1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic txp 42 gw 10

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Bernie44, 19. September 2009.

  1. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    das ist ja super, ich werde ihn nächste Woche bestellen,damit ich ihn zu Weihnachten habe.:D
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Händler, die diese Aktion unterstuetzen findest Du auf der Webseite
     
  3. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Ist ein sehr gutes Gerät!
     
  4. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    :eek::eek: jetzt wollte ich den Panasonic tx-p 46 g 15 e am wochenende hier bei einem Fachhändler bestellen.ich bekomme ihn icl. Lieferung und Anschliessen für 1550 Euro.Jetzt lesae ich doch hier in einem Artikel der Audio Video Foto folgendes.

    Nachteile Plasma
    Lange gezeigte Motive (Standbilder, Bildschirmmenüs, Spielstände bei Videospielen etc.) können auf manchen Plasmas Schattenbilder hinterlassen, die meistens nach einer Weile wieder verschwinden. Im schlimmsten Fall gehen sie aber gar nicht mehr weg.

    Bis auf wenige Ausnahmen haben Plasma-Fernseher außerdem eine spiegelnde Frontscheibe, auf der in hellen Räumen Reflexionen von Fenstern oder Lampen stören.


    sollte ich vielleicht doch noch auf LCD wechseln? :confused::confused:



     
  5. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Ich habe mich für den 42er entschieden! Meiner wurde heute geliefert und ich bin schon mal "verliebt". Aber natürlich muss ich das Teil erstmal richtig kennenlernen...und werde euch bestimmt demnächst mit Fragen "belästigen":love:
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Kann man bei der GW10 Serie eigentlich die grauen Streifen rechts und links bei 4:3 Sendungen in einen schwarzen Steifen "umwandeln" Gefunden hab ich nix in den Menüs.
     
  7. tricky

    tricky Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic txp 42 gw 10


    Hallo Bernie,

    ich habe mich in den letzten Wochen ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt und versucht, die genauen Unterschiede der Panasonic TX-P Modelle herauszubekommen.

    Diese zeitraubende Recherche hat mich auch ziemlich geärgert. Es kommt ja teilweise sogar zu verschiedenen Aussagen auf den offiziellen Herstellerseiten.

    Kurzes Beispiel: Auf der (englischen) Panasonic-Seite wird die "S10"-Serie als "ideal" für Sportübertragungen und schnell bewegte Bilder angepriesen. Gibt man jedoch im "Product Guide" als Vorliebe "Sportübertragungen" ein, kommt das Gerät "S10" als Kandidat nicht mehr in Frage und fällt aus der Auswahl komplett raus...davon abgesehen fehlen in den Datenblättern diverse Features, etwa die THX-Zertifizierung bei Geräten der G-Serie.

    Naja, ich erspare euch mal die ganzen Ungereimtheiten und beschränke mich auf einige Unterschiede, die ich beim Stöbern diverser Tests & Datenblätter freischaufeln konnte. :)


    1. Panasonic TX-P V10
    - Verfügt zusätzlich über "24p smooth Film" - soll ein Bildruckeln in bestimmten Situationen verhindern;
    - Verfügt zusätzlich über "Digital Cinema Colour" - soll die HD-Bildqualität um ca. 20% erhöhen;
    - Verfügt über ein anderes Design, ist lediglich 2-Zoll dick;
    - Verfügt zusätzlich über "BBE VIVA HD3D Sound" (evtl. nur in US-Version enthalten? finde keine Hinweise hierauf bei europäischen Geräten)
    - Verfügt zusätzlich über einen "RS232" Anschluss (entspricht seriellem COM-Port am PC, ebenfalls nur bei US-Version als Feature aufgeführt);
    - Ausgangsleistung der Lautsprecher 170Hz - 16KHz (statt 150Hz-16KHz bei den G-Modellen; Richtigkeit dieser Herstellerangabe ist allerdings fraglich, da die Lautsprecher in allen Modellen laut örtlichem Fachhändler baugleich sind);
    - 2.500 Videotextseiten-Speicher (statt 1.500 Seiten bei G-Serie);
    - 4x HDMI (statt 3x HDMI bei einigen G-Modellen);
    - intergrierter "Multituner" (DVB-S, DVB-T, Kabel-TV);
    - Zugriff auf VIERA-Cast/Link/Tools etc.


    2. Panasonic TX-P G-10 E/GW/B
    - Das "E" in diesem Fall soll für "Europe" stehen, "B" für "Britain" (wobei die B-Version in keinem Fall zu empfehlen ist, da sie technische Mängel hat, welche in der euro-Version behoben worden sind, u.A. eine fehlende Option, die "Weiß-Balance" im User-Menü ändern zu können.)
    - Einige G-Versionen verfügen neben DVB-T Tuner auch über einen DVB-S Tuner, diese Tuner sind aber leider nicht von bester Qualität und haben bei der Umrechnung von 576i auf 576p Probleme (=unscharfes Bild). Hier sollte man auf externe Signalquellen zurückgreifen (externer Tuner), sofern man näher als ca. 2,5m vorm TV-Gerät sitzt.


    Sorry falls einige Dinge in diesem Thread schon besprochen wurden, ich konnte mir aus Zeitgründen nicht mehr alles durchlesen. :)

    Liebe Grüsse,
    Tricky


    P.S. Nachtrag @Bernie - Deine Sorge gegenüber Plasma-TV's ist unbegründet, speziell die TX-P Reihe spiegelt eigentlich gar nicht, dank "AR"-Technik. LCD's sind generell nur in sehr hellen Räumen zu empfehlen, weil Plasma TV-Geräte keine Hintergrundbeleuchtung haben (bzw. benötigen) und daher weniger Leuchtkraft besitzen. LCD-Displays haben dafür aber diverse andere Nachteile, und die überwiegen derzeit noch deutlich..angefangen bei dem eingeschränkten Blickwinkel, der extrem empfindlichen Oberfläche, bis hin zur veralteten Technik (LCD-Technik gibt's seit gut einem halben Jahrhundert, Plasma-TV's wurden speziell für Kinofilme entwickelt und verhalten sich dementsprechend, besonders bei Bildübergängen spürbar).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Vielen Dank für die Auflistung.

    Interessant wäre noch die G15 Serie mit aufzunehmen.

    Also als Vergleich mal:

    - GW10
    - G15
    - V10
     
  9. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Hi,
    ich hatte heute ein ganz schlimmes Erlebnis mit einem Panasonic.Es war ein TH-42PX80E.Die Quelle war wohl wie ich sehen konnte ein Digital Receiver von unitymedia und es lief eine Sportsendung Ski laufen.Es war ein fürchterliches Bild,es sah aus wie flackern und unscharf zugleich.
    Ich hoffe jetzt nur, dass das Bild bei dem TX-P46G15E um Welten besser ist, sonst bekomme ich die Krise :eek:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic txp 42 gw 10

    Na sowas ist mit Flachmännern eh nicht möglich, deren Ton ist eh nur für Nachrichtensendungen zu gebrauchen.