1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.340
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Am AndroidTV gibt es bei NordVPN Double VPN. Canada und USA #110. Das ging bei mir vorhin. Aber wahrscheinlich gehen auch noch andere Server. Aber es stimmt auf jeden Fall, dass jetzt noch einige weitere Server blockiert werden als noch unter der Woche.
     
    Bruins gefällt das.
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.851
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Null Probleme.

    Darauf spezialisierte DNS-Dienste nutzen.

    Wie gesagt, man streamt nicht mit VPN. An den NordVPN-Support wenden ist auch Quatsch, was haben die damit zu tun? Deren Angebot garantiert nirgends solche Zwecke.
     
    BerlinHBK und Bruins gefällt das.
  3. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    NordVPN hat mir jetzt eine zutreffende Antwort gegeben.
    Ich war bei der NVidia mit dem falschen Google account angemeldet. Jetzt habe ich wieder Google account für USA angegeben und es klappt wieder. (Womit ich mich damals anmeldete)

    Wie gesagt ich bin da nicht so sattelfest und auch nicht auf dem neuesten Stand.
    Früher hatte ich auch einen DNS-Dienst, aber da kam es auch vor, dass einzelne Dienste nicht funktionierten. Das hat damals oft einige Tage gebraucht bis es wieder funktionierte.
    Aber wenn man die Apps unterschiedlicher Länder nutzt, spart ein DNS-Dienst das umschalten von Server zu Server.
    Was wäre denn ein zuverlässiger DNS-Dienst ?

    Gruß
    Bruins
     
    Dexter0815 gefällt das.
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmen denn die Locals mit NordVPN bei Paramount+?
     
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.851
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    PN hast du erhalten.

    Aber der Google-Account, mit dem man im Gerät angemeldet ist, hat nichts mit der Funktionalität einer VPN-Verbindung zu tun. Das muss einfach Zufall gewesen sein, dass du in dem Moment nicht-geblockte Server bzw. IP-Adressen erwischt hast.

    Wie meinen?
     
    Bruins gefällt das.
  6. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die von NordVPN sagen:
    Bitte beachten Sie, dass Sie nur auf die Inhaltsbibliothek der Region zugreifen können, in der Ihr Paramount+-Konto registriert wurde.
    Komisch ist das schon, weil ich eigentlich mit Apple bezahle.

    Ich habe mich einmal mit einem Server in Boston angemeldet.
    Bei Live TV wurde aber ein Sender in Los Angeles gezeigt.
    Das alles verwirrt mich immer mehr.

    Gruß
    Bruins
     
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.851
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das soll einfach nur heißen, dass du mit einem P+ Account nicht "reisen" kannst. EU und USA sind separate Accounts und Apps.

    Es ist normal, dass man alle CBS News Ableger aus allen Regionen sehen kann, unabhängig von der Region der IP-Adresse.

    Was @wilmington meint, sind wahrscheinlich die lokalen NFL-Übertragungen, die sich eventuell nach IP-Region unterscheiden. Er will vermutlich wissen, ob die ausgewiesenen Serverstandorte von NordVPN auch den Übertragungen bei P+ entsprechen.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.340
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meine Erfahrung war, dass das mit den Serverstandorten nicht so gut funktioniert.
    Ich muss es diese Saison noch testen, aber letzte Saison konnte ich per Browser am PC zumindest mit einem GPS Faker alle NFL Spiele auf CBS schauen, wobei man dazu aber dann wohl das teurere Abo braucht mit Showtime, weil da dann auch der lokale CBS Sender läuft.
     
  9. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, geht mir auch so.
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich meine die local affiliates von CBS in den einzelnen Märkten / Orten. Die passen nicht zum NordVPN Standort.