1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nope, nicht komplizierter gelesen, sondern die Optionen aufgezeigt, wie sich Rechte verwerten lassen.

    Die Bereitschaft vom ViacomCBS, Inhalte trotz Paramount+ abzutreten, würde ich nicht unterschlagen. Das werden Ausnahmen sein, aber wenn der Preis stimmt, treten die Inhalte gerne weiter ab.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    klingt alles einleuchtend was du schreibst (wie immer), aber dann hätten ja auch alle Ticket Kunden mehr oder weniger alle Paramount+ Inhalte. Die Showtime Serien bei Entertain und die Filme bei Cinema.
    Ich bin da immer noch skeptisch, weil mir persönlich einfach zuviel und zu oft nur Sky Q erwähnt wird. Aber im Moment ist alles eh reine Spekulation. Ich bleibe dabei, Paramount+ Inhalte wird es nur für Sky Q (Cinema) Abonnenten geben, weil die Inhalte lediglich auf Abruf verfügbar sein werden. Ich bleibe auch dabei, dass die Showtime Serien nur noch bei Paramount+ laufen werden und nicht mehr bei Entertain....ach spekulieren ist doch was feines :D(y)
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, nur der Output der nach sky Cinema wandert und auch linear läuft, ob und wann es überhaupt zu sky ticket kommt, weiß doch gar keiner.

    Bisher ist nur bekannt, dass Paramount+ zu sky Q kommt und das auf sky Cinema wieder Paramount Filme laufen. Der Rest ist reine Spekulation
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die Showtime-Serien wandern exklusiv zu Paramount+, das wurde von Bob Bakish bestätigt. Paw Patrol und SpongeBob Schwammkopf sollen laut Bob Bakish zumindest im Streaming exklusiv bei Paramount+ laufen - was für Kunden des Kids-Pakets (und Magenta-Kunden) weniger On Demand-Content bedeuten würde.

    Nur die Kinofilmverwertung im ersten Pay-Fenster teilt sich ViacomCBS mit Sky.


    Wenn Sky aber Interesse an einer neuen Showtime-Serie hat und dafür gutes Geld zahlen würde, würde ich aber nicht ausschließen, dass ViacomCBS eine Serie dann doch abdrücken würde. Das machen die ja auch in den USA, wo einige Inhalte lieber noch an HBO Max oder Peacock verscherbelt worden sind anstatt sie auf Paramount+ zu verwerten. Stichwort Yellowstone zum Beispiel. Bob Bakish hatte zum Beispiel letztes Jahr mal gesagt, dass sie in Library Content nur einen Treiber für die Nutzung, aber keinen Treiber für die Kundengewinnung sehen. Und das ein Grund ist, warum sie offen sind für Lizenzierung.

    Insofern würde ich nicht ausschließen, dass es da auch in Zukunft hier in Europa kreativere Verwertungsfenster gibt, so dass mal ein Inhalt, den man bei Paramount+ vermuten würde, dann doch zumindest für eine gewisse Zeit ausschließlich auf anderen Plattformen findet... wie das aussieht, ist Spekulation. Aber das könnte dann eben ggf. dazu führen, dass Inhalte auf Paramount+ und Sky Cinema aus dem Filmbereich nicht zu jedem Zeitpunkt identisch sind.

    Es wird auch stark davon abhängen, wie sich Paramount+ entwickelt. Je weniger Nicht-Cinema-Kunden Paramount+ holen, desto mehr dürfte Viacom an Dritte lizenzieren. Ähnlich wie sinkende Quoten bei Nick dazu geführt haben, dass immer mehr Content doch wieder an Super RTL lizenziert wird.

    Aber grundsätzlich gilt: Showtime bei Paramount+ (für Sky Cinema-Kunden inklusive), neue Kinofilme bei Paramount+ und Sky Cinema (und da dann wohl auch für Ticket-Kunden, wenn Sky Cinema gespiegelt wird). Das ist das, was auch Bob Bakish bestätigt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2021
    samlux gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das würde auch weniger Inhalte für Entertain Abonnenten bedeuten (was mir auch einleuchtet).

    also ich bin mir sicher, dass mehr Abonnenten ausserhalb des Sky Universums gewonnen werden, als unter den Sky Abonnenten. Denn wenn man Parmount+ über Sky sehen will kostet es (wenn ich die Preise richtig im Kopf habe) mehr als 30€ monatlich und Paramount+ wird wohl höchstens 10-15€ kosten.
     
