1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich denke für‘s erste reicht es, wenn im Titel „CBS All Access“ durch „Paramount+“ ersetzt wird. Programm und Technik kann gern bleiben.

    Edit: @AlBarto Access kann auch noch weg. :) Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2021
    Schnirps gefällt das.
  2. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Mal eine Frage an alle Experten hier. Ich möchte gerne Paramount+ abonnieren. Gerade wegen der bevorstehenden Grammys aber auch wegen der anderen Dinge (CL z.B). Bin aber was VPN und Co. angeht absolut unerfahren. Ich möchte das ganze gerne auf meinem Apple TV 4k schauen. Was wäre da die einfachste Lösung?
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Meine einfachste Lösung, da ich auch andere US und UK-Anbieter sowie DAZN CA über ATV nutze > ATV an einem zusätzlichen Asus Router (bei mir AC86U) in Verbindung mit Surfshark VPN.
     
    samlux gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Sorry, dass @ habe ich unter den Hinweisen nicht mehr gesehen. Zu viele auf einmal und da habe ich deins übersehen. So, jetzt geändert. :)
     
    sebbe_bc gefällt das.
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.689
    Zustimmungen:
    3.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    VPN würde ich auch Surfshark nehmen.
     
    samlux und nordfreak gefällt das.
  6. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Wie würde das mit CBS mit der Bezahlung laufen?
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Gehe bitte zwei Seiten zurück zu meinem Post mit Bild und dem folgenden Kommentar von @samlux
     
    azureus gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Express VPN läuft auch reibungslos :)
     
    nordfreak und azureus gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    VyPr VPN (bei mir als Alternative) auch, aber zB. Peacock wird nicht geöffnet
     
    samlux gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Witzigerweise gibt es jetzt eine separate CBS App. Dort gibt’s live local station und die Folgen der aktuellen seasons der CBS shows. Anmeldung mit Provider ID. Seltsame Strategie...
     
    Wambologe gefällt das.