1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ Starttermin offiziell verkündet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für mich (uns) ist es ein Hobby, jedes Hobby kostet Geld, genau wie jede Freizeitaktivität. Würden wir 4 jede Woche ins Kino gehen, rauchen oder ins Fitnessstudio gehen und so weiter, kostet das erheblich mehr als die 100€ Streaminggebühren. Ich weiss, dass ich damit aus dem Rahmen falle, aber mir (uns) ist es das wert.
     
    Insomnium, grunz, sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Ticket ist nicht relevant. Weder Quali- noch Quantitativ.
    Sky ist ja monatlich kündbar. Aber da zahlt man schon mehr.

    Ich zahle für Entertainment inkl. Netflix, Cinema, UHD 47,99 € mit monatlicher Kündigung. Ist ok.
    Ist es mir wert, aber weitere Abos kommen da nicht zu. Weder Disney noch sonst was.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für dich. So wie Du das ja auch bei Samlux sagst, der in seiner App Blase lebt ;).
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das stimmt doch gar nicht. Ich hab zwar nur das Sportticket, aber ich seh keinen Unterschied zu meinem alten Q Abo.
    Sozusagen FakeNews! :p
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273

    Der Punkt ist. Für den Nutzer ändert sich nichts, außer dass er noch vielfältiger abonnieren muss und noch mehr Kohle investieren muss.

    Und nein Streaming ist auch mein Hobby. Ich sehe es nur nüchtern und bin nicht stolz darauf noch einen Dienst abonnieren zu müssen um das selbe wie vorher auch schauen zu können.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Ticket streamt inzwischen in Full HD und inhaltlich fehlen nur einzelne Drittsender. Das Angebot von Sky selbst ist aber vollständig.

    Und unabhängig ob dir das Angebot zusagt oder nicht, die Aussage bleibt dennoch richtig: Dank der Streamer sind Sky-Inhalte inzwischen deutlich günstiger und einfacher verfügbar - sowohl online als auch über traditionelle Empfangswege.

    Und selbst mit der Kombi profitierst du noch von den Streamern. Listenpreis für Entertainment + Cinema + beste Bildqualität war im Jahr 2010 €42,90. Das günstigste Netflix-Abo ist 8 Euro.
     
    Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, aber hier sind wir mal nicht einer Meinung :) du musst ja nicht alle Dienste auf einmal abonnieren. Du bekommst bei jedem Dienst auch Serien oder Filme, die du ansonsten wahrscheinlich nicht bekommen hättest. Stolz bin ich auch nicht drauf, aber wir wollen halt unsere Serien sofort sehen, im OT sowie in der besten Bild-und Tonqualität, da bleibt einem nichts anderes übrig als mehrere Anbieter zu abonnieren. Wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden und ich bin mir auch durchaus bewusst, dass wir eher die Ausnahme sind. Die Zeiten, in denen es alles bei einem Anbieter oder zweien gab, die sind schon lange vorbei.
    Deswegen werden sich die Anbieter mit dem besten Angebot auch durchsetzen und das werden Netflix, Disney, HBO Max und Peacock sein.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö... Soweit ich weiss werden Filme und Serien weder in der vollen Ton- noch Bildauflösung gefahren.
    Bei Serien gibt's auch nicht die Drittanbieter.
    Sky Ticket bleibt vom Konzept her etwas 2. Klassiges.
     
    azureus gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmals: Du kannst nicht "das selbe wie vorher auch schauen", sondern du kannst mehr schauen als vorher, wenn du willst. 2019 wurden alleine in den USA 532 Serien produziert, das Jahr zuvor waren es nur 495 Serien. 2010, als die TV-Welt für viele hier noch in Ordnung war, lag die Zahl die Zahl bei 216 Serien.

    Das Angebot hat sich innerhalb von 10 Jahren also mehr als verdoppelt. Selbst wenn du mehr zahlen musst, wäre das rein aufgrund des größeren Angebots gerechtfertigt (jedenfalls, wenn dein Konsum durch die zusätzliche Auswahl auch ansteigt).

    Das ist alleine auf die Streaming-Dienste zurückzuführen. Würde nur Netflix die Streaming Wars überleben, würden die USA keine 500 Serien pro Jahr mehr produzieren und du hättest weniger Auswahl an Serien.

    Natürlich kannst du sagen, dass du keine 500 neue Serienstaffeln pro Jahr brauchst und dir auch 200 neue Serienstaffeln pro Jahr ausreichen. Aber du kannst eben auch nicht sagen, dass du das gleiche wie auch bisher siehst.
     
    grunz und Berliner gefällt das.
  10. Bernie07

    Bernie07 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2017
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es wird halt nicht richtiger wenn man es oft wiederholt.