1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic Viera Cast

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von liebe_jung, 2. September 2009.

  1. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Panasonic Viera Cast

    Wäre mir neu,wenn über Viera Cast Internetradio angeboten werden sollte.
    (Bei dem Philips-Konkurrenz-System Net-TV gibts Internetradio(Aupeo)).

    Viera Cast im vollen Umfang wird derzeit nur auf viera cast-fähigen TV-Geräten angeboten.

    Auf anderen Panasonic Geräten mit viera Cast,gibts nur die "abgespeckte" Variante.
     
  2. Hans_Franz

    Hans_Franz Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo, bin GW neu hier im Forum und auf der Suche nach Hilfe. Haben schon seit einiger Zeit einen Panasonic TX P42 GW 20. Wollte Viera Cast mal wieder aktivieren - hatte das zu Beginn versucht, und war aber frustriert über die holperige Lan-Verbindung. Hatte dies meinem vermeintlich langsamen Router zugeschrieben.
    Nachdem wir seit kurzem einen neuen Router haben, dachte ich "auf ein Neues". Aber es klappt immer noch nicht richtig. Hier ist was ich bisher gemacht habe:
    1) Netwerkverbindung am TV überprüft - alles o.k.
    2) Speedtest für Lan-Verbindung (mit Hilfe eines Laptops, den ich an das gleiche Kabel gehangen habe, wie der TV: 10 mb/sek - also auch o.k.
    3) habe viera cast gestartet, verschiedene Anwendungen ausprobiert und alles sehr holperig. z.B. Youtube geht garnicht. Wenn ich das Lan-Kabel in meinen BlueRay-Player stecke (LG) funktioniert Youtube einwandfrei. Beim Bandbreitentest der Anwendung ace trax bekomme ich die Anzeige, dass meine Bandbreite zu gering ist (und hier werden nur 2,5 mb/sek erwartet)
    4) habe dann im Netzwerk-Setup bei IP-Adresse ermitteln statt der automatischen eine manuelle Einstellung der IP-Adresse vorgenommen; brachte aber nichts.

    Die Software beim TV ist auch auf dem neuesten STand.

    Hat einer von Euch vielleicht ein ähnliches Problem, bzw. eine Idee wie das zu ändern ist? Ansonsten sind wir mit dem TV sehr zufrieden.
    Würde mich über Hilfe freuen (und bitte um Verzeihung, falls ich unwillentlich gegen die Forumsetiquette verstossen haben).

    Uwe
     
  3. thoro68

    thoro68 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo !

    Du hast einen neuen Router bekommen und nur 10 MBit/sec ? :eek:

    Die Verbindung PC(oder TV) zum Router müsste aber schon mit 100 (!)MBit laufen ! :confused:
    Ansatz :
    • LAN Kabel OK ?
    • Kabel selber gemacht ?
    • Router zum TV bringen (oder visa versa) oder ein langes LAN Kabel (gekauft) benutzt?
    • Welcher Router
    • DSL Geschwindigkeit ?

    Das ist was für'n Samstag :winken:
     
  4. Hans_Franz

    Hans_Franz Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo thoro68, danke schon mal für die schnelle Antwort. Zu Deinen Fragen:

    Router ist eine Fritz!Box 3270
    DSL Geschwindigkeit ist offiziell 16mb/sec (Hansenet), aber im Schnitt vermutlich nur so um die 10 mb/sec - das ist es auch was ich am LAN-Kabel mit "Speedtest" gestern abend gefunden habe. D.h. das Kabel ist zwar lang (einmal halb ums Wohnzimmer an der Wand entlang), aber die Geschwindigkeit scheint zu passen. Deswegen dachte ich ja, dass es am Fernseher liegen könnte ...
    Bin immer noch etwas ratlos.

    VG
    Uwe
     
  5. thoro68

    thoro68 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo !

    Also beim Laptop sollte das so aussehen !
    [​IMG]

    Die FritzBOX hab ich nicht ...
    Aber schau mal nach einem Punkt wie
    Keine neuem Lan-Geräte zulassen (oder WLAN)
    Die Box lässt den TV nicht zu ...
    oder taucht er in der Geräteliste auf ??
    unter -> Netzwerk im Fenster -> Bekannte Netzwerkgeräte - LAN (ggf nach der TV - IP Adresse suchen ...)
     
  6. bangkok

    bangkok Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Panasonic Viera Cast

    Bei mir läuft Viera Cast ohne Probleme..Youtue etc..auf dem TV über WLAN
     
  7. thoro68

    thoro68 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Prima..bei mir auch ... :love:
    Aber das löst nicht das Problem von Hans_Franz !! :(
    Hast Du auch einen Lösungsansatz für "Hans_Franz " ??
     
  8. Hans_Franz

    Hans_Franz Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Viera Cast

    Hallo thoro68, bei mir sieht der Laptop etwas anders aus, weil es ein Mac ist. Die Geschwindigkeit der Lan-Verbindung und die Überprüfung auf dem Laptop passt aber. Ich glaube auch nicht, dass die Geschwindigkeit der Lanverbindung an sich das Problem ist. Die IP-Adresse des Fernsehers stimmt auch, und wird auch richtig im Fritz-Box-Einstellungsmenu gefunden und gelistet.

    Es ist ja nicht so, dass ich garnicht auf Viera Cast komme, ist halt nur saulangsam. WLAN habe ich für den Fernseher nicht, da ich für den Panasonic Toggle zu geizig bin. Normalerweise ist es aber eh' so, dass eine funktionierende Lan-Verbindung schneller ist als Wlan. Könnte es sein, dass das Ethernet-Modul im Fernseher fehlerhaft ist (obwohl es dann wahrscheinlich GARNICHT funktionieren würde, statt nur langsam zu sein).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic Viera Cast

    Es könnte auch am Netzwerkkabel liegen. Schau mal ob das auch 8polig ist. ;)
     
  10. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Panasonic Viera Cast

    Also ich habe auch die 3270 und Hansenet/Alice 16mb/s, mit real ca. 13-14mb/s.
    Die wenigen male, die ich Viera-Cast ausprobiert habe, klappte das eigentlich recht zügig und unterbrechungsfrei. Ich benutze dazu den Panasonic BDT100 Blu-ray Player.
    Hast du den Speedtest mal öfters hintereinander gemacht? Kleinere Unterschiede sind da immer, aber wenn beim wiederholten Test plötzlich nur noch 1mb/s oder so angezeigt wird, könnte das evtl. ein Indiz für 'ne "instabile" I-net Verbindung sein. Nur so'n Gedanke. :eek:
    Ansonsten hätte ich auch nur das Kabel im Verdacht.