1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    über Inhalte weiss man noch fast gar nichts (bis auf die paar, die mitgeteilt wurden).
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte doch 9,99 € Orakel hören....?
    Für Cinema-Kunden (ggf. mit Q) dann nix...
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bleibe auch dabei Paramount+ gibts via Sky Q dazu, auf allen anderen Wegen Sky ohne Q oder Sky Ticket via Paramount+ kostenpflichtig buchbar abonnierbar.
    Es wurde noch nie irgendwo kommuniziert, dass Paramount+ via Sky Ticket auch geben sollte. Ausser die paar Filme via Sky Cinema HD linear und somit auf Abruf.
    Viele vermischen, dass weil Peacock auch über Sky Ticket integriert wird.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber genau das ist die Strategie von Paramount+ im Ausland. In Südamerika kostet der Dienst umgerechnet zwischen 3 und 4 Euro - obwohl er Showtime beinhaltet. In Mexiko sind es 79 Peso (Disney+: 159 Peso). In Brasilien sind es 19,90 Real (Disney+: 27,90 Real).

    Und es ist nicht nur in Südamerika so, sondern auch in Ländern, die wirtschaftlich vielleicht besser zu vergleichen sind mit Europa. In Australien kostet das Angebot 8,99 Dollar - umgerechnet also deutlich unter 6 Euro. 5,40 Euro beim aktuellen Wechselkurs.

    Mit den 8,99 Dollar sind sie günstiger als Netflix, Binge (Pendant zu Entertainment + Cinema Ticket), Disney+ und Stan (lokaler Konkurrent). Lediglich Prime Video ist noch günstiger als Paramount+.

    Und - anders als in Deutschland - haben sie nicht nur Paramount- und Showtime-Inhalte, sondern auch Live-Sport. Paramount+ hat sich in Australien die Rechte an der A-League (die lokale Fußball-Bundesliga), W-League (Frauen-Liga), den FFA Cup (Pendant zum DFB-Pokal) und etliche Spiele der australischen Fußballnationalmannschaft gesichert, darunter auch WM-Qualifikationsspiele. Dazu auch noch eine Reihe an Wettbewerben des asiatischen Fußball-Verbandes.

    Fußball hat nicht den allerhöchsten Stellenwert in Australien (da ist die AFL und NRL wichtiger), aber es ist trotzdem eine Investition. Stellenwert würde ich aus dem Bauch heraus mit der aktuellen Handball-Situation in Deutschland vergleichen.

    Und trotzdem ist das Angebot günstiger als die Konkurrenz. Wer bei Stan zwei Streams in HD plus Sport sehen will (Rugby sowie die UEFA-Wettbwerbe) zahlt 14 Dollar + 10 Dollar extra für Sport. (Wer mit SD und einem Stream auskommt zahlt 10 Dollar + 10 Dollar). Binge ist genauso teuer, bietet aber kein Sportpaket (Foxtel hat dafür Kayo). Disney+ liegt bei 12 Dollar und für Netflix zahlt man (je nach Qualität) 10,99, 15,99 oder 19,99 Dollar.

    Das australische Paramount+ ist also verdammt günstig... und da stellt sich die Frage: Wieso sollten die jetzt in Deutschland, wo ViacomCBS im Gegensatz zu Australien absolut keine Marktmacht hat, das Abo doppelt oder dreifach so teuer anbieten? Selbst Paramount dürfte als Name hierzulande vermutlich die geringste Zugkraft haben.

    Basierend auf den australischen Preisen müsste man hierzulande fast von 4,99 Euro ausgehen. Ich würde aber auch eher etwas zwischen 5 und 10 Euro erwarten, vielleicht 6,99 Euro - basierend auf den Preisen im Ausland jedenfalls. Mehr als 10 Euro wird man den deutschen Kunden aber kaum vermitteln können bei der Marke und (vermutlich) fehlenden Sportinhalten.

    Alles über 10 Euro würde mich angesichts der Marktstellung von ViacomCBS und den Preisen im Ausland sehr stark verwundern... und ich würde mich fragen, ob die in Deutschland überhaupt Kunden abseits von Sky wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2021
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Hat doch nichts mit vermischen zu tun. Sky weiß es doch selbst noch nicht. Siehe Antwort von Sky Ticket diesbbezüglich ein paar Post vorher hier fettgedruckt. Wäre dann ja Betrug wenn man schriftlich auf Anfrage mitteilt, dass für Ticket Kunden das noch nicht fessteht, wenn es schon längst feststehen würde.

    Hieß mun mal für Cinema Kunden kostenfrei, und die gibt es eben auch bei Ticket. Bloßer Verweis auf UK bringt auch nichts. Die sind nicht mal mehr EU. UK hat auch z.B. ein anderes Insolvenzrecht als hier.

