1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Offiziell: Paramount+ startet Mitte des Jahres in Europa (Update)

    Konkurrenz zu Netflix und Disney+: Paramount+ startet im zweiten Halbjahr 2022 - Golem.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2022
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    echt?? also ich finde dass AppleTV die aufgeräumteste und übersichtlichste Oberfläche überhaupt hat.
     
    southkorea gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hast glaub Google TV auf Chromecast noch nicht gesehen. Werbefrei, alle Apps schön struktuiert in einer Zeile. Darunter kann man Highlights aus den Apps anzeigen lassen oder nicht und vorallem wird dir nichts zum kaufen/leihen aufgezwungen sondern erstmal angeboten wo es den Inhalt in deinen installierten Apps gibt.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Erm…genau das ist doch bei Apple TV auch der Fall. Das Kauf/Leihgepushe kenne ich so nur von Amazon
     
    arte, samlux und Redheat21 gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die alte Fire TV Oberfläche hat mir gut gefallen aber die neue nicht so.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Apple werden deine installierten Apps ebenfalls dem Kauf und der Leihe vorgezogen.

    Das macht es teilweise leider etwas unübersichtlich, weil man nicht sehen kann, bei welchem Anbieter welche Qualität angeboten wird. Z.B. wenn ein Film bei Prime in HD und iTunes in UHD läuft.
     
    Alizee gefällt das.
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    japp, Juli–Dezember wäre die zweite Jahreshälfte. Ich persönlich vermute dann im September-Dezember.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wo wird Dir denn auf dem Apple TV außerhalb von tv App/tv+ irgendwas zum kaufen/leihen "aufgezwungen"? Von der angeblichen Werbung mal ganz zu schweigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2022
    LucaBrasil und Redheat21 gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe neben dem Apple TV 4K auch einen Chromecast mit Google TV. Mir gefällt die Oberfläche von Apple ganz klar besser. Jene von Google finde ich aber auch alles andere als schlecht. Der größte Schwachpunkt beim Chromecast ist für mich der viel zu knapp bemessene Flashspeicher.

    Auf Paramount+ freue ich mich sehr und hoffe, dass dort "Young Sheldon" eine neue Streamingheimat finden wird. Bei Amazon müsste inzwischen schon längst Staffel 4 inklusive sein. Dies ist aber nicht der Fall.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Young Sheldon wird von Warner Media vertrieben. Nicht von Paramount selbst. Amazon wird die Staffel schon noch bringen. In der Regel 6 Monate nach der Freetv Ausstrahlung. Bei einer Staffel war es anders weil Pro7 sich Zuviel Zeit gelassen hatte. Das gleiche wie bei Star Girl. Da hatte sich Sky zuviel zeit gelassen und war im Amazon Fenster gelandet.