1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Die Serien auf Paramount+ sind leider sehr stark komprimiert.

    Bei Szenen mit vielen Bäumen bei schnellen Bewegungen entsteht dann dieser Pixelbrei.

    P+ müsste den Serien mehr Bitrate spendieren aber das dürfte ihnen zu teuer bzw. den Aufwand nicht wert sein.

    Zum Vergleich: eine Folge From oder Lioness kommt teilweise nicht mal auf 1GB, während Silo auf Apple TV+ über 3GB pro Folge hat.

    Da dürfte klar sein dass sich das in der Qualität bemerkbar macht. So gut kann kein Codec der Welt sein das zu kaschieren.
     
    Berliner, Dexter0815, fernsehfan und 2 anderen gefällt das.
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    2.030
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist mir auch schon aufgefallen. Die Bildqualität von P+ ist wirklich bescheiden. Dazu der wenige Inhalt. Wenn das Geschenk der Telekom abgelaufen ist, werde ich auf keinen Fall verlängern.

    Habe P+ eigentlich nur wegen Star Trek genommen. Aber die alten Serien gibt es auch bei Netflix in besserer Qualität.
     
    earl74, Dexter0815 und Force gefällt das.
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Mir gefallen die Taylor Sheridan Serien durchweg sehr, auch From hat mir gefallen und am Ende geht es ja immer um die Inhalte… da kann ich persönlich auch über ein paar mal Pixel und fehlenden 5.1 Ton hinwegsehen.

    Aber klar, wenn es um die älteren Inhalte geht, da gibt es zum Glück viel bessere Alternativen zu P+.
     
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann das mit der schlechten Bildqualität nicht verstehen. Ich bin da auch empfindlich, aber P+ hat auf dem SKY Q Receiver eine überragende Bildqualität, für mich fast schon kein Unterschied mehr zu 4K. Ich bin damit sehr zufrieden.
     
    LucaBrasil, crunchips1968 und chris1969 gefällt das.
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    2.030
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also auf meinem Sony Android TV ist die Bildqualität nicht so gut. Wenn man dass mit z.B Netflix vergleicht, ist das schon ein Unterschied. Zum Sky Q Receiver kann ich nichts sagen, da ich keinen habe.

    Und dass du kein Unterschied zu 4k erkennst, halte ich für ein Gerücht. Dann hast du noch nie echtes, natives 4k gesehen. Zwischen dem Bild bei P+ und 4k liegen ganze Welten zwischen. Oder du solltest dringend einen Optiker aufsuchen. ;):D
     
    Berliner gefällt das.
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf den letzten Absatz habe ich gewartet… das ist natürlich Unsinn, selbstverständlich kenne ich echtes 4K. Lies nochmal nach: ich erkenne FAST keinen Unterschied. Glaub es oder nicht, es ist jedenfalls Fakt. Ich habe einen LG 4K TV, vielleicht skaliert der auch besser als ein Sony.
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    2.030
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für dich ist ein Fakt. Für alle anderen nicht. Wenn du dir das so schön redest, ist das in Ordnung. Aber stelle es nicht so dar, als würde P+ nahe 4k Qualität senden. Das stimmt nämlich definitiv nicht. ;)
     
    DerCasi gefällt das.
  8. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist eine dumme Diskussion. Ich beende sie für mich.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    2.030
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das steht dir frei. Ist immer so eine Sache mit fehlenden Argumenten. ;):D
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du wirst ab sofort ignoriert.
     
    LucaBrasil und scraver gefällt das.