1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic TX-50GXW804 – günstiger LED-LCD im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2020.

  1. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Ja, aktuell wird es glaube ich auch eher Sony anstatt Panasonic werden. Habe mir ein paar aktuelle Modelle angeguckt und das Betriebssystem/SmartTV scheint nur Panasonic eigene Apps zu unterstützen; also kein IPTV, Kodi usw installierbar.
    Wie sieht es bei Sony aus? Ist das Betriebssystem der neuen Reihe "Androidbasiert" und man kann damit wie bei Samsung so gut wie alles aus dem Google Playstore installieren?
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie schon oben erwähnt von preis leistung am ehesten noch ein lcd/led. oled und qled sind bei deinen wünschen zu sd empfang rausgeworfenes geld. die mittelklassegeräte in der preisklasse darfst zu 100% aber wieder mit soundbar zusätzlich aufrüsten. hd empfang ist nicht möglich? wie hoch ist der sportanteil? hab im schlafzimmer als zweitgerät einen 49 zoll panasonic. wobei ich aber nur hd bzw uhd konsumiere via streaming bzw kabel tv.

    Panasonic TX-49FXW654

    wobei es da schon den nachfolger gibt der auch günstiger ist :)

    Panasonic TX-49GXW654 ab € 549,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Österreich

    ps: smart tv funktionen sind bei panasonic nur die die größten streaming anbieter abgedeckt. hab dafür jeweils 4k fire tv stick plus eine android tv box
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2020
    x-man gefällt das.
  3. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    timecop gefällt das.
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es kommt aber demnächst ein neuer Chromecast Ultra von Google auf den Markt. Der hat dann auch eine Fernbedienung und Android TV an Bord. Mit dem macht man jeden Fernseher zum super Smart TV.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Da musst Du aber aufpassen, das meiste was Bild & Ton betrifft, gibt es erst ab 55 Zoll, darunter sind die dann doch etwas mager ausgestattet, auf alle Fälle solltest Du mit dem Android Betriebssystem, schon App mäßig am besten ausgestattet sein, das spart Zusatzgedöhns.
     
    x-man gefällt das.
  6. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Danke für den Hinweis. Es wird wahrscheinlich der KD-55XH9505 werden, aber scheint es noch nicht auf dem Markt zu geben. Nur den 49'er der schlechter ausgestattet ist. Soll aber laut ersten Tests dennoch akzeptablen Sound und Ton haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2020
    timecop gefällt das.
  7. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es ist doch der 49`er geworden: SONY KD-49XH9505.
    Der 55`er ist noch nicht verfügbar und könnte vom Sitzabstand her etwas zu groß sein.
    Nach meinen Recherchen her sollte der weitestgehend meine Bedürfnisse erfüllen, außer dem spiegelnden Display (matte Displays sind aktuell nahezu nicht mehr verfügbar)
    Auch beim SD-Bild und Ton werde ich sicherlich im Vergleich zu meinem aktuellen Panasonic Abstriche machen müssen, aber das sollte sich in Grenzen halten.

    Ich berichte sobald ich den Fernseher geliefert bekomme und getestet habe! Vielen Dank für eure Beratung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2020
  8. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Habe den Fernseher mittlerweile erhalten und die SD-Kanäle werden verhältnismäßig gut dargestellt. Bin im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Fernseher außer dem Ton. Der ist zwar nicht soo schlimm wie ich den von vielen aktuellen Fernseher kenne, aber dennoch nicht ausreichend gut, sodass ich damit leben kann.
    Jetzt stellt sich die Frage: Fernseher zurückgeben und auf die 55`er Version warten, der bessere Lautsprecher hat, oder eine Soundanlage dazukaufen? Diese sollte möglichst immer mitlaufen und auch fürs "normale Fernsehen" genutzt werden / geeignet sein (nicht nur für Filme und Musik etc., also möglichst ausgewogen und natürlichen Ton). Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt. Kenne das von normalen Soundanlagen nämlich so, dass die genial guten Sound für Filme und Musik liefern, aber für normalen Alltagsgebrauch (z.B. Nachrichten schauen) nicht geeignet sind, weil man nach einiger Zeit davon Kopfschmerzen bekommt (zu kräftiger "Basslastiger" Sound.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2020
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe gestern meinen TX-58GXW804 mit 146 cm :) bekommen hat 750 Euro gekostet bin zufrieden,
    grade die klassische bedienung mag ich sehr und kann ich voll empfehlen.

    Aber die im Test angepriesenden Zusatznotbehälftslautsprecher kann man ja wirklich vergessen,
    also endweder die nomalen eingebauten Fernsehlautsprecher oder eine anständige Surround Anlage !

    frankkl
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die kostet dann aber mehr wie der TV. ;)