1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic txp 42 gw 10

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Bernie44, 19. September 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Panasonic txp 42 gw 10


    Das war mir garnicht bekannt das man auch ohne Lautsprecher sowas durch bekommt.:eek:
     
  2. puzip

    puzip Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Also da muss ich Dir vehement widersprechen, ich habe seit September den TX-P46G15E und kann nur sagen der eingebaute DVB-S(2) HDTV – Tuner hat meiner Ansicht nach eine überragende Bildqualität ! Weder bei SD noch bei HD – Inhalten (eine ordentlichen Bitrate Vorausgesetzt) habe ich irgendwelche Schwächen feststellen können.

    Als direkten Vergleich habe ich den Vantage HD 7100S an der HDMI-1 Buchse hängen, meiner Einschätzung nach macht der eingebaute Tuner des Panasonic eindeutig das wesentlich bessere Bild. Und Du kannst mir glauben, ich habe wirklich sämtliche einstellungs- Optionen am Vantage schon durchprobiert. Vor allem Dein „576i auf 576p Problem“ kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
     
  3. tricky

    tricky Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Das ist natürlich erfreulich, aber ich greife diese Dinge auch nicht einfach aus der Luft. :)

    Ich beziehe mich auf ein G10 Modell in meinem Beitrag, nicht ein G15-Modell, aber wenn Du Interesse hast, kannst Du trotzdem einmal hier hereinschauen...(den Artikel brauchst nicht lesen, nur die Vergleichs-Fotos von der Umrechnung 576p / 576i sind relevant):


    Quelle: Panasonic TX-P42G10 / TX-P42G10B Review
    "Moreover, the Panasonic TX-P42G10 appeared to lose some resolution when converting 576i to 576p before upscaling the video signal to fit on its 1920 x 1080 panel. Check out the following screenshots of the SMPTE RP 133 test pattern when the TX-P42G10 was asked to: (vgl. screenshots)"


    LG,
    Tricky
     
  4. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    dann müsste ich mit dem TX-P46G15E ja eine gute Wahl getroffen haben :D
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Mit Sicherheit! Den hätte ich auch gern. Bin aber auch mit meinem PZ81 nicht unzufrieden... Es braucht nur das richtige Quellmaterial.
     
  6. puzip

    puzip Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Also wirklich gut und vor allem genau scheinst Du nicht recherchiert zu haben, denn der von Dir genannte TX-P42G10 hat gar keinen SAT - Tuner und wird von Panasonic in Deutschland und Österreich offiziell gar nicht angeboten. Das Modell was Du vermutlich meinst ist der TX-P42GW10 und der hat übrigens den komplett gleichen Multituner wie der TX-P46G15, also sind von daher sind keine großen Qualitätsunterschiede zu erwarten.

    Auch würde ich nicht blind irgendwelchen Tests vertrauen die Modelle vergleichen die es bei uns gar nicht gibt bzw. die sich von unsern Modellversionen teilweise erheblich unterscheiden. Der in dem von Dir verlinkten Test beschriebene TX-P42G10B ist eine spezielle UK - Version und unterscheidet sich in einigen Punkten von dem bei uns angebotenen TX-P42GW10. Der wesentliche unterschied ist ironischerweise aber, dass bei diesem UK - Modell der spezielle „Freesat“ - Tuner verbaut ist, bei unseren Modellen aber der „Multituner“.

    Wie eingangs schon erwähnt, bei mir schaut eine gute Recherche anders aus !
     
  7. tricky

    tricky Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    @puzip
    Ich habe von *einigen* G-Modellen in meinem Beitrag gesprochen, den Du netterweise dermassen auf die Goldwaage legst, dass ich mich fragen muss, warum ich mir überhaupt die Mühe mache, anderen Benutzern Hilfestellung zu geben.

    Was lernen wir daraus? Jeder wird sich aus Tests, Benutzerbeiträgen und Herstellerangaben ein eigenes Bild machen müssen, Vergleiche ziehen und anschließend entscheiden, wie gut oder wie passend ein Produkt für ihn oder sie ist. *winkt*

    LG,
    Tricky
     
  8. puzip

    puzip Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Das ist für niemand eine „Hilfestellung“ wenn Du hier einen Testbericht von einem Modell verbreitest das es bei uns gar nicht gibt. Das trägt nur zur Dessinformation bei und bringt Verwirrung.

    Vom 576p - Problem des britischen TX-P42G10B (das längstens schon durch ein SW - Update behoben wurde [es betraf nur die erste Liefercharge vom März/April 2009]) auf das gleiche Problem beim TX-P42GW10 zu schließen ist einfach falsch, da weder Hard- noch Software beider (zugegeben sehr ähnlich klingender Modelle) nicht übereinstimmend sind.

    Du kannst die unterschiedlichen (Länder-) Versionen der G - Modelle nicht in einen Topf werfen, denn - wie schon gesagt - sie unterscheiden sich zum Teil erheblich voneinander und das hat überhaupt nichts „mit auf die Goldwaage legen“ zu tun.
     
  9. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Auf jeden Fall! :)
     
  10. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    tja kommt doch immer wieder anders als geplant.
    Ich war eben im Fachgeschäft und wollte den TX-P46G15E bestellen.
    Der gute Mann im Geschäft hat uns dann mal vor einen 46" gestellt ( 3 Meter Abstand) und da war das Bild schon an manchen Umrissen etwas am zappeln.Beim 42" war das dann schon besser.Bei HD natürlich bei beiden spitzen mäßig aber wer schaut schon nur HD Sendungen.Wir sind jetzt so verblieben das die uns nächste Woche einen TX-P42G15E zur Probe nach hause bringen.Wir können den dann über das Wochenende behalten und entscheiden ob wir nun 42" oder doch einen 46" nehmen.Der TX-P42G15E kostet dann 1300 Euro incl Lieferung. Ich hatte dann mal gleich gefragt, was die für eine Installation einer Sat Anlage nehmen und das machen die dann gleichzeitig hier vor Ort, wenn die den Flachmann bringen.
    Ich bin auch davor gewarnt worden,über den TV länger zu spielen oder Internetinhalte abzuspielen,wegen Gefahr des Einbrennens .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2009