo sei bei Sky nicht möglich" ist ja schon ein kleiner Witz oder gibt es Kunden, denen Werbung so wichtig ist dass sie das inkludierte P+ ohne Geldvorteil auf Werbemüll umstellen wollten? Die Aussagen kommen zudem wohl von P+ und nicht Sky. Und da Sky das Abo subventioniert, muss man abwarten ob sie das Stadard Abo weiter bezahlen wollen. Sky UK hatte darauf keinen Bock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
    Dexter0815 und G-75 gefällt das.
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Meine Hoffnung ist ja, dass man (spätestens) bei Einführung des Basis Abos im Sommer das Standard Abo auf 5.1 Ton upgraded.
    Also Basis: 1 Stream, 1080p, Stereo, Werbung
    Standard: 2 Streams, 1080p, 5.1, keine Werbung
    Premium: 4 Streams, UHD, Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision, usw.
     
    Blue7, Force und Dexter0815 gefällt das.