1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von i.maler, 20. November 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Es ist schon gut, dass sich ARD und ZDF abstimmen. Die zeiten von Stundenlangen Krönungen etc sind ja gott sei dank vorbei.

    Ausserdem sollte man mal dei Frage stellen, ob sich die Sportrechte nicht abwechselnd sichern sollte. Gerade bei Olympia etc wäre es doch sinnvoll, dass einer die erste hälfte überträgt der andere die Zweite, so könnte man Personal etc sparen.
     
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Ich lobe i.maler! Er ist super drauf und macht den ewigen Ja-Sagern das Leben schwer.[​IMG]
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Den "ewigen Ja-Sagern"? :LOL:

    Ich glaube eher, er macht sich selbst das Leben schwer, weil er sich so über Kinkerlitzchen und Nichtigkeiten aufregt! :winken:
     
  4. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Alles was an den Geldbeutel geht oder einfach nur Mies ist, sind keine Kinkerlitzchen oder Nichtigkeiten. Mir ist ein kritischer Mensch viel lieber als ein braves Schaf das alles gut findet.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Ich glaube nicht, daß hier jeder "ja" zu allem sagt. Doch i.maler lebt in einer Traumwelt und merkt nicht mal, was er da von sich gibt.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Die Einblendungen und Programmverschiebungen gehen an den Geldbeutel?

    Ich zahle monatlich den gleichen Betrag. Egal ob keine, oder Dauereinblendung. Genauso verhält es sich mit Programmverschiebungen. In einem Monat ohne Programmverschiebung würde ich genausoviel bezahlen wie in einem Monat in dem es nur Verschiebungen gibt.
    Kleiner Hinweis, selbst ohne Möglichkeit das Programm überhaupt zu sehen bzw. ohne Endgerät müsste ich den gleichen Betrag zahlen. ;)


    Über das "einfach nur Mies" Argument ist es müßig zu diskutieren, da dies nicht allgemeingueltig ist, sondern vom eigenen Geschmack abhängt!
     
  7. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Ich meinte Allgemein die Kritik. Man kann auch Dinge bemängeln die ans Geld gehen. Es war eher Offtopic.
     
  8. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    im Ersten "Immer wieder Sonntags" und zeitgleich im ZDF "Fernsehgarten".

    Die Zielgruppe dürfte für die Erste Sendung 50-100 sein und für die zweite 40-100.

    Danke, dass hierfür die Rundfunkgebühren, die meine Eltern zahlen, verwendet werden.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF


    Beide Sendungen im Übrigen mit hervorragenden Marktanteilen, finden also offensichtlich ihr Publikum!

    Prinzipiell lässt es sich schon in Frage stellen, ob wir als einziges Land heute noch zwei voneinander unabhängige öffentlich-rechtliche Systeme brauchen. Man hätte in den 80ern das ZDF privatisieren sollen, so wie es Frankreich mit TF1 gemacht hat.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Parallelausstrahlungen ARD / ZDF

    Und was wäre dann? Dann würden die wahrscheinlich den selben Schmonz zeigen wie RTL! :eek: