1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es steht dort eigentlich nicht. Die haben Sky Ticket einmal in eine Zwischenüberschrift gepackt und sind dabei nicht darauf eingegangen, ob Ticket-Kunden das kostenlos bekommen. Die App selbst wird wohl auf den Sky Ticket-Geräten verfügbar sein, zumindest wurde sie für die Now-Geräte bestätigt.

    Dass sie Ticket überhaupt in die Zwischenüberschrift gepackt haben, dürfte allein daran liegen, dass sie Abos verkaufen wollen und dafür die ganze Seite SEO-optimieren. Da kann man schon mal einer harmlosen Stelle Ticket einbauen ohne zu sagen, dass Ticket-Kunden das kostenlos bekommen.

    Im Absatz, wo sie über den Empfang sprechen, unterschlagen sie nämlich Ticket. Da können dann nur Q-Kunden den Dienst dazubuchen. (Auch dieser Fakt spricht ja deutlich dafür, dass es bei Ticket nicht inkludiert ist, wenn die übrigen Ticket-Kunden es nicht buchen könnten)

    Dass sie nichts wissen, zeigt auch dieser Absatz:
    Paramount+ wird nicht mehr als 10 Euro kosten. In Australien kostet Paramount+, das dort wie überall außerhalb der USA nur mit einem Premiumpaket verfügbar ist, keine 6 Euro. Das teuerste US-Abo kostet umgerechnet 8,50 Euro. Und bei beiden Varianten wird Live-Sport verfügbar sein. Das wird in Deutschland vermutlich nicht der Fall sein. Da wird man nicht mit einem Preis über 10 Euro in den Markt gehen und dann außerhalb von Sky komplett absaufen, weil der Preis dann recht unattraktiv ist.


    Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Ticket-Kunden einen kostenlosen Zugang bekommen werden, wenn das bei Now nicht der Fall ist.

    Paramount+ Streaming Service Is Coming To The UK | Cord Busters

    Davon abgesehen: Es ist auch so unwahrscheinlich, dass 15 Euro-Ticket-Kunden ein Drittangebot kostenlos bekommen, das Q-Kunden mit 15 Euro-Abo nicht bekommen. So pushen die ihr Q-Angebot nicht, aber genau steht in der Sky-Agenda ganz oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2021
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich lese auch dort nur was von Sky Q Kunden die Cinema gebucht haben. Sky Ticket Kunden werden nirgends erwähnt, deswegen gehe ich auch davon aus, dass ähnlich wie in UK, auch hier die Ticket Kunden keinen Zugriff darauf haben werden.

    Was wenn die Filme nur auf Abruf für Cinema Abonnenten (mit Q) zur Verfügung gestellt werden (und nicht im regulären Angebot laufen)?
     
    Blue7 gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das können wir ausschließen, weil in der Pressemeldung Sky Cinema ausdrücklich erwähnt wird. In Fortsetzung in UK und wieder dazukommend in Deutschland.

    Übersetzung:
    Bei der Einführung erhalten Sky Cinema-Abonnenten den Bonus von Paramount+ ohne zusätzliche Kosten, der Zugang zu zwei fantastischen Diensten Seite an Seite mit mehr als 10.000 Stunden zusätzlichen Inhalten zu einem erschwinglichen Preis bietet. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden die Spielfilme von Paramount Pictures weiterhin bei Sky Cinema in Großbritannien verfügbar sein und 2022 zu Sky Cinema in Deutschland und Italien stoßen.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir werden sehen...Wo sollte denn dann der Mehrwert für Sky Cinema Abonnenten sein? (Wenn wie viele behaupten, die Showtime Serien weiterhin bei Entertain laufen und die Filme bei Cinema). Damit würde man den Q nicht pushen, sondern eher Sky Ticket. Der einzige Vorteil wären eventuell die Peacock Originals und Zugriff auf Archivmaterial. Dann könnte man allen Abonnenten Paramount+ zur Verfügung stellen. Irgendwo muss ein Haken sein...
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Mehrwert für Cinema-Kunden ist der Kostenlose Zugang zur App mit all seinen Inhalten, Serien etc.
    Aber die Filme (und nur die) werden auch bei Cinema laufen.
    Ist nicht schwer zu verstehen.
     
    paulinchen und nkc gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    vielleicht nicht für dich...denn ich sehe dann keinen grossen Mehrwert für Cinema Kunden (wenn eh schon alles im regulären Angebot enthalten ist). Der Zugang zur App ist dann gleichbedeutend mit Archivware und eventuell den Originals (der Handvoll). Darin sehe ich keinen grossen Mehrwert.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    warum? Paramount Filme laufen auf sky Cinema und haben mit der App doch nichts zu tun. Klar ist jedes Studio das zu Sky Cinema hinzustößt ein Mehrwert.
     
