1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Kann mal wieder an LG s WebOS liegen.
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    gelöscht
     
  3. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sei es Disney+, oder Discovery hat LG immer für die neueste TV Generation die Apps bereitgestellt.
     
    seifuser gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur die Q App hat zwei Jahre gedauert, aber da lag die Schuld sicher bei Sky.
     
    snooz1985 gefällt das.
  5. Hans44

    Hans44 Guest

    Die LG App wird von Paramount+ allgemein noch nicht unterstützt. Zumindest funktioniert es via AirPlay ab 2018 Geräte.
    • PC (Web)
    • Android-Handys und -Tablets ab Android 5.0 (Lollipop)
    • iOS: iPhones und iPads ab iOS 13
    • Android TV
    • Samsung-Fernseher (2017 und neuer)
    • Amazon Fire TV
    • Apple TV ab tvOS 12
    • Chromecast
    • Roku/Telstra ab Version 10.5 (nur in Deutschland)
    • Set-Top-Box/Sky (nur in Deutschland und Österreich)
     
    McAwesome und Redheat21 gefällt das.
  6. McAwesome

    McAwesome Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich habe am Freitagabend eine Mail erhalten, in der drin stand, dass am Donnerstag Paramount+ startet, dass ich im Dezember eine Mail erhalten werde mit den Anmeldeinstruktionen ABER das es auch die Möglichkeit gibt, wenn man nicht auf die Mail warten möchte, dass man sich auch mithilfe des Sky Q Receivers bei Paramount+ registrieren kann:


    „der US-Streamingdienst Paramount+ ist ab 8. Dezember Teil deines Sky Abonnements. Wir informieren dich heute vorab, damit du diesen Service dann direkt nutzen kannst:

    Wir schicken dir im Laufe des Dezembers eine weitere E-Mail, mit der du den Zugang zu Paramount+ aktivieren kannst.

    Falls du einen Sky Q hast: Wenn du nicht bis zur E-Mail warten möchtest, kannst du Paramount+ ab dem 8. Dezember auch direkt über deinen Receiver aktivieren.“



    Nun, dann scheint die zuvor von mir gepostete Variante (direkt via den Sky Q Receiver mit QR Code usw.), so wie es in UK ablief, vielleicht doch auch in Deutschland angewendet zu werden.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde die App im Google Play Store nicht.
     
  8. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warte Bis zum 8.12
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis zum 7. Dezember kann man sich bei Sky für Paramount+ vorregistrieren damit man den Code Per Mail definitiv am 8. Dezember bekommt. Das dient dazu dass alle egal ob Modul, Sky+ Receiver, Sky Q Receiver schon direkt zum Start in den Genuss von Paramount+ kommen.

    Würden alle auf einmal am 8. Dezember versuchen den Code abzuholen könnte es zu Problemen kommen, deswegen die Voranmeldung.

    Wer sich nicht vorregistriert hat, aber einen Sky Q Receiver hat kann trotzdem Paramount+ über den Receiver aktivieren und direkt zum Start in den Genuss von Paramount+ kommen.

    Alle anderen die sich nicht vorregistriert oder einen Sky Q Receiver haben müssen halt auf die Email warten.

    In UK gibt's ja ausschließlich die Aktivierung via Sky Q und Sky Glass, wir haben in Deutschland noch die weiteren Möglichkeiten zur Aktivierung.
     
    Benjamin Ford und Redheat21 gefällt das.
  10. Uncle Grandpa

    Uncle Grandpa Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gibt es hier eigentlich jemanden, der eine andere europäische Paramount+ Version bereits abonniert hat ?

    Falls ja, konnte man dort eventuell schon feststellen, ob die deutschen Tonspuren teilweise schon aufgeschaltet wurden ?