1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von i.maler, 20. November 2014.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Die Franzosen haben die Privatisierung ihres einst beliebtesten Senders TF1 mittlerweile bereut. TF1 hat jenseits des Rheins inzwischen einen ähnlichen Ruf wie bei uns RTL oder RTL II.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    tombée fatalemente?
     
  3. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Also das ZDF brauche ich absolut nicht mehr, auch mal abgesehen von der sehr schlechten Bildqualität.
    Filme sind da für mich nicht mehr schaubar, weil mittlerweile jedesmal das Ende regelrecht abgeschnitten wird: Das letzte Wort ist im Film noch nicht richtig zu Ende gesprochen, da kommt schon diese dämliche orange Überblendung und es wird ein Trailer von irgendeinem senderinternen Mist gezeigt. Geht gar nicht! :wüt:

    Ich wäre dafür, wer die ÖRs sehen will soll dafür freiwillig bezahlen und bekommt dann eine Smartcart oder ähnliches. Und wer die nicht sehen will, kann sie dann auch nicht sehen und muss auch nix bezahlen. Das wäre fair und gerecht!

    Grundsätzlich würde ich einen höchstens zwei ÖR- also Staatssender noch irgendwie verstehen, aber nicht die hohe Anzahl an Sendern. Wobei bei den Printmedien, gibt es auch keine Staatszeitung und niemand regt sich auf, dass wir durch einen Medienmogul negativ beeinflusst werden.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Schön für dich. Sieht aber zum Glück nicht jeder so. Ich möchte jedenfalls auf die Heute Show und Die Anstalt nicht verzichten. Rosenheim Cops ist auch eine gute Serie.

    Nein, das wäre nicht fair und gerecht! So wäre der ÖR unfinanzierbar! Dann würde das Niveau im deutschen TV ganz den Bach runter gehn, weil die ÖR schließen müssten! Aber das würde euch Privat-Trash-Fans so gefallen! :eek:

    Jetzt kommt wieder der Regional-Hass. :rolleyes: Du hast das System nicht kapiert!
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Bei Marktanteilen von über 30 % für TF1 scheint die Privatisierung des Senders nicht so schlecht gelaufen zu sein. Was soll man da bereuen? Braucht man wirklich zwei voneinander unabhängige öffentlich-rechtliche Systeme und will die auch bezahlen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Man merkt, dass du keine Ahnung hast. Das Programm von TF1 wird zusehends schlechter und schlechter. In erster Linie besteht es aus Scripted Reality und (teilweise sehr stark gekürztem) CSI. Die französischen Zuschauer sind von der Veränderung des Programms nicht gerade begeistert.
     
  7. IceTea

    IceTea Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2014
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    *Vu+ Solo (nur 19,2° FTA)
    *Fire TV Stick (mit Prime-Abo)
    *Raspberry Pi (Kodi/OpenELEC)
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Der ÖR-Rundfunk ist in der Hauptsache auch dafür da, Sendungen, die kaum Zuschauer haben und somit nicht kommerziell zu refinanzieren sind, zu bringen. Das würde sich mit einem rein freiwilligen Betrag nicht stemmen lassen. Ich würde dann eher den Pflichtbeitrag drastisch kürzen und das Programm auf das reduzieren, was man in der Form nicht im kommerziellen TV bekommt, sprich Nachrichten, Kultur, Reportagen, etc.
    Und alles andere dann gegen einen zusätzlichen, freiwilligen Betrag anbieten oder privaten Anbietern überlassen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Aber trotzdem ist es nicht Aufgabe der ÖR nur Inhalte zu bieten die sonst nirgends laufen. Es muss ein komplettes Angebot sein.
    Man braucht sich doch nur die Kommunen anzuschauen. Hier wurde mittlerweile alles privatisiert was Kohle einbringt, nur die Verlustgeschäfte bleiben übrig. Mit der Folge das immer mehr Schwimmbäder und andere Angebote wie der ÖPNV zusammengestrichen werden.

    Im Bezug aufs ZDF. Hier gäte es noch die Möglichkeit einer Teilprivatisierung, wie Channel4 in UK. Die Nachrichteninhalten könnten weiterhin von der Allgemeinheit gezahlt werden und sind werbefrei bzw beschränkungne wie bisher und der rest läuft privat mit Werbung als Finanzierungssäule.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Für scheiß Amiserien sind die privaten Werbesender und das Pay-TV da! Die ÖR dürfen ruhig weiter Magazinsendungen und Satire/Kabarett zeigen, sowie gute deutsche Serien! Ich lebe schließlich in Deutschland und nicht in den USA! Und jetzt kommt mir nicht damit, daß schon ausländische Serien bei den ÖR laufen. Das ist mir bewusst. Aber die muss ich ja nicht schauen. Aber ihr wollt ja am liebsten alles deutsche weg haben und nur noch alles voll mit US-Trash! Aber das könnt ihr auf euren geliebten Privaten anschauen! Die Werbung habt ihr verdient!