1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panne: DAZN kämpft vor Champions-League-Start mit Login-Problem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2022.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also niemand "beneidet" jemand, welcher mieses Internet hat, aber wenn ich schon so Sachen lese wie "wenn Vodafone / Telekom MAL WIEDER die Leitung kappt", man kann es mit hergesuchten "Argumenten" gegen Streaming auch wirklich übertreiben, ja, es kann vorkommen, nein, es kommt nicht dauernd vor, auch nicht, wenn gleich jemand wieder auf "alle Störungen" irgendwas sucht.

    Ich arbeite seit eineinhalb Jahrzehnten (!) ausschließlich von zu Hause und benötige die Leitung nun wirklich berufsmäßig immer. Wenn auch nur ein Zehntel so viele Störungen aufträten, wie du versuchst, darzustellen, dann wäre ich den Job los.

    Wer so was schreibt, sollte bitte mal schauen, was aus der geliebten Sat-Schüssel heutzutage noch an Programm herauströpfelt, das ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. So viele Satelliten kann man gar nicht ansteuern.

    Völlig klar: wer keine Alternative hat, der muss halt Sat/Kabel nutzen und kann nur empfangen, was angeboten wird. Wer einfach gerne "seinen" Empfangsweg nutzt: völlig ok.

    Gestern wars bei vielen Streaming-Usern offenbar duster, keine Frage, aber bei einer Satschüssel würde es nie "hell" werden, weil da nichts mehr läuft, was zahlreiche Interessierte gern schauen. So einfach ist das.

    Und schließlich: wenn das Versagen bei einem Anbieter liegt, hier Dazn, so ist es kein generelles Problem des Übertragungsweges und kann eben nicht als Argument herhalten, ich brauche nicht erwähnen, dass Amazon es ja auch kann.

    Der Hinweis sollte eigentlich andeuten, dass es bei Sky CH in den Streams eher keine Ladekreise in der Regel gibt, weil das vermutlich weniger Leute abonniert haben oder sie eine vernünftige Anzahl Server bereithalten.
     
  2. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Wieso? Läufts nicht auf Sky?:p:D
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ok, möglich. Trotzdem passte es nicht zu den Beiträgen zuvor, wo hauptsächlich lineares TV gelobt wurde.
    Dem Rest deines Beitrages stimme ich zu, auch wenn ich nur diesen Absatz zitiere.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Da widerspreche ich dir: Nicht ein einziger Ausfall bei einem Livespiel über SAT während meines gesamten Lebens. Mindestens ein dutzend Spiele mit Übertragungsproblemen via Streaming. Eine objektive Statistik zur Ausfallsicherheit konnte ich leider nicht finden, würde mich aber brennend interessieren.
     
    rx 50, Daktari, kingbecher und 3 anderen gefällt das.
  5. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zumal die Streaming Dienste auch immer mehr Müll mit ihren Stick generieren. Manche haben immer noch ihren Sky Pro Receiver im Wohnzimmer stehen.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Zweifel bevorzuge ich Zattoo (also auch wenn das Programm parallel via Sat verfügbar wäre). Besseres Bild, mehr Optionen. Läuft auch bei schlechtem Wetter. In unserer Region gabs in letzter Zeit mehrfach Gewitter mit zeitweisem Bildausfall bei Sat. DVB-T2 für ÖR geht dann meist auch noch. Einen Stick oder Receiver verwende ich nicht, alles über den Sony Android TV.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also den wetterbedingten Ausfall bei Sat kann man an ner Schreinerhand abzählen. Vielleicht 1-2x im Jahr für ein-zwei Minuten. Wenn überhaupt. Dann muss es aber schon ein heftiges Unwetter sein.

    DAZN Streaming dagegen gefühlt jede Woche mit Problemen, wenn mehr als ein Dutzend Zuschauer ein Spiel einschalten. Da wird ja quasi jeden Spieltag einen abgefeiert, wenn man mal keinen Ladekreis hatte. Kann man hier alles nachlesen.

    DAZN über Sat war gestern einwandfrei, bis auf den Ton :rolleyes:

    Woran genau das liegt, ist dem Nutzer doch egal. Muss er auch kein Verständnis für aufbringen. Er zahlt ja fürs Programm, bei DAZN nicht zu knapp.
     
    -Rocky87-, Force und Coolman gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte bei DAZN über die App eigentlich nie Probleme. Mich stört nur, dass ich nicht mehrere Spiele parallel schauen kann - etwa auf dem PC Monitor, durch die Begrenzung auf 2 Streams. Mein Sohn benötigt einen, weil er andere Spiele bevorzugt (im Zweifel Barcelona). Für den Preis finde ich das armselig. Daher habe ich das Bayernspiel eh schon via Zattoo auf 3+ geschaut und am Dienstag Paris auf Canale 5. Einen zweiten DAZN account will ich mir nicht mehr leisten. Wenn so viele Spiele parallel gezeigt werden, mus man auch darauf zugreifen können. Eine Konferenz reicht mir da nicht. Ich schaue ein Hauptspiel mit Kommentar und habe ein weiteres parallel im Blick. Wenn ich jetzt z.B. auf dem Handy mal einen Blick auf ein weiteres Spiel werfen möchte, geht das schon nicht mehr.
    Bei Ladekreisen würde ich mal das eigene WLAN überprüfen. Oder generell die Internetanbindung.
     
  9. Farrel2002

    Farrel2002 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  10. Farrel2002

    Farrel2002 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist sowieso das beste man nimmt die Linearen Kanäle ich hab da noch nie probleme gehabt bei sky sowieso nicht auch Dazn super klar wenn man nur streamen kann ist das sicher sehr ärgerlich