1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Die hab ich schon ewig auf meiner Watchlist, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen sie mir anzusehen...werd ich dann wohl als nächstes tun
     
    Cap.T gefällt das.
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Serie ist natürlich nicht für jeden, aber nachdem sich die erste Hälfte der ersten Staffel etwas gezogen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören und hab in meinem Dezember-Urlaub komplett die ersten vier Staffel durch gebinged und dann gleich mit der fünften weiter gemacht. Die ersten vier Episoden liefen noch bei CBS, aber ab der fünften Episode der fünften Staffel war die Serie dann exklusiv bei Paramount+. Da konnte man sich dann auch endlich von den Network-Richtlinien lösen und seither darf auch richtig geflucht werden, was zu so einer Serie einfach viel, viel besser passt.

    Ich hab mir die Serie haupsächlich wegen David Boreanaz reingeschaut. Den hab ich schon zu Buffy/Angel-Zeit gemocht. Das hätte damals auch keiner gedacht, dass der einer der wenigen männlichen Hauptdarsteller ist, die es schaffen in den USA ohne Unterbrechung für über 25 Jahre am Stück im TV zu sehen zu sein. Erst mit Buffy und Angel, dann mit Bones und jetzt mit SEAL Team.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2022
    DunkinDonut und samlux gefällt das.
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    läuft Paramount + mit DNS ? (Oder nur mit VPN) Welchen Anbieter nutzt du? Danke dir
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Läuft auf Apple TV sauber und zuverlässig mit dns4me (sorry fürs reinrätschen)
     
    DunkinDonut und Cap.T gefällt das.
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich schaue Paramount+ mit einem AppleTV iV mit dns4me, diese Konstellation läuft bei den von mir abonnierten Dienste (siehe Signatur) sehr gut und kann ich nur weiterempfehlen, meine beiden AppleTV's sind via Ethernet mit meiner Fritzbox verbunden. Habe mich da gut mit @nordfreak ausgetauscht. Ich habe heute aber einen ASUS VPN-Router bekommen, welchen ich dann hinter meiner Kabelfritzbox anklemme. Möchte das am Wochenende mit Surfshark bzw ExpressVPN durchtesten.
     
    DunkinDonut und nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Surfshark kannst du auf Dauer knicken. Vlt. läuft es anfangs ganz gut, aber dieser Anbieter hat in den letzten Monaten so dermaßen nachgelassen, dass nur abgeraten werden kann. Irgendwo klemmt es bei Surfshark immer und die Behebung des Fehlers dauert immer länger.

    Express ist zwar teurer, aber meiner Meinung nach jeden zusätzlichen Euro wert (nutze ich auch > wie überraschend :))
     
    samlux gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich genau so. Express VPN ist in meinen Augen der mit Abstand beste Anbieter. In den 2 Jahren wo wir Express VPN nutzen hatten wir lediglich einmal ein Problem und im Chat konnte sofort geholfen werden.
     
    duke_z und nordfreak gefällt das.
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir erschließt sich bis heute ehrlich gesagt nicht so recht, warum man überhaupt VPN bei solchen Sachen nutzt. Egal wie gut der Anbieter ist, über VPN verliert man doch so gut wie immer einen Teil der eigenen Internetgeschwindigkeit, was doch gerade bei 4K-Streams nicht gerade wünschenswert ist. Bei DNS-Anbietern besteht dieses Problem überhaupt nicht und sie sind in der Regel um einiges günstiger.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  9. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei Paramount+ ist es bei mir so, dass ich die live Sendungen mit DNS sehen kann. Dagegen muß ich bei "On demand" Anwendungen oft auf VPN zurückgreifen. Vielleicht weiß jemand weshalb das so ist.
    Nach meiner Einschätzung bietet eine VPN Nutzung auch denVorteil, dass man den Ort bestimmen kann.
    Gruß
    Bruins
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Verhandlungen um eine Rückkehr von "Criminal Minds" bei Paramount+ für zunächst 10 Episoden, werden wohl bald beendet sein. Wie es aussieht werden Joe Mantegna, Kirsten Vangsness, Adam Rodriguez, A.J. Cook, Aisha Tyler und Paget Brewster wieder dabei sein. Erica Messer die auch schon bei den bisherigen 15 Staffeln mit für die Serie verantwortlich war, soll wieder als Showrunner bei der Paramount+-Version dabei sein. Es dauert wohl schon etwas länger ihren Deal auszuhandeln.

    ‘Criminal Minds’: 6 Stars Poised To Return For Revival On Paramount+ – Deadline
     
    samlux gefällt das.