1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount verkauft: Milliardär erwirbt den Hollywood-Konzern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zumindest hat man als Trikotsponsor (Paramount+) bei Union nach nur 1 Jahr wegen dem Sparkurs den Stecker gezogen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte, muss aber nicht. Die Übernahme ist ja eh noch nicht (ganz) vollzogen. Alles weitere wird die Zukunft zeigen.
     
    Blue7 und Michael Hauser gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2024
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sagt noch gar nichts.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Paramount: Unendliche Geschichte geht in die Verlängerung - DWDL.de

    Der Deal zwischen Skydance und Paramount wackelt nun also tatsächlich doch nochmal: Kurz vor Ablauf der 45-tägigen "Go-Shop-Period", in der man nochmal nach anderen Interessenten Ausschau hielt, fand sich tatsächlich einer: Edgar Bronfman, Jr.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Oracle kauft Paramount (oder so ähnlich)?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Chicken-Kette will streamen, Skydance droht Paramount - DWDL.de

    Neues vom Übernahme-Drama um Paramount: Skydance wirft Paramount vor, gegen die Bedingungen der Fusions-Vereinbarung verstoßen zu haben, indem man sich nun nochmal 15 Extra-Tage genehmigt hat, um das Last-Minute-Angebot des Konsortiums um Edgar Bronfman, Jr. zu prüfen. Zur Erinnerung: Nach viel Hin und Her stand Anfang Juli der Deal zwischen Skydance und Paramount, der eine Zusammenführung der beiden Unternehmen vorsieht, endlich - allerdings mit dem Hintertürchen, dass Paramount 45 Tage Zeit bekam, alternative Angebote einzuholen. Ganz kurz vor Ablauf dieser Frist trat Edgar Bronfman mit einem nachgebesserten Angebot in Höhe von rund sechs Milliarden Dollar auf den Plan. Teil der Vereinbarung war auch, dass diese sog. "Go-Shop-Period" nochmal um 15 Tage verlängert werden kann, wenn ein überlegenes Angebot vorliegt. Davon machte Paramount Gebrauch - gab aber sogar selbst zu Protokoll, dass noch gar nicht klar sei, ob es sich um ein besseres Angebot handle. (Mehr dazu an dieser Stelle.) Skydance argumentiert, dass schon das finanzielle Angebot von Bronfman niedriger sei, zudem gebe es auch keine sichtbaren Pläne für mögliche Synergien. Skydance sieht darin nun einen "unheilbaren, wesentlichen Verstoß gegen die Transaktionsvereinbarung". Derzeit mache man zwar noch nicht von seinem Recht Gebrauch, die Transaktionsvereinbarung zu kündigen, man behalte sich aber vor, dies in Zukunft noch zu tun. Der Grundstein für weitere Kapitel in der Paramount-Saga scheint also gelegt.
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    da es keine Moderation und so gibt, spulen die ja eh Material ab, was vorhanden ist. Synchro und fertig. Da werden die doch bestimmt ein paar Taler mit machen. Bei Nickelodeon ists für Super Rtl schon gelaufen. Könnt sein, dass die paar Pay-Ableger noch non-linear werden.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Hin-Und-Her-Gezerre bei der Suche nach einem Käufer ist nicht gut. Ich glaube, dass es das Beste ist, wenn einfach alles beim Alten bleibt. Meiner Meinung nach bewertet man nur ein wenig falsch, und richtet das Augenmerk nicht ganz in die richtige Richtung.

    Potential ist da. Man muss es nur richtig nutzen.
     
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer es schafft eine Serie wie Yellowstone mit einem Cliffhanger enden zu lassen bei dem stimmt echt was nicht. Das ist aber in der Geschichte von Paramount nicht das erste mal und überhaupt auch bei Filmen nicht, das solche Hits wie der Pate überhaupt entstanden sind ist ein wunder.