  6. ThoLeh75

    ThoLeh75 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie stehen denn die aktuellen Spekulationen bezüglich amerikanischer Shows, wie z.B. "The Late Show" und "The Late Late Show"?

    Wird z.B. NCIS komplett dort verfügbar sein mit allen Staffeln?

    ThoLeh
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Meine Frau hat mir das von ihrem Kollegen der mal bei Ticket wegen Paramount+ nachgefragt hat, weiter geleitet. Bei der ofiziellen Antwort würde ich jedenfalls noch sagen das auch für Sky Ticket Kunden noch alles offen ist betreffend Paramount+...Wir werden es dann ja 2022 oder früher sehen...



    "Es gibt derzeit noch keine offizielle Information ob der Sender Paramount+ auch für Sky Ticket Kunden mit dem Entertainment & Cinema Ticket zur Verfügung steht.

    Alle Informationen werden dann auf unseren Sozialen Netzwerken freigegeben. Sobald es eine Information dazu geben wird, wird diese dann von uns dort kommunziert."
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    die NBC Shows mit Corden laufen aufPro7 fun
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wäre sehr überrascht, wenn Paramount+ mehr als 10 Euro kosten wird. Ich würde preislich eher von 5 bis 10 Euro ausgehen. Und ja, mittelfristig dürfte ViacomCBS mehr Kunden ohne Sky bekommen als mit.

    Aber kurzfristig dürfte sich ViacomCBS freuen, über Sky Cinema schon mal ein solides Grundrauschen haben wird. Das sind ein paar Millionen Kunden in fünf Ländern, die an der Börse sicher vorteilhaft präsentiert werden können.

    Für Sky wird es wie gesagt zunächst einmal darum gehen, dass der Status Quo vom Cinema-Paket gehalten wird. Das dürfte oberste Priorität für die haben. Nur mit dem Universal/Dreamworks-Output würde es schwer fallen, die Preise für das Paket zu halten.

    Listenpreis sind aktuell 27,50 Euro im Monat (22,50 Euro im ersten Jahr). Wegen Paramount+ werden die Leute sicherlich nicht in Massen ein Sky-Abo holen. Interessant für Sky sind aber die Vermarktungsoption.

    Stell dir einen Kunden ohne Cinema-Paket vor. Bislang sagt Sky denen "upgrade auf Cinema, kostet dich 10 - 12,50 Euro im Monat". Jetzt können sie hingehen und sagen "upgrade auf Cinema, kostet dich 10 - 12,50 Euro im Monat - aber du bekommst Paramount+ im Wert von 6, 7, 8 Euro (oder sonst was) kostenlos dazu".

    Da gibt es glaub durchaus Möglichkeiten für schicke Kampagnen, die einen Mehrwert bei Sky suggerieren. Wie viele Personen es gibt, für die das Cinema-Paket erst durch neue Showtime-Serien interessant wird, vermag ich aber nicht zu beurteilen. Aber alternativ bietet Sky Paramount+ auch separat an (ggf. mit Rabatt), das wäre etwas für Stammkunden.

    Unterm Strich wird es für Sky auch zweitrangig sein, Neukunden zu generieren. Wichtiger wird denen erstmal sein, die aktuellen Kunden zu halten. Die Kombination "stabile Kundenzahlen + stabile (oder ggf. höhere) Einnahmen + weniger Rechtekosten + Leute bleiben auf dem Q" wäre für Sky wohl schon für sich ein sehr großer Gewinn.


    Und dann muss man sehen, was die Zukunft bringt. Sky Cinema + Paramount+ und HBO Max für knapp 30 Euro wäre schon näher an einem attraktiven Angebot, mit dem man dann vielleicht auch ein paar Kunden gewinnt. Ich bin mir sicher: Die Zukunft des Streamings liegt in Bundles. Insofern halte ich es richtig, wenn da Sky vorarbeitet, auch wenn die Preise vielleicht noch nicht 100% attraktiv sind. Das könnte sich in Zukunft ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2021
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das hängt wohl von den Inhalten ab...In den USA sind ja Showtime und Paramount+ (noch) zwei verschiede Angebote und dafür sind dort mal locker fast 20 USD fällig. Deswegen würde mich ein Preis unter 10€ schon sehr überraschen, dann würden sie ja sogar Disney eventuell unterbieten.