    LucaBrasil, Redheat21 und nkc gefällt das.
  8. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53

    Also, mir geht es auch nicht um die App sondern darum, dass Sky Cinema mit Inhalten aufgewertet wird und der Preis „anscheinend“ konstant bleibt :)
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei dem Deal mit Paramount+ wird es wohl nie darum gegangen sein, einen Mehrwert für Cinema-Kunden zu generieren, sondern den bisherigen Wert zu halten. Das ist Sky gelungen, insbesondere mit Blick auf Streaming-Verweigerer, die den Content weiterhin linear bei Sky Cinema sehen können oder eben ohne Aufpreis bei Paramount+. (Wobei in Deutschland und Italien ja durchaus ein Mehrwert generiert wird, weil Sky Cinema-Kunden künftig Paramount-Inhalte durch den Deal definitiv früher sehen können als bislang).

    Und ich glaube, wir können davon ausgehen, dass die Inhalte auch weiterhin linear bei Sky Cinema laufen werden und nicht einfach nur On Demand bereitgestellt werden. Die letzten Ankündigungen von Sky UK hatten ja bereits das Ziel, einheitliche Marken mit einheitlichem Content für TV und Streaming zu etablieren. Sky Showcase - das kein Streaming-Pendant hat - ist daher auch ein bisschen eine Mogelpackung. Der Sender wird nicht nur Inhalte der anderen Marken "showcasen", sondern auch exklusiven Content haben im Form der Simpsons, für die Sky keine On Demand-Rechte hat.

    Generell muss man abwarten, wie die Filmrechte künftig verwertet werden. Die Pressemitteilung sagt jedenfalls nicht, dass Sky Cinema weiterhin die Erstverwertung haben wird. Es steht dort: "Paramount Pictures’ feature films will remain available on Sky Cinema". Premieren werden aber nur mit Paramount+ in Verbindung gebracht - auch wenn da nicht explizit steht, dass Paramount+ alle Premieren haben wird, sondern lediglich eine collection: "The service will also feature a collection of new movie premieres and fan favorites from Paramount Pictures"

    Insgesamt ist das ein bisschen zu unkonkret, um definitive Aussagen zur Verwertungsstrategie zu treffen. Aber möglich ist es durchaus, dass man sich die Rechte aufteilt und nicht alle Filme zu jeder Zeit bei Sky Cinema und Paramount+ aufzufinden sind. Der Mehrwert für Sky Cinema-Kunden wäre dann, dass sie neue Filme z.B. länger sehen können. Das wäre das Modell, das NBCUniversal im ersten Pay-Fenster für seine Filme nutzt. Die sind vier Monate bei Peacock zu sehen, dann zehn Monate bei Amazon und dann nochmals für vier Monate bei Peacock.

    Möglich ist auch, dass sich Sky Cinema und Paramount+ den Filmoutput teilen und Premieren entweder zuerst bei Paramount+ oder bei Sky Cinema zu sehen sind bevor sie dann erst auf beiden Plattformen verfügbar sind. Genau das wäre das Modell, das Paramount selbst in den USA nutzt*. Manche Filme sollen dort drei Monate lang erst bei Epix verfügbar sein, ehe sie sowohl über Epix als auch Paramount+ abrufbar sind. Andere sollen dagegen erst bei Paramount+ laufen und dann nach drei Monaten auf beiden Plattformen aufschlagen. Der Mehrwert wäre dann, dass Sky Cinema-Kunden zumindest manche Filme zuerst sehen. (Theoretisch könnte der Split auch einfach sein, dass Paramount+ nur die Filme zuerst zeigt, die ohnehin für den Dienst gemacht sind und keine Kinoauswertung hatten).

    Wobei man hier dazusagen muss, dass die Situation in den USA eine andere ist. Epix hätte eigentlich die Erstausstrahlung für Filme bis Ende 2022 gehabt, die Exklusivität aber für eine längere Laufzeit aufgegeben. Vor knapp zwei Wochen hat ViacomCBS in nem Investorcall angekündigt, dass man Showtime und Paramount+ Originals exklusiv hat und das erste Pay-Fenster co-exklusiv mit Sky.

    Ich würde aber eine windowing-Strategie darüber hinaus, durch das dann Sky Cinema-Kunden ggf. über die Kombi aus Sky Cinema und Paramount+ die größte Auswahl und Flexibilität hätten, nicht gänzlich ausschließen. Schließlich ist ViacomCBS immer noch offen dafür, seinen Content an Dritte zu lizenzieren. Die sind nicht darauf bedacht, alles bei Paramount+ anbieten zu müssen wie das z.B. Disney macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2021
    samlux gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr lest das alles komplizierter als es geschrieben wurde... ;)
     
    paulinchen und Redheat21 gefällt das.