1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Richtige App, ja. Es funktionierte (Vergangenheit) auch. Heißt: Einstellungen = richtig.

    Daher vermute ich: neuer DNS/VPN Dienst nötig. Und genau so einen zuverlässigen, dauerhaft funktionierenden suche ich.

    Der bisherige scheint geblockt zu sein von P+ und es nicht zu schaffen, sich zu erneuern.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Welchen Anbieter hast du denn bisher genutzt?
    Ein paar Infos solltest du schon schreiben, bevor wir hier im Nebel stochern.
    ExpressVPN wurde schon genannt, bei mir kein Problem mit Paramount+ außerhalb Apple TV (dort mit dns4me)
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie @Tom123 nutze ich dns4me und lande wie bei den meisten Apps in Dallas - mit P+ dann die lokale KTVT Station. Etwas eigenes bzw. anderes kann man mit dem meisten DNS-Diensten ja (leider) nicht wählen - ControlD scheint das teilweise zu ermöglichen, aber das ist mehr Hörensagen als Wissen.
     
    wilmington gefällt das.
  4. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir klappt es mit Express Vpn auf dem amazon firestick

    [​IMG]
     
    nordfreak und sebbe_bc gefällt das.
  5. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    StrongVPN/DNS.
    Mit dem Ort deiner Wahl ODER nur dem, den der Anbieter vorgibt?
     
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Verstehe, also fester, vom Anbieter vorgegebener Ort, der nicht verändert werden kann. Danke
     
  7. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Und kannst du den Ort für Live TV auswählen, aus dem die Lokalstation kommen soll? Oder gibt Express VPN den vor?
     
  8. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    San Franciso server
    [​IMG]

    Miami server
    [​IMG]

    Seattle server
    [​IMG]

    Los Angeles server
    [​IMG]
     
    wilmington gefällt das.
  9. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Oh prima. Ich verstehe: du bestimmst den Ort des Servers bei ExpressVPN und P+ reagiert auf dem FireTV entsprechend darauf. War das richtig?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.916
    Zustimmungen:
    9.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja, aber das macht doch jede App, sogar das OS von FireTV oder AndroidTV/GoogleTV