1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2011.

  1. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    Alles moderne Sklaven. Viele kommen gerade mal mit x Jobs so durch den Monat.

    Ich muss GEZ Gebühren für Weiber-Fussball, politsche Labersendungen, Rote Rosen, Kochsendungen und weiss ich noch alles zahlen, was mich nicht im geringsten interessiert. Wie wäre es mal mit der TOLERANZ, die die meisten doch sonst immer fordern, wenn es um Ausländer, Behinderte, Schwule, Lesben, Alleinerziehende, Gepiercte, ... geht!
     
  2. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    Toleranz ist in unser Gesellschaft wertvoller als Gold, weil es inzwischen so selten ist. :winken:
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.523
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    Das Problem ist für mich weniger eine 5-minütige Ansprache des Papstes, der man tatsächlich leicht aus dem Weg gehen kann, sondern die zunehmende und mehr oder weniger unterschwellige "Re-Katholisierung" der Medien insgesamt.

    Besonders augenfällig ist das beim ZDF, wo 2003 die bis dahin ziemlich unbekannte Bettina Schausten (studierte Theologin) plötzlich Leiterin der Hauptstadtredaktion wurde. Der Konvertit Steffen Seibert hat seine plötzlich entdeckte Religiosität in Talkshows zur Schau getragen. Der Jesuitenschüler Johannes B. Kerner hat in seinen Sendungen eifrig den Papst, dessen Bruder und den Springer-"Vatikan-Korrespondenten" Andreas Englisch beweihräuchert. Und Kerners Nachfolger ist (rein zufällig?) der Ex-Klosterschüler Markus Lanz.

    Das ist mir mittlerweile alles ein bisschen zu katholisch. Religion (egal welcher Art) ist Privatsache und sollte sich m.E. aus dem öffentlichen Leben weitgehend heraushalten. Sonst artet es schnell in Missionierung aus, und in deren Namen ist den letzten paar Tausend Jahren genug Unheil angerichtet worden.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    Damit sagst du aber, dass jemand wegen seiner Religion nicht angestellt werden sollte ? Glaubst du wirklich, Lanz hat das ZDF wegen seines kath. Glaubens geholt, so wie RTL vorher ?
    Raab war auch auf einer Klosterschule - disqualifiziert ihn das auch ?

    Du hörst da das Gras wachsen scheint mir. Alle genannten lassen doch ihre Konfession nicht ins Programm einfließen, oder ?
     
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen



    Hallo Jonny 23,

    ich bekenne mich zu den ungläubigen, bin aber nach christlichen Regeln erzogen worden. Mich berührt dein Posting sehr, du sprichst mir aus der Seele, auch ohne gläubig zu sein. Neid, Missgunst, Dekadenz und Konsumterror ziehen wie Säurenebel übers Land. Schleichend wertezehrend.

    Gruß
    b+b
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    Das ist deine Meinung. Sie ist in weiten Teilen der Gesellschaft mehr als Privatsache, sondern eben auch Teil des öffentlichen Lebens. Hier wird noch jedes Feuerwehrauto vom Pfarrer gesegnet, vom kath. wie evangelischen. Das ist völlig selbstverständlich und niemand regt sich darüber auf.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.523
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    Achte in Zukunft mal drauf. ;) Bei Schausten und Seibert war mir der katholische Hintergrund vorher bekannt, bei Kerner und Lanz hatte ich nur einen "Verdacht", den ich eben via Wikipedia verifiziert habe. Wobei es bei Lanz aufgrund der Herkunft aus Südtirol nicht sonderlich überraschend ist. Und die Benedikt-Huldigungen bei Kerner vor ein paar Jahren waren wirklich schon sehr grenzwertig.

    Naja, das ist noch harmlose Folklore, die niemandem wehtut. Schwieriger wird es, wenn die Religionen versuchen, den gesellschaftlichen Diskurs zu bestimmen und den Leuten vorzuschreiben, was Tugend und was Sünde ist.

    Und solange in bayerischen Schulen noch Kreuze hängen, steht z.B. für mich die Argumentation für ein Kopftuchverbot auf sehr wackeligen Füßen. Zumal sich auch Nonnen verhüllen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2011
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    Solange die Mehrheit immer noch "gläubig" ist, ist es sicherlich auch kein Problem, wenn religion im öffentlichen Leben stattfindet.

    Schadet doch niemanden.
     
  9. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    Zja, und ein H. W. Geißendörfer läßt sein linkes Gedankengut in die Lindenstrasse einfliessen. Den Artikel, in dem das stand, habe ich jetzt aber nicht zur Hand.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Papst Benedikt XVI. darf in ARD "Wort zum Sonntag" sprechen

    @Spoonman: selbst wenn, wir haben Religionsfreiheit. Man darf sich zu seinem Glauben bekennen, auch im Fernsehen. Und Religionszugehörigkeit ist genau wie sexuelle Neigung und Hautfarbe vom Arbeitgeber, auch TV Sender, zu ignorieren. Würde man Lanz nicht nehmen weil er katholisch ist und dazu steht, wäre es pure Diskriminierung.

    Eben. Wer nichts mit der Kirche zu tun haben will, soll es einfach ignorieren. Niemand wird gezwungen.