1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit UHD wird auch die Preiserhöhung aus den USA vom Juni sicher hier ankommen oder andersrum als Beruhigungspille für die Meckerer. Ob Sky Kunden UHD inkludiert bekommen...man wird sehen.
     
    Jack661 und Redheat21 gefällt das.
  2. Jack661

    Jack661 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Option mit UHD ist offensichtlich in Vorbereitung. Bestenfalls läuft es wie bei Netflix, wo ich auch bei Sky zwischen Standard- und Premiumabo wählen und auf Wunsch upgraden kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky Kunden die Premium Version kostenlos freigeschaltet bekommen, warum auch? Dass das Upgrade so kommt, dürfte jedem klar gewesen sein, nachdem Netflix damit anfing, Disney nachgezogen hat und auch Amazon ab 2024 so vorgehen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2023
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also bei Disney+ war 4K schon immer dabei. Eingeführt wird nur eine Abtrennung für Neukunden.
     
  4. Jack661

    Jack661 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bestandskunden müssen ab der nächsten Abrechnungsperiode bei Disney auch mehr zahlen für UHD. UHD ist ein Mehrwert, den man sich bezahlen lässt, auch bei Paramount. Wenn das für Sky Kunden nicht gilt, würde mich das doch sehr wundern.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt darauf an wie man es bei Sky zukünftig macht, möglicherweise knüpft Sky die UHD Premium Option von Paramount+ an die eigene UHD Option um diese besser zu verkaufen.

    Ähnliches machen Sie zumindest in UK mit Netflix.
     
  6. Jack661

    Jack661 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Schaun mer mal, da müsste ja recht bald ne Info kommen seitens Sky.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    So langsam wird es was mit UHD.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheinbar ist UHD wirklich in Vorbereitung. Beim Film Scream 6 wird der Spruch bezüglich Das beste verfügbare Format angezeigt. Hm könnte zur Aboverlängerung führen, wenn in UHD. Budget ist ja dank Ende DAZN und ESPN Player Abo ja vorhanden.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die neuen Filme (u.a. Scream 6, Top Gun) sind doch eh schon bei SKY auch in UHD abrufbar. Ich will aber auch die Serien in UHD und ebenso ältere Filme, sofern die in UHD vorliegen.

    Bin mal gespannt, ob das dieses Jahr noch etwas wird. Für einen Anzeigefehler scheint man diesen Infozusatz bei PM+ nicht zu halten, denn andernfalls hätte man das schon längst behoben.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von den UHD Titeln, die ich sehen wollte, hab ich schon vieles als Angebot um 3,99 bis 5,99 erworben. ;) Mir geht es um die Serien und auch ältere Filme in UHD die ich noch nicht habe. Das gehört einfach dazu bei einem modernen Streamingdienst.

    UHD wurde ja voriges Jahr angekündigt innerhalb eines Jahres nach dem Start.