    Sky ist schon mal über ne Pressemitteilung gestolpert. War seinerzeit mit alle Buli Spiele in HD. Und da musste man aufgrund PM dann die auch freischalten und nicht nur für Vollpreiszahler. Und hier war eben die Mitteilungen für Kunden mit Cinema Paket. Ja, der Q wurde erwähnt. Nur gibt es auch Cinema über Ticket. Und Ticket "verkauft" Sky" ja als gleichwertiges flexibles Abo.

    Und es hat nichts mit DAZN, Netflix etc. zu tun. Nur mit Paramount+ was für Sky Cinema Kunden (die es auch bei Ticket gibt), kostenlos ist. Und für hier steht die Antwort ja bekanntlich noch gar nicht fest. Wird man vielleicht erst mal prüfen lassen müssen ob man Ticket Kunden außen vor lassen kann. Ich denke in ein paar Monaten sind wir dann schlauer. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    4-6 Euro wäre aber eine Werbevariante....
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das ist eine Händler Seite, die wissen auch nichts anderes als hier, im Gegenteil, die Leute sind hier pfiffiger. Händler schreiben Alles , nur um irgendwelchen Kram an den Mann zu bringen.

    So lange sky nichts offiziell bestätigt , ist Paramount+ für Sky Q Kunden. Ich kann mir nicht vorstellen das Ticket Kunden für 15 euro Peacock und auch noch Paramount + dazu bekommen.... dann könnte man es ja gleich zum Fenster raus werfen .
     
    samlux und Eike gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, auf den Sky-Support würde ich nichts geben... allein schon, weil er schreibt, dass Paramount+ ein Sender sei. Das ist definitiv falsch. Die haben daher gesagt, dass noch nichts feststeht, weil die nicht mal wissen, worüber du gesprochen hast.

    Und natürlich funktioniert der Verweis auf das UK, ganz gleich ob die noch in der EU sind oder nicht. Es ist rechtlich die Muttergesellschaft und Entscheidungen werden für die EU auch aus dem UK getroffen. Einzelne Entscheidungen mögen in den Ländern anders ausfallen, aber die grundsätzliche Marschroute ist die gleiche.

    Die Frage, die Ticket-Träumer beantworten müssen, ist: Warum sollte Sky in Deutschland von seinem Abomodell aus dem UK so signifikant abweichen, wenn der Trend der letzten Jahre sonst stetige Angleichung war.

    Und: Wie viel verdient Sky noch, wenn sie Ticket-Kunden Paramount+ kostenlos geben, wenn Cinema bei Ticket schon ab 11 Euro (im ersten Jahr) bekommen kann?


    Paramount+ für Ticket-Nutzer würde mich noch mehr überraschen als ein Paramount+-Preis über 10 Euro.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Paramount+ bietet außerhalb der USA nur eine Variante an: die werbefreie.

    Bzw. die Live-Übertragungen in Australien sollen etwas Werbung haben, alle anderen Inhalte sind werbefrei.
     
    Eike gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, es ist eine Händler-Seite. Die Angebote auf der Händler-Seite (50€ Amazon Gutschein bzw. 100 € Amazon Gutschein) entsprechen genau den offiziellen Angeboten auf sky.de. Schlichtweg also offizielles Angebot. Ich habe diese Händler-Seite ja auch nur heran gezogen weil eben suggeriert wird das man auch als Ticket Kunde Paramount+ kostenlos bekommt. Auch wenn es nur im Mittelteil in einer Überschrift steht.

    Bei Ticket gibt es offiziell E+C bei nem Jahresvertrag für 10,99 €. Wenn man direkt kündigt bekommt man das gleiche für 9,99 €. Also Ticket E+C für zwei Jahre a 9,99 € pro Monat.

    Von daher sind die +5 € / Monat bei Ticket (zu den 9,99 € für Entertainment) für das Cinema Paket immer geschenkt. Vielleicht wird es ja bei Ticket wieder wie vor über 10 Jahren beim Laufzeitabo. Bei geschenkten Paketen gibt es keine Zugaben (Paramount+)

    Ich denke jedenfalls das wir uns in einem Punkt alle einig sind: Man hätte das seitens Sky direkt von Anfang an klar kommunizieren müssen. Aber Sky weiss ja offensichtlich selbst nicht mal was Sache ist. Jedenfalls wären wir hier nicht bei 100 Beiträgen wenn es direkt klar kommuniziert worden wäre, weiter nicht klar kommunziert wird und selbst bei Sky offensichtlich noch unklar ist :);)