1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+: Diese Highlights starten im Januar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.863
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Bei Netflix liest man das zumindest durch die Bank in Foren und Medienseiten, dass die Nutzung auf Smartphones hoch ist. Aus dem Grund gibts Netflix Games auch auf diesen Geräten.
    Sehe ich bei justwatch.com auch täglich. Dennoch frag ich mich wie man mit gefühlt 10 Serien und optisch wirkenden 15 Filme mit so einer Vorausplanung starten kann.
    Es ist ja nicht nur der Inhalt. Ist euch schon mal augefallen, dass es bei Untertitel großteils nur Englisch zur Auswahl gibt. Auch das bemängel ich, dass es zu jedem Inhalt wenigstens dt. Untertitel gibt. So ein derartige Low-Start habe ich bei keinem einzigen Dienst bisher erlebt. Nicht mal bei StarzPlay oder anderen kleinen.
    Hätte auch erwartet, dass man den ganzen CatchUp Kram der FreeTV Sender bei Paramount+ zu sehen bekommt.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Paramount verkauft doch Lizenzware auch an andere. Anscheinend doch lukrativer, Rechte an Dritte zu verscherbeln statt auf der eigenen Plattform anzubieten.

    Die 4 Indiana Jones Filme gibt es z.B. in UHD bei Prime Video als Inklusivtitel.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Deren Archiv ist aber sehr umfangreich und nicht alle Inhalte sind an andere Anbieter lizenziert. Diesbezüglich wäre durchaus noch einiges möglich.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.863
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sowie der Catchup Kram für 7 Tage wird es bei keinem anderen Anbieter geben ausser jetzt in der Joyn Mediathek.
    Auf Comedy Central, MTV und Nick läuft jetzt auch nicht wenig weekly Kram mit Ausnahme von paar Serien wie Futurama das bei Disney+ beheimatet ist
     
  5. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich frage mich wer das alles braucht. erst Disney plus, dann Paramount Plus und jetzt Universal Plus.
    diese amerikanischen Heuschreckeninvestoren kommen locker 20 Jahre zu spät damit. das meiste ist Uralt ware. wer soll das alles sehen? und wann?

    ein Tag hat auch nur 24s tunden
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und wer soll das alles hören, was im Radio hoch und runter abgespielt wird? ;) Oldies werden doch auch im Radio gespielt, oder etwa nicht?:rolleyes: Hört man die sich deswegen nichts mehr an, weil der Tag nur 24 Std. hat? o_O

    Und Fans wird es genügend geben, die sich alte Filmklassiker (gerne auch mehrmals) ansehen. Soll ja auch welche geben, die mit dem neuen Zeugs nicht viel anfangen können, auch weil sich vieles wiederholt.

    Ein Vorteil wäre, dass die Inhalte auf immer verfügbar bleiben und nicht wie zuvor bei Netflix, SKY und Co. immer mal wieder aus dem Portfolio verschwinden. Somit kann man beliebig einen o. mehrere Anbieter für eine bestimmte Zeitspanne abonnieren, so wie es der Geldbeutel hergibt bzw. man Zeit dafür hat.
     
    stompe, FCB-Fan, Michael Hauser und 4 anderen gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Michael Hauser und BerlinHBK gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immerhin ist bei Apple TV die OV überwiegend in DD5.1. Mehr brauche ich nicht. Die Synchro reicht auch in Stereo.
     
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.649
    Zustimmungen:
    1.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Was mir aufgefallen ist, beim Film Top Gun, wird das Bild mal in widescreen und bei Flug Szenen gezoomt dargestellt. Ist das so gewollt oder einfach nur schlecht gemasterd?
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.886
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich würde gerne die Sprache einstellen ging nicht. Eine app auf dem LG gibt es auch noch nicht. Hoffe da ändert es sich bald.