1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panne bei der „Tagesschau“: 17-Uhr-Ausgabe zweimal abgebrochen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2020.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.807
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @EinNutzer - Du bist wahrlich nur am motzen. Die Öffis scheinen für Dich wie ein rotes Tuch zu sein.

    Ich schrieb ja schon mal (wo) was passieren würde, würde es RTL Aktuell passieren? Wahrscheinlich nicht diese künstlich aufgepauschte Entrüstung einiger.
     
    Volterra gefällt das.
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    @KLX, du musst weder meine Beiträge lesen noch auf sie antworten, wenn sie dich so sehr stören. :eek:

    Falls es etwas positives über die ÖR zu sagen gibt, werde ich das auch gerne mal sagen - gerne auch um ÖR-Fanboys zu erfreuen. Momentan gibt es aber meiner Meinung nach nichts entsprechendes zu sagen. Die deutschen ÖR bewegen sich in Richtungen, die mir nicht gefallen. Kritik und Vorschläge von Zuschauern nehmen sie generell nicht auf und praktizieren ständig :poop:. Das erlaube ich mir, auch anzuprangern!

    Es wäre mir auch lieber, wenn die deutschen ÖR "besser" wären. Übrigens bin ich keineswegs generell gegen die ÖR. Die österreichischen machen soweit mir bekannt einen sehr viel besseren Job als die deutschen. Das habe ich auch schon mehrfach so gesagt. Es gibt zwar auch bei denen Grund zur Kritik, z.B. die Datenraten der Radiosender. Aber das gehört hier nicht rein. Das hat nichts mit der Tagesschau zu tun.

    Ich erlaube mir hier und anderswo meine Kritik oder Meinungen, auch zu den ÖR, zu schreiben und verbitte mir deine persönlichen Anfeindungen. Du hast die Möglichkeit, meine Beiträge zu melden, wenn du meinst, sie würden gegen Forumsregeln oder den guten Anstand verstoßen. Ansonsten wäre es schön, wenn du den Leuten ihre Meinung lässt und gerne dazu beiträgst, indem du gegebenenfalls eine Meinung, die du nicht vertrittst, mit guten Argumenten widerlegst.

    In welchem Punkt genau siehst du ein Motzen, wenn ich meine, dass der Umgang mit dieser Panne meiner Meinung nach sehr unprofessionell gewirkt hat und einem Betrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung im Sendebetrieb meiner Meinung nach nicht würdig ist?

    Abschließend: Du vergleichst die Tagesschau, eine jahrzehntealte "Institution", mit RTL-aktuell bzw. RTL. Wie alt genau sind RTL und seine Nachrichtensendung? Wie alt die Tagesschau und die ARD bzw. der NDR? Wie häufig werden Tagesschau und RTL-Nachrichten produziert? Ist das wirklich vergleichbar?

    Gab es bei dem Privatsender schon eine ähnliche Panne, die ebenfalls derart unglücklich mit zweimaligem Abbruch der Sendung und einer Störungstafel behandelt wurde?
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das sind schon sehr allgemein gehaltene Sätze.
    • Welche "Richtungen" meinst?
    • Kritik und Vorschläge von Zuschauern gibt es immer. Aber sind diese repräsentativ? Die Intendanten können nicht auf alles und jeden eingehen und müssen auch überlegen, was umsetzbar ist und was nicht.
    • Was genau würdest du anders machen, wenn du Indendant wärst?
    • "Ständig :poop: zu praktizieren" ist ein unsachlicher und harter Vorwurf.
    Natürlich lassen sich die beiden Nachrichtenformate miteinander vergleichen: Beide werden täglich produziert, beide haben dieselbe inhaltliche Ausrichtung mit dem Anspruch, seriöse Nachrichten verbreiten zu wollen, und beide sind etabliert, da sie jahrzehntelang existieren (RTL-aktuell auch bereits über 30 Jahre). Das Alter einer Sendung spielt übrigens nur dann eine Rolle bei einem Vergleich, wenn sie noch sehr jung sein sollte (weniger als ein Jahr alt) und man ihr die üblichen Kinderkrankheiten noch zugestehen darf.

    Klar, siehe z.B. 30 Jahre „RTL Aktuell“: Als Kloeppel mit Mikro unterm Hintern moderierte und Panne in Live-Show: RTL wird für einige Sekunden zu CNN.

    Noch eine generelle Bemerkung, die jetzt gar nicht unmittelbar auf dich, @EinNutzer, bezogen ist:

    Die Schwarz-Weiß-Malerei künstlich hart zwischen "ÖR-Fanboys" (furchtbarer Anglizismus) und "ÖR-Hasser" zu unterscheiden, ist wenig differenziert. Ich sehe mir bestimmte Programme wie "Auslandsjournal", "Magazin Royale", "Tagesschau", "Weltspiegel" sehr gerne an und manche wie "Panda, Gorilla & Co." oder "Sturm der Liebe" überhaupt nicht.
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, diese "allgemein gehaltenen Sätze" beziehen sich nur auf @KLX seinen Vorwurf. @KLX verweist ja unspezifisch auf andere Threads im Forum, wo ich die ÖR kritisiert habe. Da ich dieses Thema hier nicht mit Wiederholungen davon vollstopfen wollte, habe ich es allgemein gehalten.

    Es ist jedem möglich, per Klick auf meinen nicht vorhandenen Avatar oder die Suchfunktion die entsprechenden Beiträge aufzurufen.

    Mir ist jetzt aufgefallen, dass @KLX des öfteren mit dem Vorwurf kommt, dass ich absolut gegen die ÖR wäre. Nun, einerseits haben sie auch gute Seiten, die ich aber für selbstverständlich halte und daher im Forum nicht aufzähle. Daher könnte ein Eindruck entstehen, dass ich komplett gegen die ÖR wäre. Andererseits haben ich und andere Leute auch das Recht, sehr starre Meinungen zu haben und diese zu vertreten.

    Bisher gab es im Anschluss an meine Beiträge oder Beiträge anderer Personen mit ähnlicher Meinung noch keine Argumentation, nach der ich mich bei meiner Meinung im Irrtum gefühlt und bekehrt gefühlt hätte. Daher muss wohl irgendetwas dran sein an meiner Meinung, die @KLX hier dennoch kritisiert.

    Mit "ÖR-Fanboys" wollte ich die jenigen Personen umschreiben, die trotz der offenkundig vorhandenen Fehler der ÖR, diese dennoch in Schutz nehmen und jeden hier kritisieren, der die Fehler anprangert und die Abschaffung der Fehler fordert, weil doch ein ÖR-Sender keine Fehler macht. :eek:
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allein vom Namen her fast 33. Das Format selbst ist noch älter.