1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Paramount US via AppleTV lief bei mir knapp ein Monat kostenlos weiter, obwohl gekündigt. Wird bei Sky ähnlich sein. Wobei das via Apple auch bei anderen Anbietern öfter mal vorkommt.
     
    axel36 gefällt das.
  2. axel36

    axel36 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na, dann warte ich mal ab. Eventuell wollte ich mit The Curse anfangen, wäre natürlich doof, wenn sie mir mittendrin den Saft abdrehen.
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Blue7 und Berliner gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wird es wohl nichts mehr mit UHD in Deutschland.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och das kommt bestimmt noch. Wenn Paramount auf 11,99 Euro/Monat steigt. Ist dann sicher auch bei Sky gegen extra Cash wie bei Netflix zubuchbar.
     
  6. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Durch die jährlichen Preiserhöhungen, ohne dafür etwas großartig Neues anzubieten, ist P+ schon längst bei Sky mit abgefrühstückt. Daher wird man das Cinema-Paket erstmal nicht abwerten. Die Leute werden die Preiserhöhungen auch nicht auf ewig akzeptieren, wenn man irgendwann auch noch für P+ extra löhnen soll. Nonstop kann man bald nicht mehr an der Preisschraube drehen, möglicherweise werden die Leute dann Pakete abstoßen bzw. gleich ganz kündigen. Dieses Jahr fliegt bereits ein Paket bei mir raus und der nächste Schritt wäre dann vielleicht "sportfrei" bei Sky;) (mein Gefühl sagt mir, dass Sky bei der Neuvergabe zur Bundesliga leer ausgeht). Mal schauen.
     
    Berliner gefällt das.
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ewan McGregor ( "Illuminati"), der zuletzt noch einmal in seine ikonische Rolle als beliebter Jedi-Meister "Obi-Wan Kenobi" in der gleichnamigen "Star Wars"-Serie schlüpfen durfte, ist demnächst als "Ein Gentleman in Moskau" (Originaltitel "A Gentleman in Moscow") zu sehen. Die achtteilige britische Miniserie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Amor Towles und feiert am 29. März bei Paramount+ Premiere. Zwei Tage später geht die historische Dramaserie am 31. März beim hauseigenen US-Sender Paramount+ with Showtime an den Start. Ein konkreter Termin für die Deutschlandpremiere beim Streaminganbieter wird noch bekannt gegeben

    "A Gentleman in Moscow" mit Ewan McGregor und Mary Elizabeth Winstead feiert Premiere - Paramount+ zeigt britische Romanverfilmung als Miniserie – TV Wunschliste "A Gentleman in Moscow" mit Ewan McGregor und Mary Elizabeth Winstead feiert Premiere
     
    Dexter0815, digitalpeter und paulinchen gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Star Trek Discovery: Die 10 Folgen der 5 und letzten Staffel starten im April.
    Den genauen Termin gibt P+ noch bekannt.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.909
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Start Ist der 4. April
     
    Dexter0815 und Redheat21 gefällt das.
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    2.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reminder: Ab heute ist MI: Dead Reckoning bei P+ verfügbar.
     
    Dexter0815, west263 und Blue7 gefällt das.