1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+: 4K UHD und Dolby Vision kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Von wegen kostenfrei, der Spaß muss ja zwangsweise von allen Cinema Abonnenten finanziert werden, egal ob man will oder nicht.
    Zwei Preiserhöhungen hatte ich seitdem schon, 1x durchgeführt und 1x vorgemerkt. Und andere Inhalte und Sender sind dafür gestrichen worden.
     
    Psychodad110 und Berliner gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.524
    Zustimmungen:
    4.412
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, man muss es nicht extra kostenpflichtig hinzu buchen, gleichzeitig wertet es aber auch das Cinema Paket auf und ist daher auch eines der vielen Argumente um an der Preisschraube zu drehen.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kann die ganze Aufregung einfach nicht nachvollziehen. Mehr Bildqualität, mehr Tonqualität, mehr Kosten. Wo ist das Problem?
     
    LucaBrasil, Blue7 und Redheat21 gefällt das.
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und du denkst es gäbe ohne P+ keine Erhöhung. Träum weiter.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja mag sein, aber höre bitte mit der P+ kostenfrei Lüge auf.
    Denn Sky verschenkt das nicht, sondern verkauft es nur zusammen mit Cinema.
     
    Berliner gefällt das.
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist daran eine Lüge? Bezahlst du einen Cent? Musstest Du bei der Registrierung eine Zahlungsart angeben?
    Erzähl Du keinen Blödsinn.
    Es ist kostenfrei beim Cinema Paket dabei. Ob Dir das passt oder nicht ist mir sowas von egal. Denn dein Argument mit den Preiserhöhung greift nämlich nicht. Die betrifft nämlich alle Kunden auch ohne Cinema Paket. Und die Preiserhöhung gäbe es auch ohne P+.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umsonst ist nix. Letztlich ist der Preis einkalkuliert und daraus ergibt sich ein Gesamtpreis.
    Und das Sky nun nach und nach mit den Rabattabos Schluss macht, ist Teil dieses Plans was ja auch verständlich ist.

    Sollte Paramount+ auch in Deutschland in einer Basic-Variante (mit Werbung), Standard-Variante (HD) und Premium-Variante (UHD, DD+/Atmos/mehrere Streams) kommen, dann Letzteres ganz sicher auch bei Sky mit Aufpreis. Ähnlich wie bei Netflix.
    Alles andere würde die Preiskalkulation wieder wieder durcheinander bringen und ist ja auch nicht für jeden nötig.
    Nach UK zu schauen bringt da nichts, anderer Markt.

    Aber Paramount+ ist außerhalb des Sky-Universums noch nichtig etabliert und bekannt. Daher ist da Vorsicht geboten.
    Und HBO brauch eigentlich mit Max gar nicht starten ohne Plattformpartner. Der Streamingmarkt hat seinen Gipfel überschritten.
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.