1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Mein Kommentar bezog sich darauf, dass ich heute Abend dort die Konferenz geschaut habe. (Mit Windscribe Pro VPN an meinem iPhone 12.)
    Das Real Spiel und die Konferenz gingen problemlos.

    UECL live schauen war ja auch der Kontext.
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    War auch nicht böse gemeint von mir, wollte durch meine erneute Nachfrage nur sichergehen, dass wir uns nicht missverstehen.

    Bei mir ging es wie gesagt schon zweimal bzw. bei zwei Spielterminen nicht. Deswegen war ich jetzt bei der teureren, aber zuverlässigen Konkurrenz (ExpressVPN).

    Das Problem ist: ich kann während der Champions League Live-Spiele keine Spielereien oder großen Experimente machen, weil ich ja die Spiele in Ruhe und zuverlässig sehen will. Und wenn die Spiele zu Ende sind, machen die Tests wieder keinen Sinn, weil das strenge Blocking offenbar nur bei/während Live-Spielen angewendet wird.

    Die vom Windscribe-Support wollen, dass ich so Debug Logs mache und denen schicke. Aber wenn ich das mache, verpasse ich derweil die Spiele. Geht gar nicht ;)
     
    Serverus1 gefällt das.
  3. Speed-Star

    Speed-Star Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich vermute das es (aktuell) etwas device abhängig ist.
    Spiele liefen gestern bei mir mit Windscribe (und ControlD) auf dem AndroidTV problemlos, wobei ich auf meinem Android Phone (mit der gleichen VPN Config) probleme hatte.
    Denke also nicht, daß es ein simpler IP blcok ist sondern vermutlich anders erkannt / geblockt wird.

    Update:
    OK, wie vermutet kein IP Block. Sobald ich an meinem Android Handy alle Ad-Blocker ausgeschaltet hab, läufts wieder. Gerade mit der Euro League getestet.
    (Hab kurzzeitig nen Sniffer mitlaufen lassen - irre wieviel Tracker die Paramount App kontaktiert, bevor der livestream startet :eek:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2023
    HD=haltDurch gefällt das.
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    So liebe Forumskollegen, heute muss ich zurückrudern, denn ich kann mich aktuell nicht in die US App einwählen. Liegt möglicherweise an den Live Fußball EL Übertragungen. VPN der nicht klappt ist Windscribe. Schade, aber es gibt ja genug Alternativen. Vidio z. B. klappt
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst der teuerste VPN (+ Paramount+ & ESPN+) ist immer noch günstiger, als der ganze Rotz der deutschen Rechteinhaber. Zumal ich die deutschen Kommentatoren fast alle mega ätzend find. Zwei Fliegen mit einer Klappe :D
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Christoph83 gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Habe mich für Corinthians v Cruzeiro entschieden als Abschluss eines langen Fußballtags mit Zweiter Liga und 3x Bundesliga
    [​IMG]
     
    Christoph83 und Randfichte gefällt das.
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Star Trek: Section 31" kommt als Film zu Paramount+. Michelle Yeoh wird in ihrer aus Star Trek: Discovery bekannten Rolle Emperor Philippa Georgiou, in einem Film rund um Section 31 für Paramount+ zu sehen sein.

    Das Projekt wurde ursprünglich als Serie entwickelt, wird jetzt aber als Film für den Streaming-Dienst kommen.

    Der Film wird von Craig Sweeny geschrieben, Regie führt Olatunde Osunsanmi.

    Die Dreharbeiten beginnen dieses Jahr.

    Michelle Yeoh To Headline ‘Star Trek: Section 31’ Movie for Paramount+ – Deadline
     
    Dexter0815 gefällt das.
  9. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel ist noch nicht bekannt, aber für Paramount+ wird ein Serienableger des Films "Galaxy Quest" entwickelt.

    Paramount Television Studios is taking a new stab at a Galaxy Quest TV series based on DreamWorks’ cult 1999 sci-fi comedy movie. The project, which is in early stages of development, is set up at Paramount+. It is executive produced by the film’s producer Mark Johnson via his Gran Via Productions. There is no concept or a writer yet. Reps for Paramount+ and Paramount TV Studios declined comment.

    ‘Galaxy Quest’ TV Series In Works At Paramount+ – Deadline
     
    Dexter0815 gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver