1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Habe mich auch ,nachdem mein Sky+ defekt gegangen ist, nach einiger Zeit an den Q gewöhnt. Klar ist der nicht perfekt aber ganz OK.
     
    körper gefällt das.
  2. GranPoelli

    GranPoelli Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Meine Frau kommt mit dem Receiver bestens zurecht und hat sich noch nie über eine schwierige Bedienung beschwert. Mir ist das Apple TV oder das Menu des LG lieber.

    Gruß
     
    headbanger und BMG forever gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Kann ich allerdings so auch nicht bestätigen. Am Anfang ist sie öfters mal abgestürzt, aber das hatte sich mit irgendeinem Update erledigt.
    Jetzt läuft sie stabil , ich kann alle meine Apps (DAZN , Disney+, Netflix, Amazon Prime Video, Paramount+ , Discovery+ , RTL+ die ÖR Mediatheken damit streamen und einfach zu bedienen ist sie auch.
    Habe damit die zwei linearen DAZN Sender. Aufnahmen klappen.
    Was fehlt denn noch ? Außer irgendwelche Spielerei , die Otto Normalverbraucher wahrscheinlich nicht braucht.;)
     
    LucaBrasil, Honda Steffen und körper gefällt das.
  4. prepaider

    prepaider Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke. Das wars(y)
     
    Dirkules gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja Eike, wenn du Jahrelang eine Dreambox gewohnt warst ist ein Sky Q schon sehr hart. Es gibt viele einfache Dinge der der Q nicht kann. Zum Beispiel kann man mit der Zurücktaste beim Media Receiver auf den Kanal zurück auf dem man vor dem Umschalten war ( Bei der Dreambox macht man das mit der Taste 0 ) . Der Receiver hat einen Videotext. Ich kann die Programmliste komplett so gestalten wie ich es möchte ( nicht nur 100 Favoriten ).
    Das sind nur ein paar Beispiele. Der Media Receiver der Telekom ist natürlich auch auf das Angebot der Telekom ausgelegt. Aber trotzdem wesentlich bedien freundlicher und bequemer als der Q. Du kannst sogar das Video on Demand Angebot von Sky nutzen.
    Für mich als Fußball, Eishockey ( DEL/ Kölner EC ) und Football Fan ist der Receiver in Ordnung. Ich kann DAZN , Euro League ( RTL Plus ), Eishockey, 3. Liga und Sky ( Premier League und Bundesliga ) größtenteils linear sehen. Die DAZN App muss ich nur für die NFL / College Football und ab und an ein Bayern Spiel in der CL nutzen. Ansonsten kann ich z.B. bequem am Freitag vom Eishockey ( Drittelpause ) zum Fußball rüber zappen.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apps nutze ich alle über den Fernseher. Obwohl der Telekom Receiver bis auf Paramount+ auch alles an Bord hat. Aber wie ich bereits geschrieben habe trauere ich schon sehr meiner Dreambox hinterher. Die ich aber trotz allem noch öfter nutze als den Telekom Receiver. Den mache ich nur an wenn ich Live Sport linear sehen möchte / kann. Serien und Filme schaue ich sowieso nur noch im Stream. Und da werden die Apps meiner Samung TV's genutzt.
    Was mir beim Q u.a. so alles fehlt habe ich in der Antwort auf Eikes Post bereits geschrieben. Die beiden linearen DAZN Kanäle gibt es auch bei der Telekom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2022
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt darauf an was du gewohnt warst! Wenn du noch nie einen High End Linux Receiver Zuhause hattest bist du mit der Kuh wahrscheinlich zufrieden. Aber der Telekom Receiver ist auch nur ein Plattform Receiver und kann trotzdem mehr als der Q!
     
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim Q macht man das mit Pfeiltaste nach rechts und OK.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2022
    headbanger und LucaBrasil gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe die Mail bekommen. Paramount+ auf SkyQ, Fire TV , Laptop und Handy läuft. Star Trek kann kommen. :)
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    bei mir sind die Filme wie "Sonig the Hedgehog2" nur in Stereo auf dem ATV. Da kann doch etwas nicht stimmen?